Faire Woche in Linz
Gut besuchter Ökumenischer Gottesdienst

Linz. Die Gesangbücher reichten nicht aus. Bis auf den letzten Platz besetzt war am 21. September die evang. Trinitatis Kirche Linz beim Ökumenischen Gottesdienst, der aus Anlass der Fairen Woche gefeiert wurde.
Gemeinsam mit Pfarrer Christoph Schwaegermann und dem Gospelchor der evang. Trinitatis Kirchengemeinde, Pastoralreferent Christoph Hof von der kath. Kirche, Thomas Kemper von der Evangelisch-Methodistischen Kirche, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Weltladens Linz, wurde das Motto der Fairen Woche „FAIR HANDELN – Vielfalt erleben“ in den Mittelpunkt des Gottesdienstes gestellt und im Gottesdienst in Text und Gesang wirkungsvoll umgesetzt.
Gestaltet wurde der Ökumenische Gottesdienst mit Statements zur Vielfalt des fairen und regionalen Handels sowie Texten, Gebeten und Fürbitten, die Anlass zum Nachdenken über die gegenwärtige Situation gaben sowie einer Predigt von Thomas Kemper von der Evangelisch Methodistischen Kirche deren Kernaussage war, dass Menschen die Vielfalt lieben: Sei es die Vielfalt der Menschen selbst, die Vielfalt des Einkaufens, die Vielfalt der Wohnungseinrichtung, die Vielfalt bei den fair gehandelten Produkten aus aller Herren Länder und dann noch die Vielfalt die versucht, Gerechtigkeit und Fairness und die Bewahrung der Schöpfung mit aufzunehmen. Sinnbildlich war in der Kirche ein Tisch aufgebaut mit vielen Produkten des fairen Handels und den Früchten unserer Region. Nach den Worten von Thomas Kemper können sich viele diese Auswahl auch leisten und wissen, dass es oft eine Alternative gibt, sich für Gerechtigkeit und Fairness zu entscheiden und fair gehandelte Produkte zu kaufen.
Im Anschluss an den Gottesdienst versammelten sich viele Gottes-dienstbesucher im Gemeindesaal des Katharinenhofes zu einer lockeren Gesprächsrunde, bei der sie sich bei Weltladenprodukten wie Kaffee, Tee und Gebäck über die Themen des Gottesdienstes und des Fairen Handels unterhalten und austauschen konnten.
Kein Platz war in der evang. Kirche mehr frei beim Ökumenischen Gottesdienst. Zusammen mit dem Weltladen und dem Gospelchor der evang. Trinitatis Kirchengemeinde stellten die Gottesdienstbesucher die Faire Woche und die Vielfalt des Fairen Handels in den Mittelpunkt des Gottesdienstes. Foto: Jutta Müller