Rettungsdienste in der Krise
Hilfe im Notfall
Recherche-Team des SWR begleitete drei Tage lang das Adenauer Rettungsteam „Unser Notarzt“

Adenau. In der Reihe „Betrifft“ beleuchtet eine neue SWR-Dokumentation die Situation der Rettungsdienste in Rheinland-Pfalz und Baden Württemberg. Das Recherche-Team des SWR hat ein Jahr lang an der Dokumentation gearbeitet und begleitete dabei drei Tage lang unter anderem auch das Adenauer Rettungsteam „Unser Notarzt“ bei ihren Einsätzen vor Ort. Der Notarztstandort Adenau hat mit seiner kritisch-konstruktiven und innovativen Herangehensweise landes- und bundesweit Beachtung gefunden.
Durch das Journalisten-Team des SWR wurden 250 Datenanfragen an die beteiligten Akteure gestellt und mehr als 100.000 Datensätze ausgewertet. Hier geht es unter anderem um fehlende Notärzte und Notarztstandorte sowie deren Finanzierung, um die Verteilung der Rettungswachen im Land und die Einhaltung der gesetzlichen Hilfsfristen. Die 45-minütige Dokumentation deckt dabei die Schwachstellen des südwestdeutschen Rettungsdienstes auf und geht den bestehenden Problemen auf den Grund. SWR–Doku „Betrifft“: Mittwoch, den 17. Januar, um 20:15 Uhr.
Ein weiterer Beitrag zum Rettungsdienst folgt unter SWR–Wissenschaftsmagazin „Odysso“: Donnerstag, den 18. Januar, um 22 Uhr
Das Filmteam war bei Rettungseinsätzen dabei und hat Menschen getroffen, die über ihr Schicksal berichten.