Allgemeine Berichte | 01.09.2025

„Helf Angels Nachbarschaftshilfe Maifeld e.V.“ Polch

„Helf Angels“ dankten ihren Unterstützern

Peter Herbel, Edith Fuchs, Martin Steinsiek (KSK Mayen), Michael Flohr (Vorstandsvorsitzender Helf Angels), Sonja Hickmann (2. Vorsitzende), Achim Lohner (Die Lohners), der Hennes, Peter Gries (Griesson de Beukelaer), Ulrike Dernbach (Helf Angels) (von links).  Fotos:

Polch. Um Gutes zu tun, ist die „Helf Angels Nachbarschaftshilfe Maifeld e.V.“ auf Fördermittel und Spenden angewiesen. Neben den Supermärkten und der Tafel Koblenz, die regelmäßig Lebensmittel beisteuern, gibt es inzwischen auch Menschen, denen die „Helf Angels“ ganz besonders danken möchten. Das taten sie bei einem kleinen Einweihungsempfang ihres neuen Lagers in Polch „Auf der Konn“. Dass sie dort eine neue Unterkunft fanden, war zum einen der Vermittlung durch Verbandsbürgermeister Maximilian Mumm zu verdanken. Dann aber vor allem dem Vermieter, Hans-Josef Geishecker, den in Polch alle nur unter dem Namen „Hennes“ kennen. Er hat einen Teil einer großen Halle extra für die „Helf Angels“ umbauen lassen.

Ganz auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Es ist eine große Erleichterung für die Ehrenamtlichen, endlich eine zuverlässige Bleibe gefunden zu haben, nachdem sie aus zwei anderen Objekten raus mussten. Ohne ein neues Lager hätten sie ihre Aktivitäten einstellen müssen. Großer Dank gilt auch Peter Gries. Die Firma Griesson de Beukelaer versorgt die Helf Angels regelmäßig mit süßem und salzigem Gebäck. Peter Gries als Vorsitzender der „Heinz Gries-Stiftung“ hat immer ein offenes Ohr für die „Helf Angels“. Schon im Frühjahr konnten sie auch eine Geldspende über 2000 Euro entgegennehmen. Brot und frische Brötchen gibt es seit Kurzem jeden Samstag von der Firma Lohner.

Die 50 Familien, die derzeit von den „Helf Angels“ versorgt werden, freuen sich sehr darüber. Die „Helf Angels“ konnten das bei der Lagereinweihung Firmenchef Achim Lohner persönlich bestätigen. Auch die Kreissparkasse Mayen greift der Nachbarschaftshilfe immer wieder unter die Arme. Ganz aktuell mit 750 Euro, die der Polcher Filialleiter der KSK, Martin Steinsiek per Symbolscheck überreichte. Spenden gab es außerdem in diesem Jahr von der VR Bank RheinAhrEifel, der EVM und dem „Dorfverein Lonnig“. Auch für eine private Spende anlässlich eines Trauerfalls sind die „Helf Angels“ dankbar. Geld, das sie gut gebrauchen können. Denn sie sparen auf ein eigenes Vereinsfahrzeug zur Abholung der Lebensmittel. Trotz intensiver Bemühungen haben sich dafür noch keine Sponsoren gefunden.

Edith Fuchs und Michael Flohr von den „Helf Angels“ mit Martin Steinsiek von der KSK Mayen, Filialleiter Polch (von links).

Edith Fuchs und Michael Flohr von den „Helf Angels“ mit Martin Steinsiek von der KSK Mayen, Filialleiter Polch (von links).

Peter Herbel, Edith Fuchs, Martin Steinsiek (KSK Mayen), Michael Flohr (Vorstandsvorsitzender Helf Angels), Sonja Hickmann (2. Vorsitzende), Achim Lohner (Die Lohners), der Hennes, Peter Gries (Griesson de Beukelaer), Ulrike Dernbach (Helf Angels) (von links). Fotos:

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
bei Traueranzeigen
Illustration-Anzeige
Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Festival der Magier
Empfohlene Artikel

Neuwied. Der Lions Club Neuwied-Andernach setzt ein starkes Zeichen für Bewegung und Begegnung: Unter dem Motto „Schritt für Schritt. Mach einfach mit“ bietet der Club seit dem 9. April jeden Mittwoch von 15 Uhr bis 16:30 Uhr die offene und begleitete Aktion „3000 Schritte für Bewegung und Begegnung“ an.

Weiterlesen

Urmitz. Neben den offiziellen gelben Ortsschildern heißen viele Gemeinden mit zusätzlichen Begrüßungsschildern Gäste sowie Bürgerinnen und Bürger bei der Einfahrt in den Ort herzlich willkommen. So auch in der Rheingemeinde Urmitz.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Premiumwanderweg feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen

Unkel: Rheinsteig-Portal auf dem Stuxberg eröffnet

Unkel. Auf dem Stuxberg in Unkel ist am 22. Oktober 2025 ein Rheinsteig-Portal eingeweiht worden. Die Tourismus Siebengebirge GmbH, der Naturpark Siebengebirge, der Naturpark Rhein-Westerwald sowie die Verbandsgemeinde und die Stadt Unkel hatten zu der Eröffnung auf den Stux eingeladen.

Weiterlesen

Landtagsabgeordnete Lana Horstmann lädt zum Austausch mit Bildungsminister Sven Teuber

Dialog über Bildung

Neuwied. Zu einem offenen Dialog über aktuelle Herausforderungen und Perspektiven im Bildungsbereich hatte die Neuwieder Landtagsabgeordnete Lana Horstmann (SPD) eingeladen – und zahlreiche Schulleiterinnen sowie Vertreterinnen von Kindertagesstätten aus dem gesamten Kreis Neuwied waren der Einladung gefolgt.

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Daueranzeige
Maschinenbediener
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Mülltonnenreinigung
SO rund ums Haus
Rund ums Haus
Angebotsanzeige (August)
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Doppelseite Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neuer Katalog
Image
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler