Allgemeine Berichte | 07.08.2018

Eifelverein Sinzig war auf Wandertour

Hochsommerwetter an der Lahn

Gelungene Wanderung zur Kreuzeiche

Im schattigen Wald ließ es sich gut wandern. Die Sinziger Gruppe an der Kreuzeiche. Privat

Sinzig. Wer als Wanderer der großen Hitze entgehen möchte, begibt sich auf schattige Waldwege möglichst entlang eines kühlenden Gewässers. Beides bot die von Wanderführer Wilfried Arenz ausgewählte „Kreuzeichentour“ in reichem Maße. Mit der Bahn durch Rhein- und Lahntal erreichten 22 Sinziger Eifelfreunde Nassau. Der plätschernde Kaltbach in einem Seitental der Lahn führte stetig bergauf zur „Kreuzeiche“. Diese Bezeichnung beruht auf einer Überlieferung aus dem 19. Jahrhundert. Ein an dieser Stelle in Bedrängnis geratener Pfarrer bat in höchster Not um himmlischen Beistand. Nach seiner Rettung ließ er hier als Dank ein gusseisernes Kreuz anbringen. Nur noch die Christusfigur ist zu erkennen, im Laufe vieler Jahre ist das ursprünglich 70 Zentimeter große Kreuz komplett in die Eiche eingewachsen. Unter ihrem ausladenden Blätterdach wurde eine erholsame Mittagsrast eingelegt. Auf der Hömberger Höhe wehte angenehm ein lauer Wind. Die herrliche Aussicht auf das Lahntal und den Taunus begeisterte die Eifelfreunde. Schmale Pfade, auf denen rechts und links reife Brombeeren fast „ in den Mund wuchsen“ und zum Naschen verführten, brachten die gut gelaunte Gruppe zum Aussichtspunkt „Gickelsturm“ in der Nähe des 340 Meter hohen Hahnenkopfs, der einen überwältigenden Rundumblick auf das Lahntal und Nassau ermöglichte. Nur noch abwärts, war man bald am Ausgangsort, bewunderte das schmucke Rathaus und genoss die Einkehr bis der Fahrplan der Bahn zum Aufbruch mahnte.

Im schattigen Wald ließ es sich gut wandern. Die Sinziger Gruppe an der Kreuzeiche.Foto: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
bei Traueranzeigen
Dauerauftrag
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Zerspanungsmechaniker
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Mayen. In der Kita „Weiersbach“ fand am Donnerstag, den 6. November die jährliche Wahl des Elternausschusses statt. Insgesamt 13 Mitglieder wurden in das Gremium gewählt und übernehmen künftig die Interessen der Eltern in der Einrichtung.

Weiterlesen

Mülheim-Kärlich braucht keine Alternative

Wir sind einfach mehr!

Mülheim-Kärlich. Am Samstag, 22.11.2025 haben FWG, CDU, SPD, Grüne und FDP gemeinsame Infostände am Hotel Grüters in Mülheim-Kärlich angeboten. Auslöser war die kurzfristige Information über einen geplanten AfD-Stand auf dem gegenüberliegenden Kolpingplatz.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Kennziffer 139/2025
Black im Blick
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Themenseite Late night shopping KW 47
Imagewerbung
Black im Blick Angebot
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#