Allgemeine Berichte | 04.08.2020

Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein

Hebammenausbildung findet in Kooperation statt

Trierer Schülerinnen gehen am Kemperhof in die Schule

Ausflug an die Koblenzer Hebammenschule: Schülerinnen und Ausbilder aus Trier freuen sich auf den Unterricht am GK-Mittelrhein. Eine Kooperation macht dies möglich.Foto: Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein

Koblenz. Hebamme werden ist für einige junge Frauen der Traumberuf. Die Ausbildung in Theorie und Praxis dauert drei Jahre und wird mit einem staatlichen Examen abgeschlossen. Obwohl es in Trier keine Hebammen¬schule gibt, haben Schülerinnen aus dem Großraum Trier die Möglichkeit, den größten Teil ihrer Ausbildung heimatnah zu absolvieren. Möglich macht dies eine Kooperation der Hebammenschule am Gemeinschafts¬klinikum Mittelrhein in Koblenz mit dem Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen in Trier und der dazugehörigen Krankenpflegeschule.

„Seit vergangenem Jahr bieten wir diese Kombination für die Trierer werdenden Hebammen an“, freut sich Birgit Eultgem, Leiterin der Hebammenschule am GK-Mittelrhein, Standort Kemperhof in Koblenz. Diese Schule ist eine von lediglich dreien in ganz Rheinland-Pfalz. Für den zweiten Jahrgang der Hebamme¬n¬schülerinnen aus Trier gab es nun ein besonderes Kennenlernen. Fünf kamen nach Koblenz, um sich ihre Schule anzusehen. Hier findet mit ihnen in den nächsten drei Jahren eine theoretische Ausbildung von mindestens 1600 Stunden statt. Begleitet von Stephan Lutz, Pflegdirektor am Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen in Trier sowie Herbert Schmidt, Leiter der dort zugehörigen Krankenpflegeschule, war es ein ansprechender und informativer Tag. „Es war heute ein sehr interessanter und aufschlussreicher Austausch“, sagt Stephan Lutz. „Für das nördliche Rheinland-Pfalz können wir durch die Kooperation gemeinsam zu einer Fachkräftesicherung beitragen“, ist er überzeugt. Die fünf jungen Damen werden ihre praktische Ausbildung also in Trier absolvieren und kommen zur Theorie wie auch zur Abschlussprüfung nach Koblenz an den Kemperhof.

Pressemitteilung

Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein

Ausflug an die Koblenzer Hebammenschule: Schülerinnen und Ausbilder aus Trier freuen sich auf den Unterricht am GK-Mittelrhein. Eine Kooperation macht dies möglich.Foto: Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
Dauerauftrag
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Fahrer
Titel
Umzug
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Imageanzeige
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Neueröffnung Snack Cafe Remagen
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Flutnacht vom 14. auf den 15. Juli 2021 hat das Ahrtal für immer verändert. 135 Menschen verloren ihr Leben, weitere starben später an den Folgen. Um diesen Menschen ein würdiges Andenken zu setzen, plant der gemeinnützige Verein DenkAHR e.V. mit dem Künstler Jochen Diedenhofen das Denkmal „DenkAHR“, das sowohl Gedenken als auch Mahnung vereint. Der Ahrweiler Architekt...

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Für Bewunderung und gleichzeitig Freude sorgte kürzlich eine Doppeltraktion des historischen, roten Schienenbusses. Dieser verkehrte bis zur Stillegung der Strecke der Ahrtal- und Eifelbahn bis Ahrbrück über Dümpelfeld, Schuld, Fuchshofen usw. entlang der Ahr usw. bis in die Eifel. Die Trasse der ehemaligen Ahrtalbahn verläuft mittlerweile größtenteils als Rad- oder Wanderweg zwischen Ahrdorf und Blankenheim/Wald.

Weiterlesen

Buschhoven. Vor nun 35 Jahren wurde aus der Beziehung von Hertha und Tambourcorps in Buschhoven zu den französischen Sportlern und Feuerwehr eine offizielle Städtepartnerschaft zwischen Swisttal und Quesnoy-sur-Deule seit 1990.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Unbekannte nutzte die Hilfsbereitschaft der Seniorin aus

17.10.: Trickdiebstahl - Seniorin in Vallendar bestohlen

Vallendar. Am 17. Oktober 2025, gegen 13:20 Uhr, wurde eine 85-jährige Frau in der Nähe des LIDL-Marktes in Vallendar von einem unbekannten Mann angesprochen. Der Mann bat die Seniorin, eine Zwei-Euro-Münze zu wechseln.

Weiterlesen

Trailer-Dreh zum neuen Musical „Percy Jackson – Diebe im Olymp“

Gedreht wurde an eindrucksvollen Orten in der Pellenz

VG Pellenz. Die „Charakteure“ der Pellenz Musical School, die Gruppe der Akteure ab 16 Jahren, haben sich für ihr neues Musical „Percy Jackson – Diebe im Olymp“ etwas ganz Besonderes einfallen lassen: einen professionellen Trailer, der Lust auf mehr macht! Gedreht wurde an eindrucksvollen Orten in der Pellenz – unter anderem am idyllischen Laacher See, in der Museumslay in Mendig und auf dem Hof Jakobstal im Pöntertal.

Weiterlesen

Die Show „One Vision“ glänzte mit tollen Effekten, Live-Musik und Emotionalität

Klangwelle knackt wieder die 19.000-Besucher-Marke

Bad Neuenahr. Die Klangwelle Bad Neuenahr-Ahrweiler knüpfte in diesem Jahr an den Erfolg der Vorjahre an und begrüßte nun zum dritten Mal hintereinander über 19.000 Gäste an acht Spieltagen im Kurpark. Unter dem Motto „One Vision“ präsentierte die beliebte Show aus Wasser, Feuer, Laser, Licht und Musik ein Plädoyer für Zusammenhalt, Hoffnung und Lebensfreude. Die Verantwortlichen bei der Ahrtal Marketing GmbH (AMG) zeigten sich hochzufrieden über den wiederholten großen Zuspruch.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Andernach
SO rund ums Haus
Anzeige KW 42
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest