Ein Ehrenamtlicher Helfer der Tafel Polch übernimmt die Spenden, die von einem Mitarbeiter von EDEKA Schütz übergeben wurden.  Foto: Dietmar Barth

Am 14.04.2025

Allgemeine Berichte

Tolle Tafelaktion

Hilfe für rund 700 Bedürftige in der Region

Polch. Seit über elf Jahren findet bei EDEKA Südwest die Tafelaktion statt. Bisher wurden im Rahmen der Aktion schon über 652.000 Tüten gesammelt.

Auch in diesem Jahr konnten Kundinnen und Kunden Spendentüten im Wert von fünf Euro im EDEKA-Markt Schütz erwerben und für die Tafel Polch im Markt wieder abgeben. In dieser Zeit standen vorgepackte Tüten mit haltbaren Lebensmitteln sowie Tüten mit Drogerieprodukten bereit.

Das Ergebnis wurde kürzlich von der Tafel Polch in Empfang genommen. Das Tafelteam der Caritas-Tafel Polch bedankte sich herzlich bei den Mitarbeitenden von EDEKA Schütz für die Aktion und bei den Kundinnen und Kunden für ihre Unterstützung.

Die Caritas-Tafel Polch unterstützt armutsbetroffene Menschen auf dem Maifeld und der Untermosel durch ehrenamtliche Helferinnen und Helfer und versorgt ca. 700 Menschen wöchentlich, darunter viele Kinder und Jugendliche.

Weitere Informationen finden Interessierte unter: www.caritas-rma.de. Wer für die Tafel spenden oder ehrenamtlich tätig werden möchte, kann sich an das Tafelbüro in Mayen wenden unter: 02651 9869147 oder Tafel-mayen@caritas-rma.de

Pressemitteilung des

Caritasverband

Rhein-Mosel-Ahr e.V.

Ein Ehrenamtlicher Helfer der Tafel Polch übernimmt die Spenden, die von einem Mitarbeiter von EDEKA Schütz übergeben wurden. Foto: Dietmar Barth

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes Ettringen
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Seit der Flutkatastrophe im Jahr 2021 unterstützt der Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e. V. die Menschen im Ahrtal mit einem speziell eingerichteten Fachdienst der Fluthilfe. Ziel ist es, Betroffene zu stabilisieren, neue Perspektiven zu schaffen und den sozialen Wiederaufbau aktiv mitzugestalten. Diese Hilfe wird bis zum offiziellen Ende der Projektlaufzeit im Dezember 2026 fortgeführt.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Auf Einladung der Kreisverwaltung trafen sich Anfang Juli einige Vertretungen der anerkannten Träger für soziale Dienste und Hilfsangebote im Kreis Ahrweiler zu einem gemeinsamen Gespräch. Sie nahmen den vierten Jahrestag der Flutkatastrophe zum Anlass, um über die soziale Infrastruktur zu sprechen, ihre Zusammenarbeit zu reflektieren und über die anstehenden Herausforderungen zu beraten.

Weiterlesen

Polch. Im Zeitraum von Mittwoch, dem 23.07.2025, 18:00 Uhr, bis Donnerstag, dem 24.07.2025, 15:00 Uhr, wurde in Polch ein Motorrad aus dem Garten eines privaten Grundstücks entwendet. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um eine weiße KTM 690 SMC R (49 kW) mit dem amtlichen Kennzeichen MY-L 960. Unbekannte Täter verschafften sich Zugang zum Grundstück und entfernten das Motorrad auf bislang nicht bekannte Weise.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Plaidt
Weinfest in Altenahr
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Neukunden Imageanzeige
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Reinigungskraft