Allgemeine Berichte | 22.10.2021

Delegierte haben neuen SKM-Vorstand gewählt

Helmut Müller im Amt des Diözesanvorsitzenden bestätigt

Der neue Vorstand des Betreuungsvereins SKM. Foto: Bischöfliche Pressestelle Trier

Trier/Koblenz/Saarbrücken. Der Sozialdienst Katholischer Männer (SKM) Diözesanverein Trier e.V. hat am Samstag, 9. Oktober, seinen neuen Vorstand gewählt. Weitere Themen der 33. Vertreterversammlung des Betreuungsvereins waren die Auswirkungen der Flutkatastrophe auf die an Mosel und Ahr betreuten Menschen und die Mitarbeitenden im Haupt- und Ehrenamt sowie die Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts, die am 1. Januar 2023 in Kraft tritt.

Der neue Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: Helmut Müller (Diözesanvorsitzender; SKFM Bitburg e.V.), Robert Müller (Stellvertretender Diözesanvorsitzender; SKFM Mayen e.V.), Pater Albert Seul O.P. (Geistlicher Beirat), Margareta Klein (SKM-Bundesverband e.V.), Bernward Hellmanns (DiCV Trier e.V.), Hermann Adams (SKFM Ahrweiler e.V.), Apollonia Ikonomov (SKFM Bitburg e.V.), Günter Crames (SKM Trier e.V.), Martin Eisenbeis (SKFM Neunkirchen e.V.), Arnold Folz (Fördergemeinschaft Saarbrücken e.V. ), Heinz-Peter Geditz (SKFM Prüm e.V.), Hans-Peter Pesch (SKFM Wittlich e.V.), Michael Wenzel (SKM Trier e.V.) und Stefanie Löwen (Diözesanreferentin).

Margareta Klein vom SKM Bundesverband verabschiedete die ausscheidenden Vorstandsmitglieder Rolf Richartz, Matthias Schnitzler, Peter Schuh und Bernd Walter und dankte ihnen für ihr langjähriges Engagement. Die beiden Kassenprüfer Klaus Morsch (SKFM Mayen e.V.) und Michael Stienz (SKM Cochem e.V.) wurden wiedergewählt. Anja Peters vom Caritasverband für die Diözese Trier e.V. dankte den Delegierten und dem Vorstand für die engagierte Arbeit.

Der SKM-Diözesanverein Trier e.V. übernimmt im Bereich des Betreuungsrechts die fachliche Begleitung und Interessenvertretung der SKM/SKFM-Orts- und Kreisvereine, der Ortsvereine des Sozialdienstes katholischer Frauen (SkF) sowie der örtlichen Caritasverbände. Daneben vertritt der SKM die Orts- und Kreisvereine auf Bundesebene im SKM Bundesverband e.V. und arbeitet eng mit dem SkF-Diözesanverein Trier e.V. sowie dem Caritasverband für die Diözese Trier e.V. (DiCV) zusammen. Der SKM ist ein katholischer Verband für soziale Dienste; zu seinen Aufgaben gehört die Beratung und Schulung ehrenamtlicher Betreuerinnen und Betreuer und die Unterstützung von pflegenden Angehörigen. Weitere Informationen – auch über die Möglichkeit, sich selbst als ehrenamtliche Betreuungsperson zu engagieren – gibt es auf www.skm-bistum-trier.de.

Pressemitteilung

Bischöfliche Pressestelle Trier

Der neue Vorstand des Betreuungsvereins SKM. Foto: Bischöfliche Pressestelle Trier

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag 2025
Recht und Steuern
Rund um´s Haus
Dauerauftrag 2025
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Empfohlene Artikel

Leubsdorf. Ein bis auf den letzten Platz gefülltes Bürgerhaus und ein Programm, das keine Wünsche offenließ: Mit seinem Herbstkonzert am Samstag, 15. November, begeisterte der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Leubsdorf das Publikum. Unter der Leitung von Dirigent Dominik Arz erlebten die Besucherinnen und Besucher einen Abend, der nicht nur durch musikalisches Können, sondern vor allem durch große Spielfreude bestach.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Partnerschaft läuft bis 2028 –

Sponsoring für den Zoo Neuwied verlängert

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Nachtrag zum Unfall auf der B9 – Hoher Schaden und Verletzte

21.11.: Andernach: Unfallverursacher weiterin flüchtig

Andernach. Am 21. November 2025 ereignete sich gegen 11:55 Uhr auf der B9 in Fahrtrichtung Bonn, kurz vor der Anschlussstelle Andernach-Hafen, ein schwerer Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen und Personenschäden.

Weiterlesen

Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Alles rund ums Haus
Image
Titelanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Andernach Mitte Card
Weihnachten in der Region
Black im Blick