Anzeige
Banner Generaldirektion kulturelles Erbe Rh
Allgemeine Berichte | 29.11.2017

Theaterverein Kaifenheim: „Mambo-Charly“ bläst allen den Hochzeitsmarsch

Im Drei-Sterne-Haus Rosenthal regiert ein Hoteldrache

Der Theaterverein Kaifenheim begeistert mit dem Dreiakter „Der Hoteldrachen“ von Achim Pöschl. TE

Kaifenheim. Es ist der altbackene Charme eines Drei-Sterne-Hauses im Stil der 70er Jahre, in welchem Hotelchefin Erika Rosenthal mit eiserner Hand Regie führt. Dabei nimmt sie in ihrer rechthaberischen und arroganten Art weder Rücksicht auf die Hausgäste, noch auf das Personal. Letzteres, zu dem sich auch Tochter Franzi als Zimmermädchen zählt, tituliert die Chefin deshalb als „Hoteldrachen“.

Anzeige
Banner Fliesen Dreimüller Desktop

Gleich mit dem ersten Vorhang des höchst amüsanten Dreiakters von Achim Pöschl stellt Frau Rosenthal in ihrem gleichnamigen Hotel das drachengleiche Verhalten unter Beweis, als sie an der Rezeption dem langjährigen Stammgast Florian Berger die Leviten liest. Der hatte sich vor Jahresfrist tatsächlich erdreistet, ein halbes Marmeladenbrötchen aus dem Frühstücksraum zu schmuggeln, was sie unisono als Diebstahl bezeichnet.

Berger lässt die Schimpfkanonade der Hotelchefin ruhig über sich ergehen, ist er doch insgeheim in die Tochter des Hauses verschossen. Die sucht derweil dringend nach einem Ehemann, hat ihr doch der Hoteldrache im Falle einer Eheschließung die Leitung des Hauses versprochen. Franzi wird allerdings vom Pech verfolgt. Hat sie der erste Heiratskandidat Siggi, im Hinblick auf den Hoteldrachen als Schwiegermutter, noch am Altar stehen lassen, so ertappt sie den Neubewerber Hans Fuhrmann jetzt in flagranti im Schlafzimmer-Clinch mit der Nachbarin.

Anzeige
Banner Brohler Desktop

Der befreundete Hotel-Portier Toni, gleichsam das gerissene Faktotum des Hauses, leidet nach dem erneuten Liebes-Aus ebenso und ersinnt alsbald den listigen Plan, Franzi, zur Erlangung der ihr in Aussicht gestellten Hotelleitung, dennoch unter die Haube zu bringen. Dies im Rahmen einer Scheinhochzeit, zu der Toni den Schauspieler Max Franz als Ehemann engagieren will und auch schon einen Ersatz für den örtlichen Pfarrer Bergmüller im Auge hat. Diesen Part soll Leo Finke ein ehemaliger Hotelgast aus Berlin spielen, der dem Pfarrer täuschend ähnlich sieht.

Da Erika Rosenthal Franzi´s Neuen noch nie zu Gesicht bekommen hat, scheint der Plan zunächst aufzugehen. Doch dann überschlagen sich die Ereignisse, als Leo Finke im geliehenen Talar auf den avisierten Hochzeitsmusiker „Mambo-Charly“ trifft und mit diesem die Hotelbar um reichlich Hochprozentiges erleichtert. Hoteldrache Erika sieht in Leo den betrunkenen Pfarrer Bergmüller und ein turbulentes Spektakel mit Lachtränengarantie nimmt seinen Lauf. Dieses endet erwartungsgemäß mit Happy End, nachdem unter anderem ein prüfender Blick unter des Pfarrers Soutane für Aufsehen sorgt und einem Hoteldrachen sprichwörtlich die Zähne gezogen werden.

Noch Vorstellungen bis Sonntag, 10. Dezember

Es sei hier nicht zu viel verraten, denn das Bühnenspektakel mit seinen exzellent agierenden Darstellern bietet bis Sonntag, 10. Dezember noch sechs weitere Vorstellungen. In diesen begeistert Marie-Theres Kaiser als Hoteldrache mit Haaren auf den Zähnen, denen selbst das verbale Feuer aus ihrem Rachen nichts anhaben kann. Jakob Kaiser brilliert im Part des unterwürfigen Portiers Toni, der aber in Wirklichkeit mit List und Tücke das Hotelleben arrangiert. Marina Johann spielt als Hoteltochter Franzi den leidenden Sonnenschein des Hauses und weiß mit weiblichem Charme und resoluter Durchsetzungskraft zu überzeugen.

