Allgemeine Berichte | 30.06.2025

Karnevalsverein „Escher Wend“ feierte Sommerfest

Heiße Sonnenunterstützung erfreute in Kaisersesch

Abkühlung versprach beim Sommerfest des Karnevalsvereins überdies eine willkommene Regenbogendusche. Foto: TE

Kaisersesch. Exakt 34 heiße Grad Celsius zeigt das Thermometer, als der Karnevalsverein „Escher Wend“ die Pforten für sein diesjähriges Sommerfest öffnete. Jedoch hatte das federführende Organisationsteam diesen willkommenen Umstand bereits im Vorfeld bedacht und entsprechend für Schatten und auch adäquate Abkühlung gesorgt. Letztgenannte konnte man sich neben dem bestens gekühlten Getränkeangebot überdies auch am Eisstand oder an einer Regenbogendusche verschaffen, die vornehmlich bei den Kids für Gaudi sorgte. Die tobten meist zuerst auf der Hüpfburg herum, bevor sie sich dem kühlen Nass ausführlich widmeten.

Für eine zuvorkommende Bewirtung im Rahmen der Festveranstaltung zeichneten die Gardemädels des „Escher Wend“ mit Herrenunterstützung verantwortlich. TE

Weitere Themen

Abkühlung versprach beim Sommerfest des Karnevalsvereins überdies eine willkommene Regenbogendusche. Foto: TE

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Stellenanzeige
Pflanzenverkauf
Umzug
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neuer Katalog
Empfohlene Artikel

Kaisersesch. Auch in diesem Herbst veranstaltete der Eifelverein Kaisersesch wieder seine traditionelle Komm-mit-Wanderung rund um den Schiefen Turm.

Weiterlesen

Kaisersesch. Der Bau einer Photovoltaik-Carport-Anlage vor dem Verwaltungsgebäude der Verbandsgemeinde Kaisersesch hat begonnen, ein klares Signal für Klimaschutz und nachhaltige Energieversorgung.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Neue Foodsaverinnen starten im Bezirk Bendorf, Vallendar und Urbar

Oksana, Yvonne und Melanie verstärken das Team

Bendorf/Vallendar/Urbar. Im Foodsharing-Bezirk „Bendorf, Vallendar, Urbar“ gibt es Verstärkung: Oksana, Yvonne und Melanie sind die drei neuen ehrenamtlichen Lebensmittelretterinnen. Derzeit lernen sie bei realen Abholungen in Kooperationsbetrieben – darunter ein KiTa-Catering, eine Snack-Tankstelle und eine Imbissbude – den korrekten Ablauf der Rettungseinsätze kennen.

Weiterlesen

„STADTRADELN 2025“: Preisverleihung im Rathaus Swisttal

Swisttal radelt für den Klimaschutz: Über 12.000 Kilometer gesammelt

Swisttal. Swisttal beteiligte sich auch 2025 wieder am „STADTRADELN“, einem Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Teilnehmenden täglich unterwegs sind oder bisher eher selten das Fahrrad nutzen. Jeder Kilometer zählt – besonders, wenn er sonst mit dem Auto zurückgelegt worden wäre.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Imageanzeige
Imageanzeige
Daueranzeige
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Seniorengerechtes Leben
Rund ums Haus
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Einladung Mitgliederversammlung