Allgemeine Berichte | 16.09.2017

HSV Ahrtal e.V.

HSV Ahrtal stellte den Landesmeister

RO-Trainerin Esther Prodöhl sicherte sich mit Merlin den ersten Platz

Das eingespielte Duo Esther Prodöhl und Merlin (Bildmitte) durfte sich über Platz eins freuen. privat

Alsdorf-Busch. Die diesjährige Landesmeisterschaft Rally Obedience (RO) fand in Alsdorf-Busch statt, hier sollten die besten Teams der Landesgruppe Nordrheinland in den verschiedenen Leistungsklassen ermittelt werden. Aus dem Hundesportverein Ahrtal e.V. stellte sich RO-Trainerin Esther Prodöhl mit Merlin dieser Prüfung, sie traten in der Seniorenklasse an. Diese war mit neun Teams relativ stark besetzt und hält ihre ganz eigenen Herausforderungen bereit. Zwar ist der Parcours kürzer und einige der für den Hund körperlich sehr anspruchsvollen Übungen dürfen nicht mehr abgefragt werden - im Gegenzug finden sich hier jedoch hauptsächlich Mensch-Hund-Gespanne, die bereits seit vielen Jahren ein eingespieltes Team sind. Durch diesen Umstand hat die Seniorenklasse einen ganz besonderen Charme: Hier sind Teams zu sehen, die sich und anderen nichts mehr beweisen müssen, sich beinahe blind verstehen und die Freude an der gemeinsamen Arbeit ganz genießen können.

Auch das Ahrtaler Team präsentierte sich im Parcours mit einer harmonischen und beinahe fehlerfreien Vorführung, lediglich ein schiefes „Steh“ kostete sie einen Punkt Abzug. Bei den folgenden Läufen der starken Konkurrenz mussten sie einige Male um ihren Vorsprung bangen, am Ende stand jedoch fest: Die beiden waren nicht zu schlagen, mit vier Punkten Abstand zu den Zweitplatzierten sicherten sie sich den Meistertitel und lösten damit gleichzeitig ihr Ticket für die Bundessiegerprüfung 2018. Informationen zum HSV Ahrtal und zum Rally Obedience finden Interessierte unter www.hsv-ahrtal-ev.de oder unter www.facebook.com/hsvahrtal.

Das eingespielte Duo Esther Prodöhl und Merlin (Bildmitte) durfte sich über Platz eins freuen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag Imageanzeige
Titelanzeige
Stellenanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Neuwied. In Neuwied wird die Rheinstraße ab Montag, dem 27. Oktober, wegen Sanierungsarbeiten voll gesperrt. Die Servicebetriebe Neuwied (SBN) planen, den Straßenbelag im Abschnitt zwischen der Friedrichstraße und Pfarrstraße zu erneuern.

Weiterlesen

Andernach. Die Katholische Familienbildungsstätte Andernach e.V. bietet im Oktober 2025 verschiedene Kurse an. Am Mittwoch, 29. Oktober 2025, beginnt um 9:00 Uhr der Kurs Babymassage unter der Leitung von Jasmin Heuft. Einen Tag später, am Donnerstag, 30. Oktober 2025, startet um 17:30 Uhr das Angebot Teen-Yoga für Kinder ab der 5. Klasse, das von Nicole Schneider geleitet wird.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bürgermeister Jung zu Besuch in der Heinrich-Heine-Realschule plus

Frag doch mal den Neuwieder Bürgermeister

Neuwied. Was bewegt Jugendliche in Neuwied? Was wünschen sie sich für Ihre Stadt – und wo sehen sie Handlungsbedarf? Regelmäßig stellt sich Bürgermeister Peter Jung im Format „Frag doch mal den Bürgermeister“ den Fragen junger Menschen in der Deichstadt. Zuletzt besuchte er dazu die Heinrich-Heine-Realschule plus (HHR), um mit Schülerinnen und Schülern der neunten Klasse ins Gespräch zu kommen – über das, was sie bewegt, was sie stört und was sie sich für ihre Stadt wünschen.

Weiterlesen

Andernach. Am Samstag, 08.11.2025 um 15:30 Uhr lädt die Stadtbücherei Andernach zu einer Lesung zum 150. Geburtstag von Rainer Maria Rilke unter dem Titel „ Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen“ ein. Freuen Sie sich auf eine Lesung mit Texten und Musik. Rezitation: Ralf Buchinger und Gesang: Elena Gontscharowa. In dieser Lesung lässt der Sprecher und Rezitator Ralf Buchinger noch einmal die bekanntesten Texte Rilkes akustisch vortanzen.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Kundendienst
Heimat aktiv im Herbst erleben
Heimat aktiv im Herbst erleben
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Stellenanzeige Azubis 2026
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Mülltonnenreinigung
Reinigungskraft (m/w/d) in Teilzeit
Schulze Klima -Image
Seniorengerechtes Leben
Rund ums Haus