Allgemeine Berichte | 16.03.2023

Langjähriger Mitarbeiter des Jugend-Hilfe-Vereins für den Kreis Ahrweiler e.V. in den Ruhestand verabschiedet

Hohe Menschlichkeit zeichnete die Arbeit von Ullrich Jablonowski aus

In den Ruhestand verabschiedet wurde Ullrich Jablonowski (Mitte) vom Team des Jugendhilfevereins für den Kreis Ahrweiler. Foto: Jugend-Hilfe-Verein für den Kreis Ahrweiler e. V.

Kreis Ahrweiler. Ein wenig Wehmut gab es in den Räumlichkeiten des Jugendhilfe-Vereins für den Kreis Ahrweiler (JHV) bei der Verabschiedung des langjährigen Mitarbeiters Ullrich Jablonowski. Fast 25 Jahre war der Biologe für das Beschäftigungs- und Qualifizierungsprojekt Natur- und Landschaftspflege (NaLa) verantwortlich. Wie der Vorstandsvorsitzende Friedhelm Münch betonte, stand Ullrich Jablonowski voll und ganz hinter der Idee des JHV. Besonders geschätzt habe man die von ihm gezeigte hohe Menschlichkeit, betonte Münch in seiner Rede. Wie der Un-Ruheständler Jablonowski im Rahmen der Verabschiedung verriet, wird ihn das Thema Naturschutz künftig als Wegewart eines Abschnittes des Premiumwanderweges Eifelleiter weiter beschäftigen. Die offizielle Abschiedsfeier mit langjährigen Weggefährten und Partnern soll demnächst stattfinden.

Im Rahmen des vom JHV angebotenen Qualifizierungsangebotes NaLa werden verschiedene Projekte im Bereich des Natur-, Landschafts-, Gewässer-, Arten- und Denkmalschutzes (Umweltpflege) unter fachkundiger Anleitung sowie sozialpädagogischer Begleitung durchgeführt. Die bei den Arbeiten in der Natur und an den Bildungstagen erworbenen Fähigkeiten, Fertigkeiten und Haltungen helfen Jugendlichen und jungen Erwachsenen bei ihrer beruflichen Orientierung. Weitere Informationen unter www.jhv-aw.de.

In den Ruhestand verabschiedet wurde Ullrich Jablonowski (Mitte) vom Team des Jugendhilfevereins für den Kreis Ahrweiler. Foto: Jugend-Hilfe-Verein für den Kreis Ahrweiler e. V.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Schulze Klima -Image
ZFA
Imageanzeige Alles rund ums Haus
49/307639/2302647/4533221
Titelanzeige
Anzeige KW 46
Stellenanzeige Verkaufstalente
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Bisheriger Amtsinhaber setzte sich gegen Gerd Harner durch

VG Weißenthurm: Thomas Przybylla bleibt Bürgermeister

VG Weißenthurm. Die VG Weißenthurm hat gewählt: Thomas Przybylla (parteilos) bleibt Bürgermeister der Verbandsgemeinde. Der bisherige Amtsinhaber setzte sich mit 69,5 Prozent der Stimmen gegen Gerd Harner (FWG, 30,5 Prozent) durch. Die Wahlbeteiligung lag bei 37,1 Prozent. BA

Weiterlesen

Diez/Limburg. Auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt besteht Gefahr durch ein Plastikteil auf dem linken Fahrstreifen. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle liegt zwischen Diez und Limburg-Nord. BA

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Anzeige Holz Loth
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Mülltonnenreinigung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Anlagenmechaniker
Franz-Robert Herbst
Tag der offenen Tür
Ganze Seite Remagen
Titelanzeige
Skoda
Titelanzeige