Bei der Disziplin „Wettmelken“ hielt wenigstens die Dummy-Kuh aus Plastik still. Dennoch war hier das richtige Melkhändchen gefragt. Fotos: TE

Am 24.06.2025

Allgemeine Berichte

Gaudi-Event der Landjugend Cochem-Zell und Mayen-Koblenz

Höchst amüsante Wettbewerbe bei der Landjugend-Olympiade

Brachtendorf. Im weitläufigen Areal des landwirtschaftlichen Betriebes von Stefan und Maria Bleser fand jüngst eine kurzweilige Landjugend-Olympiade statt. Gemeinsame Gastgeber waren hier die Gemeinschaften der Landjugend Cochem-Zell sowie der Landjugend Mayen-Koblenz. Zusammen bot man diesbezüglich ein abwechslungsreiches Wettbewerbsprogramm, das sich eher amüsant als sportlich ambitioniert offenbarte.

Dennoch zeigte sich im Rahmen des Gaudi-Events, dass die Landjugend beider Landkreise auch zusammen eine starke Gemeinschaft bildet. Bei bester Versorgung für das leibliche Wohl der Aktiven und Zuschauer, ging es bei optimalen äußeren Bedingungen vor Ort mit zehn Teams an den Start. Letztgenannte rekrutierten sich aus Aktiven beider Landkreise und wurden von zwei weiteren Teilnehmergruppen der Landjugend Luxemburg vervollständigt.

Die Gastgebervorsitzenden Kathrin Hammes und Maximilian Fischer (Cochem-Zell) sowie Matthias Horst (Mayen-Koblenz), zeigten sich sichtlich erfreut über den großen Zuspruch an Teilnehmern und Zuschauern, die gemeinsam ein unterhaltsames Spektakel erlebten.

Dabei galt es für die Land-Olympioniken unter anderem Wettbewerbe wie Hobby-Horsing, Melkeimerstemmen, Stiefelweitwurf, Sommerskislalom, Wettmelken, Bierkastenstapeln, Sackhüpfen, Schätzen sowie die Disziplin „Gefüllter Wassereimer“ und das Schnuller-Trinken aus dem Milchkübel zu absolvieren.

Ein tolles Vergnügen für Aktive wie Zaungäste. Auch wenn am Ende der olympische Gedanke „dabei sein ist alles“ zählte und es demnach nur Gewinner gab, konnten sich die drei erstplatzierten Mannschaften dennoch über schmucke Pokale aus recyceltem Metall und über willkommene Siegprämien von insgesamt 700 Euro, bereitgestellt vom Förderverein Landjugend Rheinland-Nassau um ihren Vorsitzenden Peter Bleser, freuen. TE

Gaudi beim Spiel „Gefüllter Wassereimer“. Der sollte über Kopf nach hinten in den des Mitstreiters entleert werden. Der bekam mehr ab.

Gaudi beim Spiel „Gefüllter Wassereimer“. Der sollte über Kopf nach hinten in den des Mitstreiters entleert werden. Der bekam mehr ab.

Der „Sommerskislalom“ auf einem abgesteckten Wiesenparcours sorgte ebenfalls für reichlich Gaudi.

Der „Sommerskislalom“ auf einem abgesteckten Wiesenparcours sorgte ebenfalls für reichlich Gaudi.

Beim „Hobby-Horsing“ musste binnen kürzester Zeit eine Strecke mit Strohballenhürden absolviert werden.

Beim „Hobby-Horsing“ musste binnen kürzester Zeit eine Strecke mit Strohballenhürden absolviert werden.

Fotogalerie: Landjugend-Olympiade in Brachtendorf 2025

Foto: alle TE

zurück zum Artikel

Bei der Disziplin „Wettmelken“ hielt wenigstens die Dummy-Kuh aus Plastik still. Dennoch war hier das richtige Melkhändchen gefragt. Fotos: TE

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Ettringen
Kooperationsanzeige
Empfohlene Artikel

Montabaur. Die Schülerinnen und Schüler der Katharina-Kasper-Schule in Wirges kehrten von den Special Olympics Rheinland-Pfalz 2025 in Mainz mit Medaillen um den Hals, strahlenden Augen und zahlreichen unvergesslichen Momenten zurück.

Weiterlesen

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag Imageanzeige
Daueranzeige
Skoda Open Day
Kirmes in Heimersheim
Weinfest Altenahr
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Handwerkerhaus
Herbstpflege
Titel -klein
Kirmes in Plaidt
Skoda 130 Jahre Paket
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege