Allgemeine Berichte | 20.09.2024

Neuwieder Markttage begrüßen den goldenen Oktober

Herbstliches Treiben

Neuwied. Wenn die Blätter der Bäume jeden nur erdenklichen Farbton zwischen gelb, orange und rot annehmen und die Herbstsonne alles in ein goldenes Licht taucht, stehen in Neuwied die Markttage vor der Tür. Am Wochenende des 12. und 13. Oktobers verwandelt sich die Innenstadt rund um den Luisenplatz wieder in einen farbenfrohen Herbstmarkt. Mit seinen zahlreichen Verkaufs- und Verpflegungsständen und einem bunten Rahmenprogramm bietet er ein reichhaltiges Angebot für Groß und Klein und lädt zum Bummeln und Verweilen ein. Gerade kulinarisch wird bei den Markttagen traditionell so einiges geboten. Im Fokus stehen beim Bauern- und Gourmetmarkt vor allem heimische saisonale Produkte, wie Nüsse und Früchte, Wild und Honig sowie Weine, Öle und frisches Brot. Neben diesen Köstlichkeiten, die direkt vor Ort oder in aller Ruhe zu Hause genossen werden können, bieten Händler viel Dekoratives und Handgemachtes zum Verkauf an. Eine große Auswahl an Pflanzen und Blumenzwiebeln rundet das vielseitige Marktangebot ab.

Neben den bereits bewährten Besucherhighlights – dem gemütlichen Weindorf und dem historischen Heerlager der Neuwieder Stadtgarde – stehen die diesjährigen Markttage ganz im Zeichen des Kürbisses. Rund um das herbstliche Fruchtgemüse sind verschiedene Aktionen geplant, bei denen auch kleine Marktbesucher voll auf ihre Kosten kommen werden. Auch der Lions-Club ist wie in jedem Jahr mit einem Bücherverkaufsstand vertreten, für eine belebte Innenstadt sorgt zudem der verkaufsoffene Sonntag, der abseits vom Marktgeschehen zum weiteren Shoppen und Flanieren in der Innenstadt einlädt.

Wenn in Neuwied die Markttage ins Haus stehen, darf natürlich auch die Automobilausstellung der Neuwieder Autohäuser nicht fehlen. Diese wird seit Jahren parallel zum Herbstmarkt in der Langendorfer Straße, Ecke Luisenstraße ausgerichtet und hat so manchen Blickfang für Autoliebhaber parat. Am Sonntag veranstaltet die muslimische Ahmadiyya-Gemeinde zudem ihren Charity Walk – einen Benefizlauf, der Geld für gemeinnützige Einrichtungen, in diesem Jahr zugunsten der Landesgehörlosenschule, sammelt.

Das herbstliche Treiben auf dem Luisenplatz geht am Samstag, 12. Oktober, von 10 bis 18 Uhr, am Sonntag sind die Marktstände von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Von 13 bis 18 Uhr kann auch beim stationären Handel in der Neuwieder Innenstadt nach Herzenslust geshoppt werden.

Pressemitteilung

Stadt Neuwied

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Herbstpflege
Bachemer Weinfest „FestiWein“, 19. – 21.09.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Stellenausschreibung Kennziffer 109/2025
Schängelmarkt 2025
Empfohlene Artikel

Neuwied. Jetzt sprudelt es im Herzen Neuwieds: Mitten auf dem Luisenplatz steigen aus dem Boden Fontänen auf, mal leise plätschernd, mal kraftvoll bis zu eineinhalb Meter hoch – und das Ganze farbig illuminiert. Das neue Wasserspiel macht die zentrale Fläche der Innenstadt zu einem Ort, der zum Staunen, Spielen und Verweilen einlädt.

Weiterlesen

Puderbach. Wie in den Jahren zuvor, so war es auch dieses Mal, dass man beim Ausbildungsbiwak am 23. August in Rodenbach bei Puderbach (Sportplatz) in der Mittagsstunde Ehrungen für langjährige Mitglieder durchführte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

50.000 Euro Investition sichert Sportplatz-Kapazitäten in Kettig

Drainage saniert: erster Sieg auf heimischem Platz

Kettig. Der Sportplatz in Kettig hat eine dringend notwendige Sanierung erfahren. Die seit mehreren Jahren defekte Drainage wurde instand gesetzt, um die Spielfläche wetterfest, sicher und bespielbar zu erhalten.

Weiterlesen

Altenburg. Zum dritten Mal trafen sich 15 „Ahrcleaner“ am Samstag, 13. September unterhalb der Altenburger Kapelle, um an dieser Europaweiten Aktion teilzunehmen. Mitarbeitende des Jugendbüro Altenahr und der Plittersdorfer Kanufreunde Bonn, sowie Freiwillige aus der Grafschaft und der Verbandsgemeinde machten sich in 4 Gruppen auf den Weg. Den beiden Büschen und Privat Pkws transportierten die Teilnehmenden an die im Vorfeld erkundeten Sammelstellen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
rund ums Haus
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Audi Kampagne
Neukunden Imageanzeige
Anzeige zum Schängelmarkt
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 18.09.25
So2_vocatium Koblenz_ KW 37
Sonderpreis wie vereinbart
quartalsweise Abrechnung
Mitarbeiter (m/w/d)
Tagespflege Plaidt
Stellenanzeige Physiotherapeuten/Physiotherapeutinnen
Purchase Order 5101091925 & Social Media