Neuer Tanzsportclub Sinzig stellte sich der Öffentlichkeit vor
Hip-Hop im ehrwürdigen Helenensaal
Verein nutzte das Stadtfest und bot Vorführungen und Workshops an
Sinzig. Überaus rührig zeigt sich der neue Tanzsportclub in Sinzig. War man Mitte Mai noch mit einer Tanzparty erstmals an die Öffentlichkeit getreten, so präsentierten sich die Tanzsportler ganz bewusst beim 30. Jubiläum von „Sprudelndes Sinzig“ gleich in zweifacher Hinsicht. Mit einem Infostand auf dem Markt zeigte sich der Verein im Festgeschehen in der Innenstadt und startete gleichzeitig im altehrwürdigen Helenensaal einen Tag der offenen Tür. Seit einigen Wochen nutzen die Tanzsportler den historischen Saal übrigens als ihre Trainingsstätte. Mit dem Hausherren, den Närrischen Buben, hat man dabei ein überaus befruchtendes Arrangement getroffen. Am Samstag waren erneut alle Tanzinteressierten der Region eingeladen, und geboten wurden zahlreiche Tanzvorführungen und kostenlose Workshops. Und im Helenensaal gab es dann frischen und flotten Hip-Hop, und dies mit einem vielfach dekorierten Profi. Denn Gabriel Hermes räumte erst jüngst bei den Westdeutschen Meisterschaften mit seinen Kinder- und Jugendgruppen, aber auch ganz persönlich reichlich Titel ab. Der Nachwuchs war in jedem Fall mit sehr viel Spaß dabei.
Sofia Bogdanova ist ebenfalls eine europaweit ausgezeichnete Tänzerin und Trainerin. Sie widmete sich den lateinamerikanischen Tänzen. Weitere Workshops folgten in Standardtänzen und Disco-Fox.
Der Sinziger Club, der am 17. Januar, in der Villa Schönberg das Licht der Welt erblickte, ist übrigens der einzige Tanzsportclub im Kreis Ahrweiler. Vereinschef Stefan Kohl, gab sich mit den Entwicklungen, der Darstellung in der Öffentlichkeit und dem dann sportlichen Angebot des noch jungen Clubs auf jeden Fall sehr zufrieden. Der nächste Tanzabend (kostenfrei) des Clubs findet übrigens am Sonntag, 16. Juni, von 19 Uhr bis 21.30 Uhr im Helenensaal statt. BL
Bürger wollen Kita Burgzwerge dauerhaft am jetzigen Platz erhalten
- Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
„Wie viel Religion verträgt unsere Stadt?“
- H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
- Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
FDP fordert Rückbau der Fahrbahnverengungen im Bereich der Moseluferstraße
Liberale sehen eine Gefährdung der Verkehrssicherheit und Haftungsrisiken für die Stadt/Beschwerden von Reisebusfahrern
- Boomerang : Und während dessen laufen Überlegungen die Balduinbrücke zur Fahrradstraße zu machen.
Seniorentreff Ü60 Eich
Beeindruckende Reisebilder vom Jakobsweg
Eich. Der Seniorentreff Eich erfreut sich weiterhin großer Beliebtheit und konnte im November über 70 Teilnehmer begrüßen. Nach dem Kaffee mit dem Martinsbrezel führten Hildegard und Josef Nonn die Gäste auf eine sehr interessante Wanderung auf dem Jakobsweg in Spanien. Die erste Etappe auf der „Vía de la Plata“ bot beeindruckende Landschaften, Orte und Städte, beinhaltete jedoch auch einen beschwerlichen Abschnitt.
Weiterlesen
MGV Miesenheim
Schnupperprobe erfolgreich
Miesenheim. Im MGV Miesenheim gibt es keine Männer*Innen, sondern hier singen nur Männer in einer fröhlichen Gemeinschaft. Vielleicht ist auch das der Grund, dass dem Aufruf zur Schnupperprobe im Vereinslokal Restaurant Athen im Gasthaus Milles 4 interessierte Sänger folgten. Sie wurden beim Warmsingen von der Chorleiterin Barbara Nöst-Butz auf ihre Stimmlage geprüft und dann sogleich in die Chorprobe integriert.
Weiterlesen
Aus ungeklärter Ursache kam der PKW bei Girod von der Fahrbahn ab
24.11.: Schwerer Unfall: PKW überschlägt sich auf der A3
Girod (Westerwald). Am Montag, dem 24. November 2025, ereignete sich gegen 6 Uhr ein Verkehrsunfall auf der A 3 in Fahrtrichtung Frankfurt, auf Höhe des Kilometers 92,500. Ein PKW kam aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Die drei Insassen des Fahrzeugs wurden dabei verletzt.
Weiterlesen
