Allgemeine Berichte | 01.10.2025

St.-Stephan-Nachbarschaft auf Sommertour nach Köln

Hänneschen-Theater begeistert Alt und Jung bei Sommerausflug

Die St.-Stephan-Nachbarschaft besuchte das Hänneschen-Theater. Foto: privat

Andernach. Der Schöffenstuhl der St.-Stephan-Nachbarschaft hatte seine Mitgliederinnen und Mitglieder erneut zum alljährlichen Sommerausflug eingeladen. Bei sommerlich prächtigem Wetter ging die Fahrt dieses Mal per Bus nach Köln, eine Stadt, die in vielerlei Hinsicht stets Neues zu bieten hat.

Anlass für den Besuch war ein eindrucksvolles Jubiläum: Das Kölner Hänneschen-Theater wurde im vergangenen Jahr 222 Jahre alt. Da im Jubiläumsjahr nur schwer Karten zu ergattern waren, freuten sich die zahlreich interessierten Teilnehmerinnen und Teilnehmer besonders, einen schönen Tag miteinander verbringen und zugleich eine Vorstellung dieses traditionellen Theaters erleben zu können.

Zunächst startete die St.-Stephan-Familie in Richtung Meckenheim, um im Hotel und Restaurant „Ohm Hein“ einzukehren und sich zu stärken. Dabei bot sich Gelegenheit, das ein oder andere Getränk zu genießen und in bester Stimmung den Tag zu beginnen. Anschließend ging es rechtzeitig nach Köln, wo genügend Zeit blieb, das Kölner Flair bei sonnigem Wetter zu erleben und sich auf die bevorstehende Vorstellung einzustellen.

Das Hänneschen-Theater ist ein traditionsreiches Kölner Stockpuppentheater mit Wurzeln im Jahr 1802. Es ist für seine Aufführungen in Kölsch bekannt, gilt als älteste Puppenbühne im deutschsprachigen Raum und wird vom Ensemble mit selbstkreierten Figuren, Kostümen, Musik und Geschichten bespielt.

Nach einer kurzweiligen Vorstellung zeigten sich alle Mitfahrenden erstaunt, wie Puppen und insbesondere deren „Kölsche Red“ Kinder und Erwachsene gleichermaßen in den Bann ziehen können. Das Erlebnis begeisterte Alt und Jung gleichermaßen.

Gut gelaunt kehrte die St.-Stephan-Nachbarschaft nach Andernach zurück. Der Amtmann Albrecht Schmitz wies dabei auf den erneut stattfindenden St.-Martinszug auf der Südhöhe am 7. November 2025 hin und erinnerte an das alljährliche Döbbekooche-Essen in der Kita St. Hildegard. Mit diesen Hinweisen endete ein rundum schöner und eindrucksvoller Sommerausflug der St.-Stephan-Nachbarschaft.BA

Die St.-Stephan-Nachbarschaft besuchte das Hänneschen-Theater. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
  • Köster: Jetzt schon bei einfachen Dienstahl Fahndung per Internet mit Bild einfach lächerlich. Bei Versuchten Mord dauert es länger bis die Staatsanwaltschaft solche Bilder freigibt, einfach lächerlich diesem Mann der Öffentlichkeit preiszugeben.
Wir helfen im Trauerfall
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohntäume AW
Wohnträume AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Empfohlene Artikel

Kreis MYK. Die LandFrauen Mayen-Koblenz laden zu einem Vortrag unter dem Titel „Diabetes mellitus – lasst uns drüber reden, bevor es zum Problem wird“ ein. In Deutschland leben etwa elf Millionen Menschen mit Diabetes mellitus, mindestens 9,1 Millionen davon sind an Diabetes Typ 2 erkrankt. Nahezu jeder kennt eine Person, die von der Krankheit betroffen ist. Der Vortrag beschäftigt sich mit der Frage,...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Franken. Die Schützenjugend der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Franken freut sich über eine wertvolle Erweiterung ihrer Trainingsmöglichkeiten: Ab sofort steht den jungen Schützinnen und Schützen ein zweites Lasergewehr zur Verfügung.

Weiterlesen

Interkultureller Abend begeisterte im Jugendkulturzentrum

Vielfalt, Musik und Begegnung beim Programm zur Interkulturellen Woche

Lahnstein. Der Interkulturelle Abend mit Musik am 27. September im Jugendkulturzentrum Lahnstein (JUKZ) war ein voller Erfolg: Mehr als 80 Besucherinnen und Besucher kamen zusammen, um gemeinsam zu feiern, zu essen und kulturelle Vielfalt zu erleben. Viele hatten kulinarische Köstlichkeiten mitgebracht, sodass ein reichhaltiges Buffet entstand, an dem sich alle bedienen konnten.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Sinziger Weinherbst
Wohnträume
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Magazin
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume_MAGAZIN_AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#