Shari und André Dietz mit ihren vier Kindern.  Foto: Catja Vedder.

Am 12.12.2022

Allgemeine Berichte

Bunter Kreis Rheinland e.V.

„Ich bin Mari“ - ein Bilderbuch zum Thema Inklusion

Region. Heute, zum internationalen Kinderbuchtag, wollen wir Euch ein ganz besonderes Buch unserer Botschafter Shari und André Dietz vorstellen. Beide leben mit ihren vier Kindern und zwei Hunden im Kölner Umland. André Dietz ist Schauspieler, Autor und Musiker, Shari Dietz Autorin und Bloggerin.

2016 gingen Shari und André mit dem sehr unbekannten und deswegen oft falsch diagnostizierten Gendefekt ihrer Tochter Mari an die Öffentlichkeit. Der Familie ist das Thema Inklusion eine Herzensangelegenheit. Mit dem Kinderbuch „Ich bin Mari“ wollen sie ihrer nicht sprechenden Tochter Mari eine Stimme geben.

Shari, worum geht es in Eurem Buch?

In dem Buch erzählt unsere Tochter Mari, die mit dem Angelman Syndrom zur Welt gekommen ist, aus ihrem Alltag. Mari kann nicht sprechen, aber in „Ich bin Mari“ bekommt man einen Einblick in ihre Gedanken und wir lassen Mari auch zu Wort kommen. Neben Themen wie Einkaufen, Schule oder Freizeitgestaltung erzählt sie, was bei ihr anders und was ziemlich normal ist.

Wie lange hat es von der Idee bis zur Umsetzung gedauert?

Das Buch ist eigentlich in einer Nacht entstanden. Allerdings haben wir dann schnell gemerkt, dass wir den Text für ein klassisches Bilderbuch anpassen müssen, damit ihn auch jüngere Kinder gut verstehen können. Von der ersten Idee bis zum fertigen Buch waren es dann ungefähr 6 Monate.

Wer war an der Umsetzung beteiligt?

Geschrieben haben wir das Buch. Das war uns besonders wichtig, weil wir ja nicht irgendeine Geschichte von einem erdachten Charakter erzählen, sondern die Geschichte unserer Tochter Mari. Und genauso wichtig war uns, dass wir als Familie von jemandem illustriert werden, der uns gut kennt. Saskia Gaymann ist eine Freundin der Familie. Wir sind ihre größten Fans und begeistert, wie gut sie uns getroffen hat!

Was ist Euch mit diesem Buch besonders wichtig?

Inklusion ist ein Thema, das uns alle betrifft. Und wir alle gehen täglich kleine Schritte, um Inklusion voranzutreiben. Damit das auch schon im Kindergarten und Schule gelingen kann, sind Bücher wie „Ich bin Mari“ wahnsinnig wichtig.

Das Buch erscheint erst im Juli, ist aber jetzt schon auf den Bestseller-Listen. Ein Zeichen dafür, dass das Thema Inklusion unbedingt mehr Gehör verdient?

Wir haben uns sehr gefreut, dass schon so viele Menschen das Buch vorbestellt haben. Und ja: Vielleicht fehlt es noch an solchen Büchern. Vielleicht ist es aber auch mal schön, eine Geschichte von einem betroffenen Kind und seiner Familie zu lesen. Alles, was Mari erzählt, ist so schon passiert. Wie finden Maris Geschwister das Buch? Hatten Sie Einfluss darauf?

Ihre Geschwister sind alle sehr aufgeregt und möchten das Buch natürlich ihren Freunden zeigen und vorlesen. Insbesondere die Frage, WARUM genau Mari anders ist, beschäftigt hier alle im Alltag. Darauf eine Antwort zu geben, ohne Fachwörter aus der Genetik zu verwenden, fällt denke ich nicht nur den Geschwistern und uns, sondern auch anderen Eltern schwer. Wir alle hoffen, dass wir mit dem Buch etwas mehr Licht ins Dunkle bringen.

Ist ein weiteres Buch geplant?

Sehr gerne würden wir noch mehr Geschichten von Mari erzählen. Mari im Zoo, Mari macht Urlaub… Wir haben ganz viele Ideen im Kopf und sind gespannt, wo die Reise hin geht!

Bunter Kreis Rheinland e.V.

Das Cover von „Ich bin Mari“.  Foto:privat

Das Cover von „Ich bin Mari“. Foto:privat

Shari und André Dietz mit ihren vier Kindern. Foto: Catja Vedder.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Anzeige Rheinbacher Ausbildungsmesse 2025
Rheinbacher Ausbildungsmesse
9_7_Bad Honnef
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Heizölanzeige
Empfohlene Artikel

Heddesdorf. Im Quartier Heddesdorf ist die Sicherung der Arbeit des Quartiersmanagements gewährleistet. „Frohe Kunde“ hieß es daher auch für Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied e.V. Ehrenamtlich Engagierte von gewoNR e.V. sowie Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Angebote zeigten sich erleichtert, dass es im Jahr 2026 weitergehen kann. Die Woche mit dem Orientalischen Markt war für viele eine besondere.

Weiterlesen

Neuwied. Die Kirche zählt zu den größten Arbeitgebern in Deutschland und trägt Verantwortung für tausende Menschen. Dieses Thema sowie das damit verbundene kirchliche Arbeitsrecht standen im Mittelpunkt eines Vortrags von Bischof Dr. Georg Bätzing vor mehr als einhundert Rotary-Mitgliedern, Lions und den Frauen der Organisation Inner Wheel in Neuwied.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Neuer Vorstand bei Touristik & Gewerbe Unkel e.V. gewählt

Knut von Wülfing übernimmt 1. Vorsitz

Unkel. Auf der Mitgliederversammlung am 10. Juli 2025 wählte der Verein Touristik & Gewerbe Unkel e.V. einen neuen Vorstand. Dieser setzt sich wie folgt zusammen: 1. Vorsitzender ist Knut von Wülfing, 2. Vorsitzender Benito Witzel, Schatzmeister Martin Bierwirth, 1. Geschäftsführer Engelbert Wallek und 2. Geschäftsführerin Ulrike Buslei. Die Beisitzer sind Daniela Görken-Bell, Ingo Gärtner und Martiné Seibert-Raken.

Weiterlesen

Drei Gospels unter Leitung von Marco Zimmermann

Gospelworkshop in Linz

Linz. Am Samstag, den 20. September 2025, findet in der Evangelischen Trinitatis-Kirchengemeinde in Linz von 11 bis 17 Uhr erneut ein Gospelworkshop statt. Der Dozent Marco Zimmermann leitet die Proben, bei denen drei Gospels eingeübt werden. Diese werden beim ökumenischen Gottesdienst am darauf folgenden Sonntag, den 21. September, ab 11 Uhr in der Evangelischen Kirche Linz aufgeführt. Auf dem Notenständer...

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag Imageanzeige
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Skoda Open Day
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kooperationsanzeige