In seiner Doppelrolle als Leo Finke und Pfarrer Bergmüller wächst Peer Uhlmann über sich hinaus. Dabei kann er in Sekundenschnelle vom einfältigen Landpfarrer auf einen selbst ernannten Playboy mit Berliner Schnauze umschalten. Über das gleiche hervorragend in Szene gesetzte Mundwerk verfügt seine Gattin Heide Finke, die Birgit Hammes mit wortgewandtem Leben erfüllt. In der Rolle des untreuen Bräutigams Hans Fuhrmann glänzt Thomas Kaiser, der mit seinen haarsträubenden Verbal-Ergüssen amüsante Zwerchfellattacken fährt. Lukas Schlaf geht in der Rolle des engagierten Heiratskandidaten Max Franz auf und verdient sich bei seinem Auftritt Bestnoten in den Fächern Dramaturgie und Weltfremdheit. Den verliebten, aber von allen verkannten Hotelgast Florian Berger, der in Wirklichkeit das Zünglein an der Waage ist, gibt Martin Simons. Er agiert mit stoischer Ruhe und männlicher Gelassenheit, was ihm die sofortige Zuneigung der weiblichen Spezies sichert. „Last but not least“, Hermann Schneider, der die Trompete des permanent alkoholisierten „Mambo-Charly“ balanciert und letztendlich allen den Hochzeitsmarsch bläst. TE

Der dem Alkohol gegenüber nicht abgeneigte „Mambo-Charly“ bläst abschließend allen den Hochzeitsmarsch.

Der dem Alkohol gegenüber nicht abgeneigte „Mambo-Charly“ bläst abschließend allen den Hochzeitsmarsch.

Haben wir hier das richtige Brautpaar und ist auch der Pfarrer echt? Wer weiß es schon.

Haben wir hier das richtige Brautpaar und ist auch der Pfarrer echt? Wer weiß es schon.

Im Drei-Sterne-Haus Rosenthal regiert ein Hoteldrache

Der Theaterverein Kaifenheim begeistert mit dem Dreiakter „Der Hoteldrachen“ von Achim Pöschl. Fotos: TE

Leser-Kommentar
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Gebrauchtwagenanzeige
Purchase Order 5101091925 & Social Media
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Dorffest in Bad Bodendorf
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Vocatium
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Gebrauchtwagenanzeige
Purchase Order 5101091925 & Social Media
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Dorffest in Bad Bodendorf
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Neuwied. Jetzt sprudelt es im Herzen Neuwieds: Mitten auf dem Luisenplatz steigen aus dem Boden Fontänen auf, mal leise plätschernd, mal kraftvoll bis zu eineinhalb Meter hoch – und das Ganze farbig illuminiert. Das neue Wasserspiel macht die zentrale Fläche der Innenstadt zu einem Ort, der zum Staunen, Spielen und Verweilen einlädt.

Weiterlesen

Puderbach. Wie in den Jahren zuvor, so war es auch dieses Mal, dass man beim Ausbildungsbiwak am 23. August in Rodenbach bei Puderbach (Sportplatz) in der Mittagsstunde Ehrungen für langjährige Mitglieder durchführte.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Generaldirektion kulturelles Erbe Rh
Weitere Artikel

50.000 Euro Investition sichert Sportplatz-Kapazitäten in Kettig

Drainage saniert: erster Sieg auf heimischem Platz

Kettig. Der Sportplatz in Kettig hat eine dringend notwendige Sanierung erfahren. Die seit mehreren Jahren defekte Drainage wurde instand gesetzt, um die Spielfläche wetterfest, sicher und bespielbar zu erhalten.

Weiterlesen

Altenburg. Zum dritten Mal trafen sich 15 „Ahrcleaner“ am Samstag, 13. September unterhalb der Altenburger Kapelle, um an dieser Europaweiten Aktion teilzunehmen. Mitarbeitende des Jugendbüro Altenahr und der Plittersdorfer Kanufreunde Bonn, sowie Freiwillige aus der Grafschaft und der Verbandsgemeinde machten sich in 4 Gruppen auf den Weg. Den beiden Büschen und Privat Pkws transportierten die Teilnehmenden an die im Vorfeld erkundeten Sammelstellen.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Fliesen Dreimüller Desktop2
Anzeige
Banner EPG Guardians Desktop
Stellenausschreibung Bürgerbüro
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Weinfest Dernau
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag Imageanzeige
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Stellenanzeige Physiotherapeuten/Physiotherapeutinnen
Titelanzeige
Kooperation Klangwelle 2025
Sammelanzeige
Stellenanzeige Tiefbauer
Stellenausschreibung Ausbildung
Sachbearbeiter/in (w/m/d) „Ausländerbehörde“
Stellenausschreibung Bürgerbüro
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Weinfest Dernau
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag Imageanzeige
Alles rund ums Haus