Rund 60 Kinder waren begeistert von der schönen Sportart. Quelle: Grundschule St. Georg

Am 05.02.2025

Allgemeine Berichte

Grundschule St. Georg in Urmitz

Handballaktionstag begeistert rund 60 Kinder

Urmitz. Jüngst fand an der Grundschule St. Georg ein aufregender Handballaktionstag statt, der die Herzen von rund 60 Dritt- und Viertklässlern höherschlagen ließ. Im Rahmen einer bundesweiten Mitmachaktion erlebten die Schülerinnen und Schüler einen unvergesslichen Tag, an dem der Handball wieder einmal Einzug in die Peter-Häring-Halle hielt.

In enger Kooperation mit dem SV Urmitz und der fachkompetenten Unterstützung erfahrener Handballer und Väter der Schule – Herrn Volk, Herrn Wilhelmi, Herrn Höfer und Herrn Höfer sen. – wurde die Veranstaltung professionell organisiert und durchgeführt. Die engagierten Trainer vermittelten den Kindern nicht nur die Grundlagen des Handballs, sondern sorgten auch für jede Menge Spaß und Action.

Im Mittelpunkt der Aktion stand das offizielle Handball-Spielabzeichen des Deutschen Handballbundes (DHB) – der Hanniball-Pass. Die Kinder hatten die Möglichkeit, ihre persönlichen Fähigkeiten auszutesten und in verschiedenen Spielformen ihren Teamgeist unter Beweis zu stellen. Dabei wurde nicht nur das technische Können gefördert, sondern auch die Freude an Bewegung und die Begeisterung für diesen schönen Sport in den Vordergrund gestellt.

Rund 60 Kinder waren begeistert von der schönen Sportart. Der Handballaktionstag war somit nicht nur ein voller Erfolg in Bezug auf die sportliche Betätigung, sondern auch eine wertvolle Erfahrung für die Gemeinschaft der Grundschule St. Georg und ein Beispiel dafür, wie stimmig in der Ortsgemeinde Urmitz die Verzahnung zwischen Schule, Vereinen und dem Gemeindeleben stattfindet.

Die Schule bedankt sich herzlich bei allen Beteiligten, insbesondere dem SV Urmitz und den engagierten Handball – Vätern Herrn Volk, Herrn Wilhelmi, Herrn Höfer und Herrn Höfer sen., die diesen Tag ermöglicht haben. Wir freuen uns auf weitere spannende Aktionen und die Möglichkeit, den Handballsport auch in Zukunft an unserer Schule zu fördern!

Rund 60 Kinder waren begeistert von der schönen Sportart. Quelle: Grundschule St. Georg

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
rund ums Haus
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
pädagogische Fachkräfte
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Empfohlene Artikel

Urmitz/Engers. Die Eisenbahnbrücke zwischen Urmitz und Engers hat eine lange Geschichte. Nicht ohne Grund ist sie in der Denkmal-Liste des Landes Rheinland-Pfalz eingetragen. Die nach dem ältesten Sohn Kaiser Wilhelms II. benannte Kronprinz-Wilhelm-Brücke wurde zwischen 1916 und 1918 erbaut.

Weiterlesen

Urmitz. Reizvolle und anspruchsvolle Strecken bei erneut hervorragender Organisation erwarteten die Athleten beim 56. Nettetallauf in Ochtendung. Vom SV Urmitz waren wie bei dem Event in Gamlen zuvor drei Läufer am Start.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
9_7_Bad Honnef
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Heimersheim
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Heizölanzeige
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Titel -klein
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler