Allgemeine Berichte | 20.10.2025

Heimathelden: Inge Viehmann hilft mit Herz und Verstand

Inge Viehman setzt sich tatkräftig für ihre Mitmenschen ein.  Foto:privat

Mayen. Für viele beginnt mit dem Ruhestand ein ruhigerer Lebensabschnitt. Aber für Inge Viehmann aus Mayen gilt das nicht. Die ehemalige Grundschullehrerin hat ihre Leidenschaft für Kinder, Bildung und die Gemeinschaft in einen neuen, ehrenamtlichen Lebensabschnitt übertragen und und das mit unvergleichlichem Herzblut.

Seit 2011 ist Inge Viehmann einmal wöchentlich in der katholischen Kindertagesstätte St. Josef als Lesepatin aktiv. Die Einrichtung liegt ihr besonders am Herzen: Hier wurden nicht nur ihre eigenen Kinder, sondern auch ihre Enkelkinder betreut. Mit liebevoller Geduld und motivierender Art liest sie jeder Woche einer kleinen Gruppe von Kindern aus einem mitgebrachten Buch vor – und schafft so Momente voller Begeisterung und Fantasie.

Viele wichtige Aufgaben

Doch damit nicht genug: Auch im Eine-Welt-Laden in Mayen packt sie regelmäßig ehrenamtlich mit an. Seit 2013 unterstützt sie zudem die Grundschule Hinter Burg bei der Hausaufgabenbetreuung. Besonders am Herzen liegen ihr Kinder mit Deutsch als Zweitsprache: In kleinen Lerngruppen hilft sie ihnen geduldig beim Spracherwerb. Kolleginnen, Eltern und Kinder schätzen ihre pädagogische Erfahrung und ihre einfühlsame Art gleichermaßen.

Auch in der Pfarrgemeinde St. Lukas ist Inge Viehmann nicht mehr wegzudenken: Seit über zehn Jahren springt sie ein, wenn Not am Mann ist, gibt Kommunionsunterricht und begleitet Kinder in dieser wichtigen Vorbereitungszeit. Für ihren unermüdlichen Einsatz, ihre Warmherzigkeit und ihre Zeit, die sie anderen schenkt, möchten sich nun viele von Inge Viehmanns Mitmenschen bedanken: „Danke, Inge Viehmann; unsere echte Heimatheldin!“ ROB

Inge Viehman setzt sich tatkräftig für ihre Mitmenschen ein. Foto:privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael59: Mir ist aufgefallen, dass in der Sebastianusstrasse, in Höhe des alten Friedhofs, sich die wenigsten Autofahrer an die vorgeschriebene Geschwindigkeit halten und dieses Messgerät komplett ignorieren.

Mittelalterliche Stadtmauer in Mayen neu entdeckt

  • Rainer Hohn: Man ganz davon ab: die alten Basaltsteine herauszuholen, um später eine dünne Betonmauer einzuziehen, wirkt nicht nur äußerst unprofessionell, sondern auch so, als wolle man sich über Jahrzehnte hinweg...
  • Gabriele Friedrich: Fein, im Drumherum bauen sind Mayener einfach Spitze. Kenne keine Stadt, wo so viel drumherum gebaut wurde. Dennoch- Mayen, my love !

13.09.: Keine Beweise für Beutegreifer

  • Silke Roth: Es gibt ja glücklicherweise B-Proben vom Körper des getöteten Schafes! Von Fachleuten mit der entsprechenden Ausbildung. Nunmehr mal abwarten was in einem Spurenlabor herauskommt.
Anzeige Holz Loth
Illustration-Anzeige
Daueranzeige
Stellenanzeige
Pflanzenverkauf
TItelanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Doppelseite Herbstbunt
Anzeige Herbstfest
Empfohlene Artikel

Mayen. Sein Herz schlug schon immer für die Pferde. Eigentlich konnte man ihn als „graue Eminenz der Reiterei“, als exzellenten Fachmann in Punkto Pferdemarkt, bezeichnen. Aber die Mayener und an deren Spitze keine Geringerer wie Oberbürgermeister Dirk Meid, oder die Marktmeisterin Yvonne Müller nennen Uwe Stefener mit viel Respekt einen wahren „Könner“.

Weiterlesen

Mayen. An der Einmündung der Magmastraße in den Kottenheimer Weg in Mayen, direkt vor einer Schule, müssen täglich Kinder die Straße überqueren, um zur Bushaltestelle zu gelangen. Doch viele Fahrzeuge fahren hier offenbar viel zu schnell und deshalb sind viele Eltern besorgt Ein Zebrastreifen oder zumindest eine Geschwindigkeitsbremse, einge sogenannte Bremsschwelle könnten die Situation deutlich entschärfen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Gesuchte soll einen Tankbetrug in Weilerswist begangen haben

20.10.: Foto-Fahndung: Wer kennt diesen Mann?

Weilerswist. Am 29. Mai 2025 gegen 4:05 Uhr betankte eine bislang unbekannte Person einen Audi A6 an einer Tankstelle und verließ das Gelände, ohne den fälligen Betrag zu bezahlen. Die an dem Fahrzeug angebrachten Kennzeichen waren zuvor, am 28. März 2025, in Bonn-Alfter entwendet worden.

Weiterlesen

Höhr-Grenzhausen. Auf Initiative der Klasse 8b des Gymnasiums im Kannenbäckerland fand eine kleine Kuchenverkauf-Aktion in der Pause statt, um dem örtlichen Kinderschutzbund zu helfen. Die Schülerinnen und Schüler backten in ihrer Freizeit verschiedene Leckereien und boten sie in der Pause zum Verkauf an.

Weiterlesen

Westerwald Verein Rennerod zog Bilanz

Nachwuchssorgen im Fokus der Jahreshauptversammlung 2025

Rennerod. Im kleinen Saal der Westerwaldhalle eröffnete Vorsitzender Bernhard Tischbein die JHV des Zweigvereins Rennerod mit einem herzlichen Willkommen an alle Anwesenden und blickte in seinem Jahresbericht auf das Vereinsjahr 2024 zurück. Neben Rück- und Ausblick standen vor allem die Herausforderungen des demographischen Wandels im Fokus. Tischbein begrüßte besonders Raimund Scharwart, Stadtbürgermeister...

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (August)
Anzeige KW 42
Herbstbunt
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler