Allgemeine Berichte | 20.03.2018

SC Sinzig trotzte dem Winter beim Frühlingserwachen

Hüpfburg und Torwand kamen bei allen gut an

Mitglieder des SC Sinzig hatten den Partnerverein Schwanenteich beim Dreck-weg-Tag unterstützt.privat

Sinzig. Trotz des Wintererwachens und dem damit verbundenen Schnee sowie Kälte und Wind verwandelte der Vorstand des SC Sinzig den Brunnenplatz in einen Kinderspielplatz. Die Hüpfburg und die Torwand kamen bei den Kindern und Eltern gut an.

Während die Eltern stehend froren, tobten die Kinder in der Hüpfburg oder schossen sich an der Torwand warm. Insgesamt ein gelungener Tag für Jung und Alt bei Kakao, Glühwein und Würstchen. !!

Wir bedanken uns bei allen Besuchern und hoffen auf ein Wiedersehen bei unseren Spielen im Stadion oder spätestens im nächsten Jahr beim Frühlingserwachen.

Bereits am Samstag hatten Mitglieder des SC Sinzig den Partnerverein Schwanenteich beim Dreck-weg-Tag unterstützt.

Mitglieder des SC Sinzig hatten den Partnerverein Schwanenteich beim Dreck-weg-Tag unterstützt.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Betriebselektriker
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Black im Blick
Nur Anzeigenteil berechnet
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Immer donnerstags im Advent wird im DomCafé Hemmessen gebaut

Flatterband und Spatenstich

Bad Neuenahr-Hemmessen. Donnerstag für Donnerstag geht er in kleinen Schritten voran: der Weiterbau der Krippe im Neuenahrer Stadtteil Hemmessen. Mal traben Ochs und Esel an, dann wird geschaut, warum Maria in die Szenerie gehört. Gold, Weihrauch und Myrrhe stehen auch parat neben Äpfeln und Feuerholz – und bringen auch ihre eigene Geschichte und Deutung mit. So wächst über die vier Adventswochen zwischen Flatterband und Scheinwerfer ein kleines Bethlehem im Schaufenster.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Mülltonnenreinigung
Image
Stadt Linz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Andernach Mitte Card
Recht und Steuern
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Zerspanungsmechaniker
Late Night Shopping 2025
Black im Blick
Artikel "Kevin Wambach"