Allgemeine Berichte | 09.09.2025

Heimatheld: Peter Hasenberg ist seit acht Jahren im Einsatz

Seit acht Jahren engagiert sich Peter Hasenberg ehrenamtlich beim Deutschen Roten Kreuz. Auch wenn die Sanitätsdienste bei Großveranstaltungen mitunter anstrengend sind, mag er gerade diese wegen der gelebten Gemeinschaft sehrFoto: Jeannette Zimmermann / DRK-Kreisverband Ahrweiler e.V.)

Kreis Ahrweiler. Mehr als 800 Menschen engagieren sich im DRK-Kreisverband Ahrweiler e.V. – im Sanitätsdienst bei Veranstaltungen, bei der Blutspende oder in Katastrophenfällen. Sie leisten einen unverzichtbaren Beitrag für die Gesellschaft. Mit der Reihe Heimathelden wollen wir diesen Ehrenamtlichen ein Gesicht geben. Den Auftakt macht Peter Hasenberg, seit acht Jahren aktives Mitglied des DRK-Ortsvereins Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Der gelernte Gesundheits- und Krankenpfleger kam eher zufällig zum Deutschen Roten Kreuz. Eine Freundin nahm ihn damals zu einem Treffen des Ortsvereins mit. „Ich war total unvoreingenommen und wollte einfach nur mal reinschnuppern. Das Team war aber so unfassbar nett, offen und freundlich, dass ich direkt geblieben und seitdem Rotkreuzler mit Leib und Seele bin.“, erinnert sich Hasenberg. Noch heute hebt er hervor, wie viel Geduld ihm in der Anfangszeit entgegengebracht wurde, als ihm die Abläufe und Strukturen des Roten Kreuzes erklärt wurden.

Ein Engagement mit großen Wert

Für den 26-Jährigen ist das Ehrenamt längst ein fester Bestandteil seines Lebens. Er hat beim Roten Kreuz viele Freundschaften geschlossen, die für ihn von großem Wert sind. Besonders die gelebte Gemeinschaft macht seine Tätigkeit zu etwas Einzigartigem. Einsätze mit vielen Kolleginnen und Kollegen sind für ihn ein Highlight. „Rock am Ring ist zum Beispiel so eine große Sache, bei der die Gemeinschaft so richtig zum Tragen kommt. Außerdem treffe ich dort auch immer wieder lieb gewordenen Menschen, die ich lange nicht mehr gesehen habe.“, sagt Hasenberg und ergänzt: „Das Tolle am Ehrenamt ist einfach, dass man mit Freundinnen und Freunden Dienste machen und dabei Spaß haben kann. On top tut man auch noch Gutes dabei. Besser geht’s ja eigentlich nicht.“

Neben seinem Einsatz im Sanitätsdienst hat Hasenberg verschiedene interne Lehrgänge absolviert. Er ist inzwischen Rettungssanitäter, Zugführer, Ausbilder für den Sanitätsdienst und leitet zudem Erste-Hilfe-Kurse. Durch diese Weiterbildungen und seine praktische Erfahrung konnte er sich persönlich weiterentwickeln. Er selbst beschreibt sich heute als deutlich selbstsicherer und selbstbewusster als noch vor einigen Jahren.

Sein Engagement erfüllt ihn mit Stolz – und er möchte andere motivieren, es ihm gleichzutun. „Das Ehrenamt ist die Basis der Rot-Kreuz-Arbeit und stellt den Katastrophenschutz sicher. Wie wichtig der ist, haben wir alle spätestens bei der Flut gemerkt. Wir freuen uns über jeden, der sich dem DRK anschließt und ehrenamtlich aktiv sein möchte. Wir nehmen die Menschen so, wie sie sind. Wer beispielsweise kein Blut sehen kann, muss nicht in den Sanitätsdienst und kann andere Aufgaben übernehmen.“, sagt Hasenberg.

Damit steht Peter Hasenberg beispielhaft für viele Ehrenamtliche im Kreis Ahrweiler: Menschen, die ihre Freizeit in den Dienst der Gemeinschaft stellen und so eine tragende Säule des gesellschaftlichen Miteinanders bilden. ROB

Seit acht Jahren engagiert sich Peter Hasenberg ehrenamtlich beim Deutschen Roten Kreuz. Auch wenn die Sanitätsdienste bei Großveranstaltungen mitunter anstrengend sind, mag er gerade diese wegen der gelebten Gemeinschaft sehr Foto: Jeannette Zimmermann / DRK-Kreisverband Ahrweiler e.V.)

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Dauerauftrag Imageanzeige
Dauerauftrag
Imageanzeige
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sonderheft "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Stellenanzeige Fahrer
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Glücklicherweise hat sich die Sorge vor einem extremen Starkregenereignis im Stadtgebiet Bad Neuenahr-Ahrweiler nicht bestätigt. Trotz heftigen Niederschlägen und lokalem Starkregen sind schwere Schäden, ein starker Pegelanstieg oder ein massiv erhöhtes Einsatzaufkommen ausgeblieben. Folglich kann die Fußgängerbrücke Bachem am späten Nachmittag wieder freigegeben werden. Die...

Weiterlesen

Region. Die amtliche Unwetterwarnung vor extrem heftigem Starkregen, ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Dienstag, 09.09.2025 01:29 Uhr, gültig von Dienstag, 09.09.2025 02:00 Uhr bis Dienstag, 09.09.2025 11:00 Uhr, für den Kreis Ahrweiler, den Kreis Mayen-Koblenz und den Rhein-Sieg-Kreis wird am Dienstag, 09.09.2025 11:00 Uhr, aufgehoben.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Coblenzer Turngesellschaft 1880 e.V.

Langsamer Walzer

Koblenz. In Zusammenarbeit mit dem Bildungswerk des Landessportbundes startet ein Tanzkurs für Anfänger und Fortgeschrittene unter dem Motto „Langsamer Walzer“. Bei diesem Tanz schwebt man mit schwingenden Bewegungen über das Parkett, begleitet von wunderschöner Musik.

Weiterlesen

Bürgermeister enthüllen großes Städtepartnerschaftsschild am Obertorkreisel in Meckenheim

Sichtbares Zeichen der Verbundenheit

Meckenheim. Meckenheim pflegt intensive und langjährige Verbindungen zum französischen Le Mée-sur-Seine und zu Bernau bei Berlin. Der Beginn der Freundschaft mit Le Mée geht auf das Jahr 1988 zurück. Zwei Jahre später schloss der Rat der Stadt Meckenheim eine Partnerschaft mit dem brandenburgischen Bernau. Während die Freundschaften zu beiden Städten durch einen regelmäßigen Austausch und Besuch gekennzeichnet...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Seilbahn Koblenz in Kinderhand

Koblenz. Am Mittwoch, 15. Oktober 2025 gehört die Seilbahn Koblenz wieder ganz den Kindern. Beim Aktionstag „Seilbahn der Kinder“ sind alle Kinder bis einschließlich 17 Jahre herzlich eingeladen, die Seilbahn kostenfrei zu nutzen und an einem abwechslungsreichen Programm an der Bergstation der Seilbahn Koblenz teilzunehmen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Messezeitung Rheinbacher Ausbildungsmesse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Weinfest Altenahr
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellenbörse
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Kooperationsanzeige