Einzigartiges Konzert in der St. Martin Kirche in Oberlützingen
„Hört der Engel helle Lieder“
Ein erlesenes musikalisches Programm
Oberlützingen. „Chapeau“ für dieses einzigartige Konzert am Sonntag den 29. Januar in der St. Martin Kirche in Oberlützingen. Fünf musikbegeisterte Menschen, die mit großer Freude gemeinsam Hausmusik machen, begeisterten die Zuhörer in der vollbesetzten Kirche mit ihrer wunderbaren Musik. Das Konzert wurde wegen Corona auf den Januar 2023 verlegt und Peter Nüesch erzählte in einzelnen Abschnitten, die Geschichte von der Geburt Jesus. Das Ensemble setzt sich wie folgt zusammen: Andrea Ernst (Kirchenmusikerin, Gesang, Klavier u. Orgel), Edda Hornberger (ambitionierte Chorsängerin, Gesang), Mechthild Kohl (Musiklehrerin, Gesang, Blockflöten, Metallophon), Franz Kiefer (Lehrer, Gesang u. Zither) sowie Peter Nüesch (Schauspieler und ehem. Intendant in Mayen, Gesang und Texte). Der Erfolg besteht darin, dass Sie gemeinsam während der Proben an den Arrangements feilen und jeder seine Ideen miteinbringen kann.
Peter Nüesch ist auch vor allem für das Wort zuständig. Aber der Reihe nach. Petra Deus (Künstlerin und Küsterin der Kirche St. Martin) begrüßte das Ensemble und die Kirchenbesucher auf das Herzlichste und wünschte einen schönen Konzertabend. Sie hat auch die Reihe „Musik und Wort“ ins Leben gerufen, innerhalb der das Konzert stattgefunden hat. Es war ein Genuss, dem Gesang, der Musik und Texten zuzuhören und eine Besucherin sagte nach Konzertende:
„Es herrschte eine schöne und familiäre Stimmung in St. Martin“. Das dieser Musikabend ein voller Erfolg war, zeigte das langanhaltende „Standing Ovation“ am Ende des über eine Stunde dauernden Konzertes. Petra Deus dankte dem Ensemble für den wunderbaren Musikabend, den Gesang und die gesprochenen Texte von Peter Nüesch. Danach erhielten die Künstler noch ein Präsent für ihr einzigartiges Konzert und entließ die Kirchenbesucher mit einem Dankeschön für ihren zahlreichen Besuch in der St. Martin Kirche. Man muss dieses Ensemble erlebt haben und ein Besuch lohnt sich bei ihrem nächsten Konzert. Kleine Anmerkung: Petra Deus wies darauf hin, das an jedem Freitag um 18 Uhr eine Andacht mit Gebeten für den Frieden stattfindet.
