Allgemeine Berichte | 21.05.2025

Nachbarschaftsflohmarkt bringt Hilfe auf vier Pfoten

IGVO spendet 1177,50 Euro an Rettungshundestaffel Rhein-Mosel

V.li. Jan Buchbender (IGVO), Saskia Douglas mit Elsa (Rettungshundestaffel Rhein-Mosel e.V.), Stefan Eckert (Rettungshundestaffel Rhein-Mosel e.V.), Walli Haas (IGVO), Dorothe Struschka (AWO), Alwine Wenzel (IGVO), Christa Paus (IGVO) und Stefanie Wolf mit Delta (Rettungshundestaffel Rhein-Mosel e.V).  Foto: Philipp Walldorf

Koblenz. Die Interessengemeinschaft Vorstadt / Oberwerth (IGVO) überreichte der Rettungshundestaffel Rhein-Mosel e.V. einen Spendenscheck in Höhe von 1177,50 Euro. Der symbolische Scheck wurde an den 1. Vorsitzenden des Vereins, Stefan Eckert, und sein Team übergeben. Der Betrag stammt aus dem Erlös des zweiten Vorstädter Nachbarschaftsflohmarktes, wie Dorothe Struschka vom Quartiersbüro der Arbeiterwohlfahrt in der Vorstadt erläuterte.

Bereits in den vergangenen Jahren konnte die IGVO unter anderem mit der Aktion „Glühwein gegen Spende“ finanzielle Mittel für soziale und karitative Einrichtungen sammeln. Weitere Aktionen zur Unterstützung gemeinnütziger Projekte sind bereits in Planung.

Die Interessengemeinschaft besteht derzeit aus dem AWO-Quartiersbüro sowie Mitgliedern der Vorstädter Parteigliederungen von CDU, SPD und Grünen, den „Schwänscha vom Schwanenteich“, der Kirmesgesellschaft St. Josef, der Nachbarschaftshilfe Koblenz-Süd, dem Laubacher Bürgerverein, dem lokalen Team St. Josef und dem Verein Grün(h)ecken.

BA

V.li. Jan Buchbender (IGVO), Saskia Douglas mit Elsa (Rettungshundestaffel Rhein-Mosel e.V.), Stefan Eckert (Rettungshundestaffel Rhein-Mosel e.V.), Walli Haas (IGVO), Dorothe Struschka (AWO), Alwine Wenzel (IGVO), Christa Paus (IGVO) und Stefanie Wolf mit Delta (Rettungshundestaffel Rhein-Mosel e.V). Foto: Philipp Walldorf

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Alles rund ums Haus
Daueranzeige
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Illustration-Anzeige
Nachruf Regina Harz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Koblenz. In Koblenz gibt es ein neues Angebot für Fitnessfans, die sich im Freien austoben möchten. Auf dem Asterstein wurde kürzlich eine Calisthenics-Anlage auf der dortigen Bezirkssportanlage eröffnet, die nun der Öffentlichkeit zur Verfügung steht.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Förderverein St. Georgskirche Niederwerth

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Niederwerth. Der Förderverein St. Georgskirche e.V. Niederwerth lädt alle Mitglieder und interessierte Bürgerinnen und Bürger zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ein.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Imageanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Festival der Magier
Anzeige MAGIC Andernach
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ransbach Baumbach -Irish Christmas
Imagewerbung
Kurse November