Allgemeine Berichte | 01.02.2023

Einzigartiges Konzert in der St. Martin Kirche in Oberlützingen

„Hört der Engel helle Lieder“

Ein erlesenes musikalisches Programm

V.l.: Peter Nüesch, Franz Kiefer, Edda Hornberger, Andrea Ernst und Mechthild Kohl. Foto: privat

Oberlützingen. „Chapeau“ für dieses einzigartige Konzert am Sonntag den 29. Januar in der St. Martin Kirche in Oberlützingen. Fünf musikbegeisterte Menschen, die mit großer Freude gemeinsam Hausmusik machen, begeisterten die Zuhörer in der vollbesetzten Kirche mit ihrer wunderbaren Musik. Das Konzert wurde wegen Corona auf den Januar 2023 verlegt und Peter Nüesch erzählte in einzelnen Abschnitten, die Geschichte von der Geburt Jesus. Das Ensemble setzt sich wie folgt zusammen: Andrea Ernst (Kirchenmusikerin, Gesang, Klavier u. Orgel), Edda Hornberger (ambitionierte Chorsängerin, Gesang), Mechthild Kohl (Musiklehrerin, Gesang, Blockflöten, Metallophon), Franz Kiefer (Lehrer, Gesang u. Zither) sowie Peter Nüesch (Schauspieler und ehem. Intendant in Mayen, Gesang und Texte). Der Erfolg besteht darin, dass Sie gemeinsam während der Proben an den Arrangements feilen und jeder seine Ideen miteinbringen kann.

Peter Nüesch ist auch vor allem für das Wort zuständig. Aber der Reihe nach. Petra Deus (Künstlerin und Küsterin der Kirche St. Martin) begrüßte das Ensemble und die Kirchenbesucher auf das Herzlichste und wünschte einen schönen Konzertabend. Sie hat auch die Reihe „Musik und Wort“ ins Leben gerufen, innerhalb der das Konzert stattgefunden hat. Es war ein Genuss, dem Gesang, der Musik und Texten zuzuhören und eine Besucherin sagte nach Konzertende:

„Es herrschte eine schöne und familiäre Stimmung in St. Martin“. Das dieser Musikabend ein voller Erfolg war, zeigte das langanhaltende „Standing Ovation“ am Ende des über eine Stunde dauernden Konzertes. Petra Deus dankte dem Ensemble für den wunderbaren Musikabend, den Gesang und die gesprochenen Texte von Peter Nüesch. Danach erhielten die Künstler noch ein Präsent für ihr einzigartiges Konzert und entließ die Kirchenbesucher mit einem Dankeschön für ihren zahlreichen Besuch in der St. Martin Kirche. Man muss dieses Ensemble erlebt haben und ein Besuch lohnt sich bei ihrem nächsten Konzert. Kleine Anmerkung: Petra Deus wies darauf hin, das an jedem Freitag um 18 Uhr eine Andacht mit Gebeten für den Frieden stattfindet.

V.l.: Peter Nüesch, Franz Kiefer, Edda Hornberger, Andrea Ernst und Mechthild Kohl. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Tag der offenen Tür
Angebotsanzeige (November)
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Empfohlene Artikel

Straßfeld. Die NABU Kreisgruppe Bonn hat in Kooperation mit der Gemeindeverwaltung Swisttal und mit Hilfe von Fördermitteln aus der Kleinprojekteförderung der LEADER-Region Voreifel am Dorfhaus in Straßfeld einen strukturreichen Naturgarten angelegt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Cochem. Ein Stück deutscher Geschichte tief unter der Erde: Die Dokumentationsstätte im ehemaligen Bundesbank-Bunker in Cochem ist vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration (MFFKI) als „Museum des Monats“ November 2025 ausgezeichnet worden.

Weiterlesen

Naunheim. Nach einem Jahr voller Highlights, darunter der spektakuläre Bau des Paletten-Kolosseums in Ochtendung und der Weltrekord mit der längsten Murmelbahn, lädt die Vater-Kind-Aktion e.V. nun zum besinnlichen Jahresausklang ein: Am Samstag, den 22. November 2025, findet das 1. VaKi Adventsläuten auf dem Karl-Adams-Platz in Naunheim statt.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Ganze Seite Andernach
Anlagenmechaniker
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Titelanzeige
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Ahrweiler
Imageanzeige