Allgemeine Berichte | 26.07.2019

Heimat shoppen: Der Handelsausschuss

Im Einsatz für den Handel

Die „Heimat shoppen“-Aktionstage am 13. Und 14. September.Quelle: IHK Siegen

Region. Die Arbeit der Industrie- und Handelskammer wäre ohne das vielfältige ehrenamtliche Engagement aus der Unternehmerschaft nicht denkbar. Auch viele Einzelhändlerinnen und Einzelhändler sind in der IHK aktiv, etwa im Handelsausschuss.

Dieser berät das IHK-Präsidium und die Vollversammlung in allen handelspolitischen Fragen und bereitet entsprechende Initiativen und Positionen der regionalen Wirtschaft vor.

Im Fokus stehen nicht nur allgemeine Handelsthemen, sondern es geht auch um die Ansiedlung von großflächigen Handelsbetrieben, Stadtentwicklung und Stadtmarketing. Zudem bietet der Handelsausschuss eine Plattform, um branchenrelevante Themen zu diskutieren, Kontakte zu knüpfen und Erfahrungen auszutauschen.

„Ich arbeite im Handelsausschuss der IHK mit, weil ich mit Leib und Seele Händlerin bin und meine Verantwortung für eine funktionierende Handelslandschaft nicht vor meiner Ladentür aufhört“, sagt Hildegard Kaefer, geschäftsführende Gesellschafterin der Kaefer GmbH & Co. KG in Sohren und Vorsitzende des Handelsausschusses. „Mit den Ausschusskollegen setzen wir uns daher für gute und tragbare Rahmenbedingungen in allen Bereichen des Handels ein!“

Aktuelle Themen im Ausschuss: die Liberalisierung der Ladenöffnungszeiten in Rheinland-Pfalz und die „Heimat shoppen“-Aktionstage am 13. Und 14. September. Diese rücken die Bedeutung des stationären Handels für die Innenstädte in den Fokus der Öffentlichkeit. IHK Koblenz

Die „Heimat shoppen“-Aktionstage am 13. Und 14. September. Quelle: IHK Siegen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Kennziffer 139/2025
Schausonntage
Empfohlene Artikel

Altendorf-Ersdorf. Kürzlich veranstaltete der Männergesangverein Altendorf-Ersdorf e.V. den alljährlichen Seniorennachmittag in der Mehrzweckhalle von Altendorf-Ersdorf. In der gut gefüllten Halle erlebten die Gäste bei gespendetem Kaffee und Kuchen ein abwechslungsreiches Programm, unter anderem bestehend aus Liedvorträgen der Kinder der örtlichen Grundschule und des Männergesangvereins sowie Tanzvorführungen...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Friedhof stellt das Wasser ab

Mayen. Die Friedhofsverwaltung macht darauf aufmerksam, dass das Wasser aufgrund der gemeldeten Temperaturen ab sofort für die Wintermonate abgestellt wird.

Weiterlesen

Winterdienst in Rheinbach: Räum- und Streupflicht beachten

Sicher durch den Winter

Rheinbach. Mit Beginn der winterlichen Witterung erinnert die Stadtverwaltung Rheinbach an die Räum- und Streupflicht gemäß der Winterdienst- und Straßenreinigungssatzung. Diese regelt klar, welche Aufgaben Eigentümerinnen und Eigentümer sowie städtische Dienste im Rahmen des Winterdienstes übernehmen.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
Recht und Steuern
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Themenseite Late night shopping KW 47
Black im Blick