Allgemeine Berichte | 26.02.2025

Abschied nach 25 Jahren Dienst in der Kita St. Servatius Landkern

Helga Bretz in den Ruhestand verabschiedet

Helga Bretz wurde nach 25 Jahren Dienst in der Kita St. Servatius Landkern verabschiedet. Foto: privat

Landkern. Es war dem Team der Kita Landkern ein großes Anliegen – eine Herzensangelegenheit – die langjährige Mitarbeiterin Helga Bretz mit einem gemeinsamen Zusammensein zu überraschen und von Herzen Danke zu sagen.

Helga Bretz zählt zu den Kolleginnen in der Einrichtung, die auf ein persönliches Jubiläum mit Stolz auf 25 Jahre zurückblicken dürfen. Dieses Jubiläum war bereits 2023. Diese Dienstjahre wurden ausschließlich im Bereich der Raumpflege im Kindergarten Landkern gearbeitet.

Sie darf sich, wie viele der Kolleginnen, als Babyboomer bezeichnen. Menschen, die je nach Definition von 1946 bis 1964 oder zwischen 1950 und 1969 geboren wurden. Die Babyboomer sind die geburtenstärkste Generation, die es jemals in Deutschland gab. Die Kinder konnten mit einer großen Zahl an Gleichaltrigen aufwachsen, auch wenn es keine Geschwister gab. Die Babyboomer erfuhren keine besonderen Krisen (außer vielleicht der Ölkrise) und wuchsen unter dem Eindruck von wirtschaftlichem Wachstum auf. Es gab auf dem Arbeitsmarkt einen starken Wettbewerb um Ausbildungsplätze und Jobs, da es viele junge Menschen gab. Die Frauen erfuhren zunehmend eine Gleichbehandlung.

Babyboomer sind sehr leistungsorientiert, identifizieren sich sehr mit ihrer Arbeit und bleiben ihrem Unternehmen oft über viele Jahre erhalten.

Die Frage nach der Kontinuität, dem Bleiben von Frau Bretz über so viele Jahre im Kindergarten Landkern, lässt sich sicherlich auch von dieser Perspektive aus betrachten.

Helga Bretz kam 1998 in das Team des Kindergartens und durfte im Laufe der Jahre auch alle konzeptionellen Veränderungen der Einrichtung mittragen, um den Bedürfnissen der Kinder und den gesetzlichen Vorgaben gerecht zu werden. Elisabeth Schuster, Standortleitung, Heike Mayer, ehemalige Standortleitung, dankten Helga Bretz auch im Namen des Trägers und den langjährigen Kolleginnen für die vielen Jahre der Zusammenarbeit und wünschten für den neuen Lebensabschnitt besonders Gesundheit und persönliches Wohlergehen.

Pressemitteilung

Katholische KiTa St. Servatius, Landkern

Helga Bretz wurde nach 25 Jahren Dienst in der Kita St. Servatius Landkern verabschiedet. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag
Titel
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Doppelseite Herbstbunt
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neueröffnung Snack Cafe Remagen
Empfohlene Artikel

Trimbs. Kürzlich stand wieder der Tagesausflug der freien Wählergruppe Trimbs an, welcher immer im zweijährigem Rhythmus durchgeführt wird. Ein gut gefüllter Reisebus machte sich morgens auf den Weg, dessen Ziel wie immer den Teilnehmern vorher nicht bekannt war.

Weiterlesen

Koblenz. Am Samstag, den 25. Oktober 2025, erfolgt der Aufbau der Stützen der Hochwasserschutzwand in den Stadtteilen Lützel und Neuendorf. Diese Stützen sollen bis etwa April 2026 stehen bleiben, um während der „Hochwasser-Risikomonate“ den zeitlichen Druck im Falle eines kompletten Schutzanlagenaufbaus zu verringern. Bisherige Erfahrungen mit dieser Maßnahme waren positiv, da sie den Einsatzkräften im Ernstfall wertvolle Zeit verschafft.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mögliche Beutegreifer-Attacke im Kreis Neuwied

Rätselraten um totes Damwild in Asbach

VG Asbach. Am Sonntag, dem 19. Oktober 2025, ereignete sich in der Verbandsgemeinde Asbach im Kreis Neuwied ein Vorfall, bei dem ein totes Damwild gefunden wurde. Es besteht der Verdacht, dass ein großer Beutegreifer beteiligt gewesen sein könnte. Zur Klärung des Sachverhalts wurden DNA-Abstriche genommen und zur Analyse an das Senckenberg Institut geschickt. Derzeit ist es noch unklar, ob tatsächlich ein großer Beutegreifer für den Vorfall verantwortlich ist.

Weiterlesen

Teilnahme der August-Horch-Schule BBS Andernach am Erasmus+-Projekt in Frankreich

Schulen als Brücke zur Nachhaltigkeit

Andernach. Vom 6. Bis 10. Oktober 2025 fand im südfranzösischen Bagnols-sur-Cèze das dritte Treffen im Rahmen des Erasmus+-Projekts „Schools as a Bridge to Sustainability“ statt. Dabei waren neben französischen, belgischen und norwegischen Schülern auch sechs Teilnehmer von der August-Horch-Schule BBS Andernach dabei.

Weiterlesen

Bundespräsident Steinmeier lobt Arbeit des „PIKSL Labors“ Andernach

Beeindruckende Bandbreite an sozialem Engagement

Andernach. Drei Tage lang verlegte der Bundespräsident im Rahmen der „Ortszeit Deutschland“ seinen Amtssitz nach Andernach. In seiner Abschlussrede lobte Frank-Walter Steinmeier das vielfältige soziale Engagement in der Bäckerjungenstadt und ging dabei auch auf das „PIKSL Labor“ der Barmherzigen Brüder Saffig ein: „Im ´PIKSL Labor´ werden ältere Menschen und Menschen mit Behinderung an digitale Medien herangeführt.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Angebotsanzeige (Oktober)
Schulze Klima -Image
Angebotsanzeige (August)
Umzug
Anzeige KW 42
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Imageanzeige
Ganze Seite Ahrweiler