Bürgermeisterkandidaten stellen sich am 1. September vor
HoT und Smarts-Up auf dem Freitagsmarkt
Bad Bodendorf. Am 24. September wird ein neuer Bürgermeister für die Stadt Sinzig gewählt. Im Rahmen dessen stellen sich am 1. September die drei Bürgermeisterkandidaten Martin Braun, Andreas Geron und Manfred Ruch auf dem Freitagsmarkt in Bad Bodendorf den Bürgerinnen und Bürgern vor. Mithilfe einer Moderatorin werden in einer offenen Runde die Fragen der Einwohner direkt von den Bürgermeisterkandidaten beantwortet. Die Veranstaltung findet von 14 bis 18 Uhr statt.
Das Haus der offenen Tür (HoT) und Smarts-Up im Haus der offenen Tür zeigen an diesem Tag auf dem Freitagsmarkt ebenfalls mit einem eigenen Stand Präsenz. Was kann Jung und Alt erwarten? Smarts-up bietet zum Beispiel einen Kompetenzcheck und das von jungen Leuten in Zusammenarbeit mit der Künstlerin Stefanie Manhillen konzipierte „Spiel des Lebens“ an. Für die Jüngeren sorgt das HoT mit der Aktion „Wir bauen Wasserraketen und lassen es krachen“ für Abwechslung.
Ziel ist es die Eltern zu entlasten, damit sie sich in Ruhe auf die Bürgermeisterkandidaten konzentrieren können und den Kindern eine tolle und interessante Aktivität zu bieten.
Die Mitarbeiter stellen aber nicht nur Aktionen bereit, sondern stehen allen Interessierten auch als Ansprechpartner/innen zur Verfügung, informieren und repräsentieren die vielschichtige Arbeit des HoT.
