Allgemeine Berichte | 06.08.2018

Westerwälderin schreibt eine bewegende Geschichte, die von Herzen hilft

Ihre Mutter beging Selbstmord – Jessica Rösler schreibt vom Begreifen

„Du fehlst“ ist eine Anthologie, die 50 Kurzgeschichten von Leben und Tod enthält

Jessica Rösler fasst die schrecklichen Momentedes Begreifens in Worte. Ihre Mama ist tot. Foto: privat

Dernbach. Die Autorin Jessica Rösler aus Dernbach (Westerwald) ist eine von bundesweit 50 Autoren, deren Kurzgeschichte für die illustrierte Anthologie „Du fehlst“ ausgewählt wurde. Das nun erschienene Buch enthält 50 berührende Geschichten von Leben und Tod. 60% des Verkaufserlöses spendet der Heppenheimer Q5 Verlag an Hospizvereine.

„Da ist das Loch. Mitten in uns. Der geliebte Mensch verschwunden... Es gibt so viele Schattierungen der Trauer, erzählt uns davon. Erzähle, wie Du es erlebt hast, und auch was Dir half. Vielleicht ist Deine Geschichte für andere Trost.“

Diesem Aufruf folgten 730 Autoren. Eine davon ist Jessica Rösler. Vor sechszehn Jahren beging die Mutter Selbstmord. Das ist der Hintergrund ihrer Erzählung „Traumzauberblau“. Der Tod verrückt das Sein. Nichts ist mehr, wie es war. Wie fühlt es sich an, wenn man heim kommt und die Mutter ist nicht da, wird es auch nie wieder sein?

Gemeinsam mit ihr erzählen 50 Autoren von Liebe, Trauer, Sehnsucht, Verlust, von Alten und Jungen, von Müttern, Vätern, Kindern, Freunden. Sie alle widmen ihre Geschichten Menschen, die fehlen – und der guten Sache. Initiiert wurde das Projekt von der Quintessenz-Manufaktur für Chroniken aus Heppenheim. Der renommierte Carlsen Verlag, Hamburg, stiftete das Preisgeld für den Wettbewerb und übernahm einen Teil des professionellen Lektorats. Eine dreiköpfige Jury, bestehend aus den Trauerbegleiterinnen Ayse Bosse und Christa Lübken sowie der Q5-Projektleiterin Petra Schaberger, wählte die 50 besten Texte aus.

Für Thomas Klinger, Geschäftsführer Quintessenz, und Ehefrau Petra Schaberger ist die Anthologie eine Herzensangelegenheit. Schabergers Schwester starb in einem Hospiz. Eigens für das Buch gründeten die Heppenheimer den Q5 Verlag. Weitere Projekte dieser Art sind in Planung. 60 Prozent des Verkaufserlöses spenden sie an den Hospiz Bergstraße e.V. und den Ambulanten Hospizdienst für den Landkreis Wittmund e.V. Weitere Einrichtungen sollen nach den Verkaufszahlen bedacht werden.

Für die Vereine hofft Jessica Rösler auf reges Interesse an dem Buch. „Die Sterbebegleitung ist eine wichtige Arbeit, die viel zu wenig Aufmerksamkeit erfährt. Es fühlt sich unendlich heilend an, nun mit meiner Geschichte der Hospizarbeit helfen zu können“.

Pressemitteilung

Q5 Verlag

Jessica Rösler fasst die schrecklichen Momente des Begreifens in Worte. Ihre Mama ist tot. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag 2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Titel
Black im Blick
Imageanzeige
Empfohlene Artikel

Koblenz. Am Samstag, den 17. Januar 2026, veranstaltet die im Jahre 1808 gegründete Bürgergesellschaft Casino zu Coblenz wieder den alljährlichen Casinoball in der Rhein-MoselHalle in Koblenz.

Weiterlesen

Neuwied. Jeden einzelnen Tag werden in Deutschland Frauen und Mädchen Opfer von häuslicher Gewalt, Stalking, sexualisierter Gewalt und anderer Formen von Gewaltanwendung.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
So 9 Weihnachten in der Region
Tag der offenen Tür
Gegengeschäft
Black im Blick Aktion
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Lucia Markt in Rech
Nikolausmarkt in Remagen, 06. – 07.12.25
Weihnachtszauber im Brohltal