Allgemeine Berichte | 26.07.2019

Kreisverwaltung Ahrweiler

ISB erweitert Kreditmög-lichkeiten für Unternehmen

Kreis Ahrweiler. Die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) hat die Finanzierungsmöglichkeiten in den Förderprogrammen Aus- und Weiterbildungskredit, Effizienzkredit, Betriebsmittelkredit und Innovationskredit erweitert. Darauf weist die Kreiswirtschaftsförderung hin.

Demnach beträgt die Zweckbindungsfrist in allen genannten Krediten künftig nur noch 36 Monate statt wie zuvor über die Gesamtlaufzeit des Kredits. Die Kreditmindestlaufzeit wurde von drei auf zwei Jahre gesenkt. Außerdem entfällt der Ausschluss bestimmter Branchen und Tätigkeiten.

Zielgruppe der Kredite sind Unternehmen und Freiberufler. Der Fokus liegt auf Fachkräftesicherung, Klimaneutralität, Ressourcenschutz und Digitalisierung. So können zum Beispiel Vorhaben zur Nutzung erneuerbarer Energien bei beihilfefreien Krediten trotz Vergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) gefördert werden. Die neuen Richtlinien machen es außerdem einfacher, Kreditanträge etwa für neu anzuschaffende Elektro- oder Hybridfahrzeuge zu stellen.

Detaillierte Informationen zu den Krediten unter www.isb.rlp.de.

Pressemitteilung der

Kreisverwaltung Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Image
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
So 9 Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Altendorf-Ersdorf. Kürzlich veranstaltete der Männergesangverein Altendorf-Ersdorf e.V. den alljährlichen Seniorennachmittag in der Mehrzweckhalle von Altendorf-Ersdorf. In der gut gefüllten Halle erlebten die Gäste bei gespendetem Kaffee und Kuchen ein abwechslungsreiches Programm, unter anderem bestehend aus Liedvorträgen der Kinder der örtlichen Grundschule und des Männergesangvereins sowie Tanzvorführungen...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Friedhof stellt das Wasser ab

Mayen. Die Friedhofsverwaltung macht darauf aufmerksam, dass das Wasser aufgrund der gemeldeten Temperaturen ab sofort für die Wintermonate abgestellt wird.

Weiterlesen

Winterdienst in Rheinbach: Räum- und Streupflicht beachten

Sicher durch den Winter

Rheinbach. Mit Beginn der winterlichen Witterung erinnert die Stadtverwaltung Rheinbach an die Räum- und Streupflicht gemäß der Winterdienst- und Straßenreinigungssatzung. Diese regelt klar, welche Aufgaben Eigentümerinnen und Eigentümer sowie städtische Dienste im Rahmen des Winterdienstes übernehmen.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Debbekoche MK
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung