Allgemeine Berichte | 28.10.2025

Pfarrei St. Peter Montabaur lädt im November zu Gebets- und Themenmonat ein

Hoffnung leben – trotz allem!“

Montabaur. Unter dem Leitwort „Hoffnung leben – trotz allem!“ lädt die Pfarrei St. Peter Montabaur vom 1. bis 23. November 2025 zu einem besonderen Gebets- und Themenmonat ein.

In einer Zeit, die von Unsicherheiten und Krisen geprägt ist, will die Pfarrei Mut machen und die Frage in den Mittelpunkt stellen, wo Menschen heute Hoffnung finden können.

Der November mit seinen stillen Feiertagen bietet dafür den passenden Rahmen. In den drei Wochen sind zahlreiche Gottesdienste, Andachten, Gesprächsabende, kulturelle Veranstaltungen und musikalische Impulse geplant, die zur persönlichen Besinnung und zum Austausch einladen.

Den Auftakt bildet am Freitag, 1. November, dem Fest Allerheiligen, ein feierlicher Gottesdienst um 18.00 Uhr in der Kirche St. Peter in Ketten in Montabaur. Danach folgen vielfältige Angebote in den Kirchorten der Pfarrei.

Zu den Höhepunkten zählen unter anderem

• Mittwoch, 5. November, 19 Uhr: Themenabend im Forum St. Peter Montabaur, Auf dem Kalk 9: „und es werde Licht – jüdisch-arabisches Zusammenleben in Israel“ mit dem Journalisten Igal Avidan, dem Autor des gleichnamigen Buches

Dieser Abend ist eine Kooperationsveranstaltung mit der Katholischen Erwachsenenbildung (KEB) Westerwald/Rhein-Lahn und dem Amt für Katholische Religionspädagogik Westerwald/Rhein-Lahn

• Samstag, 8. November, 16 Uhr: Musical „Miriam – Prophetin der Hoffnung“, mit dem Kinder- und Jugendchor St. Peter in Ketten, im Forum St. Peter, Auf dem Kalk 9, Montabaur

• Sonntag, 9. November: 10.30 Uhr Gottesdienst zum Ausstellungsbeginn „Seelenbretter der Hoffnung“ in der Kirche St. Peter in Ketten in Montabaur

Die Künstlerin Bali Tollak stellt bis einschließlich Freitag, den 28. November, eigene Kunstwerke und die eines von ihr angeleiteten inklusiven Workshops der evangelischen und katholischen Kirchengemeinde Montabaur aus. „Seelenbretter“ sind farbige Seelen- und Engelsbretter mit spirituellen Lebensweisheiten. Sie vermitteln Hoffnung und Zuversicht und regen zur Besinnung an.

17 Uhr: Jüngerpassion ,, Die Ungetreuen‘ - ein Hoffnungs-Stück“ (2. Aufführung in der Kirche in Arzbach)

• Samstag, 15. November: 18:30 Uhr: „Sing, rock and pray“ mit der Band „Creatorsound“ in der Kirche St. Peter in Ketten, Montabaur

• Sonntag, 16. November: 17:00 Uhr: Orgelkonzert mit Prof. Johannes Geffert in der Kirche St. Bartholomäus in Gackenbach

Mittwoch, 19. November: 19.00 Uhr Kamingespräch zum Thema mit Pater Dr. Edward Fröhling und Michaela Pilters (langjährige Leiterin der Redaktion „Kirche und Leben“ beim ZDF) im Forum St. Peter, Auf dem Kalk 9, Montabaur

Dieser Abend ist eine Kooperationsveranstaltung mit der Katholischen Erwachsenenbildung Westerwald/Rhein-Lahn

• Sonntag, 23. November, 9.30 Uhr: Abschlussgottesdienst zum Christkönigsfest in der Kirche St. Peter in Ketten.

Der Themenmonat ist Teil der Initiative der Pfarrei St. Peter Montabaur, die unter dem Motto „Hoffnung leben – trotz allem!“ Wege aufzeigen möchte, wie Glaube, Gemeinschaft und Engagement in schwierigen Zeiten Halt geben können.

Das vollständige Programm mit allen Terminen liegt in den Kirchen aus und ist online abrufbar unter www.st-peter-montabaur.de.

Weitere Themen

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Anwohner: Somit hat man auch das letzte Vertrauen in die Justiz zerstört.
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Holger Kreinberg : So weit so gut. Wenn jetzt auch noch verschiedene Verkehrsschilder und vor allen Dingen Lampenmaste auf der Brücke gerade gestellt werden, wäre es ja schön. Über die schmale Fahrbahn mit Begegnugsverkehr...
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Sonderpreis wie vereinbart
Festival der Magier
Stellenanzeige Mitarbeitende in der Hauswirtschaft / im Reinigungsdienst
Betriebselektriker
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Montabaur. Es war ein Abend, der lange nachklingt. Die Stadthalle in Montabaur war gut gefüllt, als Dr. Umes Arunagirinathan, Herzchirurg, Autor und Humanist, von seiner Freundschaft zu Peggy Parnass erzählte – und damit Herzen berührte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Stadtverwaltung Bad Neuenahr-Ahrweiler macht darauf aufmerksam, dass es anlässlich der bevorstehenden Martinsumzüge zu vorübergehenden Verkehrsbeeinträchtigungen kommen kann, insbesondere zwischen etwa 17 und 19 Uhr an den jeweiligen Veranstaltungstagen. Soweit erforderlich, werden Umleitungen eingerichtet, um einen möglichst reibungslosen Verkehrsfluss sicherzustellen....

Weiterlesen

Benefizkonzert der KMS-Schüler aus Mayen und Umgebung - Erlös zugunsten des Wald-Kindergartens der Stadt Mayen

Kinder singen und spielen für Kinder

Mayen/VG Vordereifel/KREIS MYK. „Kinder singen und spielen für Kinder“. Das traditionelle Konzert findet am Samstag, 15. November, um 14 Uhr im Rathaussaal der Stadt Mayen, Rosengasse, statt.

Weiterlesen

Städtebauförderung / Landkreis Mayen-Koblenz

Ebling: Bendorf erhält 64.000 Euro für Entwicklung der Stadtmitte

Bendorf. Innenminister Michael Ebling hat mitgeteilt, dass die Stadt Bendorf (Landkreis Mayen-Koblenz) in diesem Jahr weitere 64.000 Euro aus dem Bund-Länder-Programm „Lebendige Zentren - Aktive Stadt“ erhält. Land und Bund unterstützen die Entwicklung des Fördergebiets seit dem Jahr 2024 und haben inklusive der diesjährigen Bewilligung bereits 136.000 Euro für die städtebauliche Entwicklung von Bendorf bereitgestellt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Stellenanzeige "Logistik"
Anzeige MAGIC Andernach
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Erzieher / Umwelttechnologe
Betrag am 20.10. vorab überwiesen
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Wir helfen im Trauerfall
Audi
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#