Allgemeine Berichte | 19.03.2021

Verbandsgemeinde Weißenthurm öffnet Corona-Testzentrum

Im Gewerbepark kostenlose Abstriche

Auch Ärzte testen

Mülheim-Kärlich. Im Mülheim-Kärlicher Gewerbepark hat das Corona-Testzentrum der Verbandsgemeinde Weißenthurm eröffnet, auf dem Gelände der Apotheke an der Industriestraße.

Seit 18. März kann sich mit Voranmeldung jeder im Gewerbepark auf Corona testen lassen. Getrennt vom normalen Kundenverkehr der Apotheke im Gewerbepark steht von Montag bis Samstag zwischen 11 und 15 Uhr Fachpersonal für die Durchführung der Tests zur Verfügung. Termine können online über die Plattform „doctolib“ vereinbart werden.

Außer im kommunalen Zentrum im Gewerbepark können sich Bürgerinnen und Bürger auch in folgenden Arztpraxen in der VG nach vorheriger Anmeldung testen lassen:

Bassenheim: Arztpraxis Anja Klinghuber und Michael Reinecke, Mayener Straße 10, 56220 Bassenheim, Tel. (0 26 25) 2 28, Öffnungszeiten: Montag bis Mittwoch 8 bis 12 Uhr, Donnerstag 8 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr, Freitag 8 bis 12 Uhr.

Kaltenengers: Arztpraxis Ulrike Altenburg, Hauptstraße 46, 56220 Kaltenengers, Tel. (0 26 30) 60 44, Testzeiten: Montag, Dienstag, und Donnerstag 14 bis 15 Uhr, Mittwoch und Freitag 13 bis 14 Uhr.

Mülheim-Kärlich: Zahnarztpraxis Dortmann und Bulatovic, Kurfürstenstraße 86, 56218 Mülheim-Kärlich, Tel. (0 26 30) 9 45 00, Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag 7 bis 19 Uhr, Freitag 7 bis 15 Uhr, Samstag 8.30 bis 13 Uhr. : Hausarztpraxis Isenberg, Breitbach, Böhler, Antony in Zusammenarbeit mit dem DRK Ortsverein Mülheim-Kärlich ohne Voranmeldung in der Rheinlandhalle, Platz Château-Renault 2, 56218 Mülheim-Kärlich, Testzeiten: montags, mittwochs und freitags von 9 bis 11.30 Uhr.

St. Sebastian: Kinderarztpraxis Ali Al-Meky, Hauptstraße 5, 56220 St. Sebastian, Tel. (02 61) 98 89 96 72, Öffnungszeiten: Montag, Dienstag und Donnerstag von 8 bis 12 Uhr und von 14 bis 18 Uhr, Mittwoch und Freitag von 8 bis 12 Uhr.

Weißenthurm: Eulenturm-Apotheke, Hauptstraße 199 in 56575 Weißenthurm montags zwischen 15 und 17.30 Uhr und freitags zwischen 14 und 17.30 Uhr. Auch für diese Schnelltests ist eine telefonische Anmeldung unter Tel. (0 26 37) 94 00 60 erforderlich.

Nähere Informationen zu den Test-Angeboten in der VG Weißenthurm gibt es auf der Internetseite www.vgwthurm.de.

Pressemitteilung der

Verbandsgemeinde Weißenthurm

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Kennziffer 139/2025
Nur Anzeigenteil berechnet
Empfohlene Artikel

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Andernach Mitte Card
So 9 Weihnachten in der Region
Themenseite Late night shopping KW 47
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung