HeimatCheck: Mayener Eltern sorgen sich um die Sicherheit auf dem Schulweg

Mayen. An der Einmündung der Magmastraße in den Kottenheimer Weg in Mayen, direkt vor einer Schule, müssen täglich Kinder die Straße überqueren, um zur Bushaltestelle zu gelangen. Doch viele Fahrzeuge fahren hier offenbar viel zu schnell und deshalb sind viele Eltern besorgt Ein Zebrastreifen oder zumindest eine Geschwindigkeitsbremse, einge sogenannte Bremsschwelle könnten die Situation deutlich entschärfen. Auf Hinweis einer BLICK aktuell-Leserin hat die Redaktion bei der Stadtverwaltung nachgefragt, wie die Lage bewertet wird und welche Maßnahmen möglich sind.
Zebrastreifen oderQuerungshilfe möglich?
Die Stadtverwaltung teilt mit, dass die Einrichtung eines Fußgängerüberweges oder einer Querungshilfe grundsätzlich möglich sei – vorausgesetzt, die erforderlichen Bedingungen sind erfüllt. „ Das Verkehrszeichen „Fußgängerüberweg“ darf nur markiert werden, wenn dies aufgrund besonderer Umstände zwingend erforderlich ist. „Die Voraussetzungen müssen umfassend und gründlich geprüft werden“, heißt es seitens der Stadtverwaltung Mayen.
Und was ist mit den Tempo-Überschreitungen?
Ob die geltenden Geschwindigkeitsregelungen an dieser Stelle tatsächlich oft missachtet werden, kann nur durch die Polizei festgestellt werden. Denn die Polizei ist schließlich für den fließenden Verkehr zuständig und führt bei Bedarf gezielte Geschwindigkeitskontrollen durch.
Sollte sich herausstellen, dass zu schnell gefahren wird, kann die Polizei Verstöße mit Verwarn- oder Bußgeldern ahnden. Weitere notwendige Maßnahmen würden dann gemeinsam mit der Verkehrsbehörde und den zuständigen Straßenbaulastträgern abgestimmt. ROB