Allgemeine Berichte | 11.01.2021

Mülheimer Karnevals-Gesellschaft begeistert mit toller Idee

Heimatbezogene Masken erhältlich

Mülheim-Kärlich. Die coronabedingte Maskenpflicht ist Bestandteil des Lebens aller Mülheim-Kärlicher. Auch das soziale und kulturelle Leben kam weitgehend zum Erliegen. Ortsansässige Vereine betrifft dies genauso wie Gastronomen und Unternehmer. Grund genug, für die Mülheimer Karnevals-Gesellschaft kreativ zu werden und eigene Masken zu gestalten.

Ganze sechs verschiedene Modelle in den Mülheim-Kärlicher Stadtfarben, stehen ab sofort zum Verkauf. Neben den Verkaufsschlagern „Mülleme Jung“, „Mülleme Mädche“ und „deckste Kiersche“, sind auch weitere Ausführungen, wie „Jeck auf Müllem“ oder eine „Karnevalsmaske“ erhältlich. Die Maske „Ich dät dich jo knutsche, owe…“ stellt eine gelungene Anspielung auf die geltenden Abstandsregeln, im Zusammenspiel mit den, häufig an Karneval vorkommenden, „Knutschereien“ dar.

Die Masken können online unter maske@mkg-muelheim.de bestellt, oder an einer der Verkaufsstellen im Ort (Sparkasse Mülheim, Obsthof Spurzem-Kreuter, City Center-Harner) erworben werden.

Der Kauf einer dieser heimatbezogenen Masken, in den Mülheim-Kärlicher Stadtfarben unterstützt den Verein in der Krise und hilft zugleich, der eigenen Heimatverbundenheit Ausdruck zu verleihen.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag 2025
Stadt Linz
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Adventszauber in Bad Hönningen
Nur Anzeigenteil berechnet
Empfohlene Artikel

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Jörg Schweiss
Imageanzeige
Daueranzeige
Image
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Zerspanungsmechaniker
Schausonntage
Imagewerbung