Allgemeine Berichte | 13.09.2023

Herbstwanderung der Traumpfade- und Traumpfädchen-Wegepaten

Nahe der Spayer Theoretikerhütte machten die Wegepaten und Touristiker Rast auf ihrer Herbstwanderung. Foto: Margret Heinrich

Kreis Mayen-Koblenz. Auf Einladung der Rhein-Mosel-Eifel-Touristik (REMET) fand kürzlich eine gemeinsame Herbstwanderung der Wegepatinnen und Wegepaten der 27 Traumpfade und 14 Traumpfädchen statt. Bei idealem Wanderwetter durchquerten die Teilnehmenden den 6,1 Kilometer langen Traumpfädchen „Spayer BlickInsTal“. Neben den Wegepaten nahmen auch der Traumpfade-Wegemanager Matthias Irle, der stellvertretende REMET-Geschäftsführer Michael Schwippert sowie erstmals Tourismusverantwortliche aus den Verbandsgemeinden und Städten des Landkreises Mayen-Koblenz teil.

„Viele Akteure arbeiten vernetzt auf den Traumpfaden und Traumpfädchen, um die hohe Qualität unserer Premiumwanderwege aufrechtzuerhalten. Diese Zusammenarbeit und das gegenseitige Kennenlernen sind wichtig“, äußerte Michael Schwippert. Nach einer rund zweistündigen Wanderung, die auch atemberaubende Panoramablicke auf das UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal und die Marksburg bot, kehrte die Gruppe ins mehrfach prämierte Weingut Matthias Müller ein. Dort wurden sie mit einer schmackhaften Brotzeit und einer Weinprobe belohnt.

Die Bedeutung der ehrenamtlich tätigen Wegepaten kann nicht hoch genug eingeschätzt werden, wie der stellvertretende Geschäftsführer der Rhein-Mosel-Eifel-Touristik betonte. „Ohne ihr Engagement wären die über 400 Kilometer langen Premiumwege nicht in diesem Zustand zu erhalten“, sagte Schwippert. Er dankte im Namen des gesamten Teams den Wegepaten, die sich das ganze Jahr über um die Instandhaltung und Pflege der Wege kümmern und somit unzähligen Wanderern ein hervorragendes Wandererlebnis ermöglichen.BA

Nahe der Spayer Theoretikerhütte machten die Wegepaten und Touristiker Rast auf ihrer Herbstwanderung. Foto: Margret Heinrich

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Daueranzeige
Imageanzeige
Imagewerbung
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Titelanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Cochem. Seit Beginn des Schuljahres 2024-2025 übt Kerstin Rott bereits die Aufgabe der Leitung der Schulartübergreifenden Orientierungsstufe seitens der Realschule plus Cochem aus, aber wie vorgeschrieben, wurde sie erst nach einem Jahr der kommissarischen Bestellung offiziell zur Pädagogischen Koordinatorin ernannt.

Weiterlesen

20. Shout loud-Jubiläum

Fünf Bands lassen es krachen

Neuwied. Das Shout loud ist schon längst kein Geheimtipp mehr. Die Neuwieder Metalcore-Konzertreihe hat sich lange einen Namen in der hiesigen Szene gemacht.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Schulze Klima -Image
Seniorenmesse in Plaidt
Generalappell
Anlagenmechaniker
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
49/307639/2302647/4533221
Ganze Seite Remagen
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld