Heimat shoppen: Der Handelsausschuss
Im Einsatz für den Handel
Region. Die Arbeit der Industrie- und Handelskammer wäre ohne das vielfältige ehrenamtliche Engagement aus der Unternehmerschaft nicht denkbar. Auch viele Einzelhändlerinnen und Einzelhändler sind in der IHK aktiv, etwa im Handelsausschuss.
Dieser berät das IHK-Präsidium und die Vollversammlung in allen handelspolitischen Fragen und bereitet entsprechende Initiativen und Positionen der regionalen Wirtschaft vor.
Im Fokus stehen nicht nur allgemeine Handelsthemen, sondern es geht auch um die Ansiedlung von großflächigen Handelsbetrieben, Stadtentwicklung und Stadtmarketing. Zudem bietet der Handelsausschuss eine Plattform, um branchenrelevante Themen zu diskutieren, Kontakte zu knüpfen und Erfahrungen auszutauschen.
„Ich arbeite im Handelsausschuss der IHK mit, weil ich mit Leib und Seele Händlerin bin und meine Verantwortung für eine funktionierende Handelslandschaft nicht vor meiner Ladentür aufhört“, sagt Hildegard Kaefer, geschäftsführende Gesellschafterin der Kaefer GmbH & Co. KG in Sohren und Vorsitzende des Handelsausschusses. „Mit den Ausschusskollegen setzen wir uns daher für gute und tragbare Rahmenbedingungen in allen Bereichen des Handels ein!“
Aktuelle Themen im Ausschuss: die Liberalisierung der Ladenöffnungszeiten in Rheinland-Pfalz und die „Heimat shoppen“-Aktionstage am 13. Und 14. September. Diese rücken die Bedeutung des stationären Handels für die Innenstädte in den Fokus der Öffentlichkeit. IHK Koblenz
