Vorlesewettbewerb an der Realschule plaus an der Römervilla
Hannah Bunge gewinnt den Schulentscheid

Mülheim-Kärlich. Hannah Bunge wurde zur besten Vorleserin gekürt. Die Sechstklässlerin setzte sich im 66. Wettbewerb gegen 124 Mitschülerinnen und Mitschüler durch.
Sie zieht nun im Februar 2025 in die nächste Wettbewerbsrunde auf regionaler Ebene, den Stadt- bzw. Kreisentscheid.
Mit Engagement und Lesefreude waren die Schülerinnen und Schüler der Klassen 6a-e am Start und stellten Passagen aus ihren Lieblingsbüchern vor. Letztlich konnte Hannah die Jury ganz besonders mit ihrer Vorleseleistung überzeugen – auch wenn die Entscheidung der Jury, bestehend aus Schulleiter Gerhard Müller, Schulsekretärin Angela Rheinbay, dem Schulsprecher dem Sieger aus 2023, Leander Zengler, nicht leicht war und denkbar knapp ausfiel.
Angetreten waren die fünf Klassensiegerinnen und Klassensieger der Klassenstufe 6, die im Vorfeld im Unterricht vorbereitet und von ihren Klassen als Sieger gewählt wurden: Erven Qerimi (6a) mit „Wer hat den Bären gesehen“, Joanna Gietz (6b) mit „Jacks wunderbare Reise mit dem Weihnachtsschwein“, Lara Joy Grasso (6c) mit „Allein in der Wildnis“, Hannah Bunge (6d) mit „Harry Potter und der Stein der Weisen“ und Stella Bläsius (6e) mit „Gregs Tagebuch“.
Schulleiter Gerhard Müller gratulierte den Teilnehmerinnen und Teilnehmern zum erfolgreichen Klassensieg und der Schulsiegerin ganz persönlich und übernahm die Siegerehrung. Alle Kandidatinnen und Kandidaten erhielten als Dankeschön eine Urkunde und einen Buchgutschein. Müller lobte den Mut der Leserinnen und Leser vor einem Publikum und trotz der Aufregung so eine tolle Leseleistung abgeliefert zu haben.
Der Vorlesewettbewerb ist im Übrigen der älteste und größte Lesewettstreit Deutschlands – für alle sechsten Klassen. Seit 1959 wird er jedes Jahr vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels durchgeführt. Er steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten. Der bekannte und beliebte Kinder-und Jugendbuchautor Erich Kästner hat den Vorlesewettbewerb mitbegründet.