Allgemeine Berichte | 21.10.2025

Schöner Familienabend beim Männerchor in Urmitz

V.li. die Geehrten Ralph Mohr, Stefan Elingshausen und Wilfried Schlarp mit Franz Josef Böckling, Karl-Heinz Müller und dem 1. Vorsitzenden Uwe Britz.Foto: Männerchor Urmitz

Urmitz. Kürzlich veranstaltete der Männerchor 1887 Urmitz im Foyer der Peter-Häring-Halle seinen alljährlichen Familienabend für alle Mitglieder des Chores. Für das leibliche Wohl war mit einem warmen Buffett bestens gesorgt und die Getränke waren dank vieler Spender auch an diesem Abend, wie immer, kostenlos.

Für Unterhaltung sorgten die Mitglieder mit vielen Beiträgen selbst. Musikalisch wurde der Abend Vereinsmitglied Reinhard Billig als DJ und von Chormitglied Michael Eiers gestaltet, der bei zwei Auftritten klassische Stücke und moderne Schlager zur Begeisterung der kompletten Halle vortrug. Aber auch der Spaß zur Betätigung der Lachmuskeln kam nicht zu kurz.

So spielte die sehr gut aufgelegte Susi Schneider ein Lied auf der Mundharmonika und trug auch, in ihrer unnachahmlichen Art, mit viel Humor einige Witzbeiträge vor. Dies ergänzten auch die Sangesbrüder Uwe Britz, Wolfgang Michels und auch die ältere Generation mit Karlheinz Müller und Wilfried Kaiser brachten die Anwesenden mit einem kurzen Sketch zum Lachen.

Im Rahmen dieser Veranstaltung wurden dann auch langjährige Mitglieder und drei aktive Sänger für 40-jähriges aktives Singen im Verein geehrt. Der 2. Vorsitzende des Chorverbandes Rhein-Mosel und Sangesbruder Franz Josef Böckling überreichte zusammen mit dem Schatzmeister des Verbandes Karlheinz Müller die Ehrenurkunden an die Sänger Ralph Mohr, Stefan Elingshausen und Wilfried Schlarp. Der aus familiären Gründen nicht anwesende Ralf Mohr bekommt die Urkunde ebenso nachgereicht, wie 3 inaktive Mitglieder die zum Teil 50 und 60 Jahre dem Männerchor 1887 Urmitz treu sind. Unter der Leitung von Chorleiter Andreas Weis sang der Männerchor den Geehrten noch ein Ständchen und trug den anwesenden im Saal auch noch ein paar Lieder vor. An dieser stelle sei allen, die zum Gelingen des Abends beigetragen haben ein herzliches Dankeschön gesagt, insbesondere dem Kassierer Udo Rünz, der den Abend organisierte und auch den Thekendienst mit Familienbesetzung (Tochter Vanessa mit Freund) übernahm.

Weitere Themen

V.li. die Geehrten Ralph Mohr, Stefan Elingshausen und Wilfried Schlarp mit Franz Josef Böckling, Karl-Heinz Müller und dem 1. Vorsitzenden Uwe Britz. Foto: Männerchor Urmitz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Ganze Seite Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Urmitz. Kürzlich veranstaltete der Männerchor 1887 Urmitz im Foyer der Peter-Häring-Halle seinen alljährlichen Familienabend für alle Mitglieder des Chores. Für das leibliche Wohl war mit einem warmen Buffett bestens gesorgt und die Getränke waren dank vieler Spender auch an diesem Abend, wie immer, kostenlos.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Anzeige Holz Loth
Illustration-Anzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titel
Mülltonnenreinigung
SO rund ums Haus
Seniorengerechtes Leben
Angebotsanzeige (August)
Umzug
Anzeige KW 42
Herbstbunt
Titelanzeige