Allgemeine Berichte | 14.10.2025

Ensemble begeistert mit Spielwitz und Lachtränengarantie

Im Dohrer Kaufhaus herrscht Existenzangst

Das engagierte Theaterensemble Dohr erfreut sein Publikum in diesem Jahr mit dem Dreiakter „Kaufhaus in Trouble“.Fotos: TE

Dohr. Dass man in einem Kleinkunsttheater auch groß aufspielen kann, das beweisen aktuell wieder die engagierten Bühnenakteure des örtlichen Theatervereins.

Dabei bestechen sie nicht nur durch ihre ausgeprägte Spielfreude, die sich in amüsanten Dialogen und Monologen widerspiegelt, sondern können im Dreiakter „Kaufhaus in Trouble“ ebenso mit überraschenden Szenenwechseln begeistern. Der stammt aus der Feder von Winnie Abel, wobei die Dohrer Aktiven dessen Skript zusätzlich mit heimischer Mundart und humorvollen Seitenhieben gegen die (un-)geliebte Nachbarschaft auffrischen.

Sehr zur Freude der Theaterbesucher, die das Dohrer Forum bis auf den letzten Platz besetzen. Dessen Bühnenkulisse lädt heuer in das Kaufhaus Dickeschanz ein, in dem, analog zum heutigen Kaufverhalten, Kunden- und Umsatzflaute herrscht. Onlineshoppen ist angesagt – und so kommt bei der Belegschaft Existenzangst auf, als sich mit Carsten Maschmaurer (Mirko Röhr) ein von der Kaufhauskette beauftragter Unternehmensberater und Umsatzoptimierer ankündigt.

Der soll im Auftrag der Geschäftsführung, um die verstaubte Eigentümerin und Multimillionärin Marlen von Dickeschanz (Annemarie Becker), das Haupthaus in Dohr wieder auf Vordermann bringen und einige unproduktive Mitarbeiter aussortieren. Während die unter leichter Demenz leidende Fachverkäuferin Suse Nolde (Stephanie Erdmann) sofort Panik schiebt, nimmt Verkaufsleiter Gino Kaiser (Günter Erdmann) die Sache gelassen und bietet mit Klofrau Ute (Gabi Stein), dem großkotzigen Geschäftsregulierer eindrucksvoll die Stirn. Die Putzteufelin des stillen Örtchens bringt die Situation auf den Punkt: „Wenn einem die Kacke bis zum Hals steht, sollte man nicht den Kopf hängen lassen!“

Während Maschmaurer mit Klemmbrett und Stift durch die Kaufhausgänge wandelt um Missstände aufzudecken, versuchen Gino und Suse telefonisch potenzielle Kundschaft zu rekrutieren. Dazu zählen sich Ginos Nichte (Jaqueline Lescher), Ramona (Julie Williams), die notorische Kleptomanin Franziska Wittgen (Ines Grundmann), sowie der Burgherr von Cochem (Jörg Wronka). Die Geschichte erhält zusätzliche Brisanz, als mit Emma (Franziska Erdmann) noch eine Klimaaktivistin auf den Plan tritt. Die klebt sich aus Protest gegen die angeblich umweltschädlichen Machenschaften der Modeindustrie auf dem Kaufhausboden fest. In dieser Situation verleiht Klofrau Ute ihrer Hoffnung darüber Ausdruck, dass sich keiner dieser Aktivisten auf einem ihrer Klodeckel festklebt - weil ja das Klima am Arsch ist!

Als sich in der Folge Frau von Dickeschanz persönlich einen Überblick über den Sachstand im Haus verschaffen will, kann sie in der Rolle einer Ersatzputzfrau (à la Günter Walraff) und mit Hilfe der Belegschaft, dunkle Machenschaften des zuvor eingesetzten Carsten Maschmaurer aufdecken. Das führt unisono zum erwarteten Happyend.

Resümee: Ein Theatererlebnis mit Lachtränengarantie. Weitere Vorstellungen finden am Samstag, 18. Oktober um 19 Uhr und Sonntag, 19. Oktober um 17 Uhr statt. TE

Verkaufsberater Carsten Maschmaurer bekommt von Verkaufsleiter Gino einen kräftigen Bären aufgebunden.

Verkaufsberater Carsten Maschmaurer bekommt von Verkaufsleiter Gino einen kräftigen Bären aufgebunden.

Wenn man die eigene Konfektionsgröße bei der Anprobe verleugnet, dann leiden Käuferin und Kleidungsstück.

Wenn man die eigene Konfektionsgröße bei der Anprobe verleugnet, dann leiden Käuferin und Kleidungsstück.

Fotogalerie: Kaufhaus in Trouble in Dohr 2025

Foto: alle TE

Weitere Themen

Das engagierte Theaterensemble Dohr erfreut sein Publikum in diesem Jahr mit dem Dreiakter „Kaufhaus in Trouble“. Fotos: TE

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Dauerauftrag 2025
Mit uns fahren Sie sicher
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Kirmes in Miesenheim
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Titelanzeige
Heimat aktiv erleben
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Empfohlene Artikel

Andernach. Am Montag, 10. November 2025, findet um 18 Uhr die ordentliche Mitgliederversammlung der Vereinigung der Freunde und Förderer des Kurfürst-Salentin-Gymnasiums Andernach e.V. statt. Alle Mitglieder sind zu dieser Versammlung herzlich eingeladen. Veranstaltungsort ist das KSG Andernach, Salentinstraße 1b, Raum 125.

Weiterlesen

Kreis MYK. Mit erfahrenen Anglern und vertrauten Gesichtern startet der Fischerei-Prüfungsausschuss des Landkreises Mayen-Koblenz und der Stadt Koblenz in die kommende Amtszeit. Zum neuen Kreisfischereiberater wurde Markus Mattern aus Mayen berufen. Sein Stellvertreter ist Bernd Plog aus Neuwied. Der Ausschuss wurde turnusgemäß für die nächsten fünf Jahre neu aufgestellt – wie es das Landesfischereigesetz vorsieht.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Rheinland-Pfalz-Meisterschaften in Föhren

Andrea Dahm gewinnt die Altersklasse

Region. Am ersten Oktoberwochenende richtete der LG Meulenwald-Föhren das 13. IRT-Läufermeeting aus. Zeitgleich fanden die Rheinland-Pfalz Meisterschaften über 10 km statt. Zum Auftakt war der Start für den 5 km Jedermannlauf. Klaus Jahnz holte sich mit 31:44 Min. den Sieg der AK M75.

Weiterlesen

Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Daueranzeige
Daueranzeige 14-tägig
Image Anzeige
Titelanzeige
Inventurangebot
Mit uns fahren Sie sicher
quartalsweise Abrechnung
Stellenanzeige Azubis 2026
Stellenanzeigen
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe