Mülheimer Karnevals-Gesellschaft begeistert mit toller Idee
Heimatbezogene Masken erhältlich
Mülheim-Kärlich. Die coronabedingte Maskenpflicht ist Bestandteil des Lebens aller Mülheim-Kärlicher. Auch das soziale und kulturelle Leben kam weitgehend zum Erliegen. Ortsansässige Vereine betrifft dies genauso wie Gastronomen und Unternehmer. Grund genug, für die Mülheimer Karnevals-Gesellschaft kreativ zu werden und eigene Masken zu gestalten.
Ganze sechs verschiedene Modelle in den Mülheim-Kärlicher Stadtfarben, stehen ab sofort zum Verkauf. Neben den Verkaufsschlagern „Mülleme Jung“, „Mülleme Mädche“ und „deckste Kiersche“, sind auch weitere Ausführungen, wie „Jeck auf Müllem“ oder eine „Karnevalsmaske“ erhältlich. Die Maske „Ich dät dich jo knutsche, owe…“ stellt eine gelungene Anspielung auf die geltenden Abstandsregeln, im Zusammenspiel mit den, häufig an Karneval vorkommenden, „Knutschereien“ dar.
Die Masken können online unter maske@mkg-muelheim.de bestellt, oder an einer der Verkaufsstellen im Ort (Sparkasse Mülheim, Obsthof Spurzem-Kreuter, City Center-Harner) erworben werden.
Der Kauf einer dieser heimatbezogenen Masken, in den Mülheim-Kärlicher Stadtfarben unterstützt den Verein in der Krise und hilft zugleich, der eigenen Heimatverbundenheit Ausdruck zu verleihen.