Allgemeine Berichte | 02.12.2022

Krankenhaus Maria Hilf:

Gynäkologie und Geburtshilfe schließen

Bad Neuenahr.. Das Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler sah sich aufgrund signifikanter Engpässe beim medizinischen und pflegenden Fachpersonal für die Bereiche Geburtshilfe und Gynäkologie gezwungen, die stationäre Geburtshilfe (Kreißsaal) zum 5. Dezember 2022 zu schließen. Die stationäre gynäkologische Versorgung wird zum 16. Dezember 2022 am Standort Bad Neuenahr einzustellen.

Versorgung der Patientinnen sichergestellt

Mit den umliegenden Kliniken in Bonn sowie Neuwied, die über qualifizierte Fachbereiche für Gynäkologie und Geburtshilfe verfügen, wurde die Übernahme der bereits geplanten stationären Behandlungen und Geburten besprochen. Auch die betroffenen Patientinnen sind informiert. Aufgrund der räumlichen Nähe der alternativen Kliniken für Gynäkologie und Geburtshilfe entsteht keine Versorgungslücke für die Region Ahr.

Die Marienhaus Gruppe bedauert diese Entwicklung sehr. Trotz intensiver Maßnahmen zur Gewinnung neuer qualifizierter Mitarbeitender für die Abteilung, ist es nach wie vor äußerst schwierig, Ersatz für ausscheidende oder längerfristig ausfallende Mitarbeitende zu werben. Unsere Bemühungen, die Chefarztposition nachzubesetzen und darüber hinaus ein Oberarzt-Team zu gewinnen, waren ebenfalls nicht von dauerhaftem Erfolg gekrönt.

Großartige Teamleistung in schwierigen Zeiten

Den Mitarbeitenden des Fachbereichs, denen wir zu großem Dank für ihren Einsatz verpflichtet sind, wird die Möglichkeit eröffnet, in anderen Fachbereichen der Einrichtung in Bad Neuenahr oder in gynäkologischen sowie geburtshilflichen Abteilungen der Marienhaus Gruppe in Neuwied oder Bonn tätig zu bleiben. Für sie war es eine große Herausforderung, den Betrieb des Fachbereiches in den zurückliegenden Jahren mit Pandemie, Ahr-Flut und Fachkräftemangel sicher zu gewährleisten und unser Ansinnen, eine ortsnahe gynäkologische sowie geburtshilfliche Versorgung zu ermöglichen, umzusetzen.

Das Team der Elternschule am Krankenhaus Maria Hilf wird Schwangeren und werdenden Eltern weiterhin ihre Begleitung, Beratung und Unterstützung anbieten. Die Elternschule ist montags bis freitags von 9 Uhr bis 14 Uhr unter der Telefonnummer 02641 83-85337 erreichbar. Einen Überblick über alle angebotenen Kurse und Termine sind auf der Homepage des Krankenhauses zu finden: www.marienhaus-klinikum-ahr.de/eltern-und-kinder/elternschule

Unmittelbare gynäkologische Versorgung in der Region

Für sämtliche gynäkologische und geburtshilfliche Anliegen stehen den Frauen und werdenden Eltern der Region die Teams der Gynäkologie und Geburtshilfe am Gemeinschaftskrankenhaus Bonn sowie am Marienhaus Klinikum St. Elisabeth in Neuwied zur Verfügung.

Pressemitteilung

Marienhaus Klinikum im

Kreis Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
DA bis auf Widerruf
Daueranzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titel
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Aufbau- und Entwicklungsgesellschaft Bad Neuenahr-Ahrweiler mbH (AuEG) und die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer Informationsveranstaltung zur Baumaßnahme im Bereich Kreuzstraße und Platz an der Linde ein. Diese findet am Mittwoch, 12. November, um 18 Uhr im Firmensitz der AuEG in der Hauptstraße 136a statt.

Weiterlesen

Ahrweiler. Wer an dem Mühlenteich vorbeigeht, mag sich wundern. Der einst quirlige Bach, der durchaus das Stadtbild prägte, ist seit der Flut versiegt. Wie geht es weiter mit dem Gewässer? Vor knapp zwei Jahren wurde bei BLICK aktuell über den Zustand des Mühlenteichs in Ahrweiler berichtet. Die Stadtverwaltung lieferte eine Antwort auf die damalige Anfrage: Seinerzeit hieß es, die freiliegenden Bereiche...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Illustration-Anzeige
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Illustration-Anzeige
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Schulze Klima -Image
Rund ums Haus
Ganze Seite Remagen
Anzeige KW 42
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Imageanzeige
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler