Am 17.10.2024

Allgemeine Berichte

Alle Martinszug-Termine für Neuwied und die Stadtteile

Im Laternenschein durch die Novembernacht

Neuwied. Rund um den Martinstag am 11. November wird die abends immer früher hereinbrechende Dunkelheit von vielen Lichtern und hellen Kinderstimmen erfüllt. Mit selbstgebastelten Laternen und fast genauso hell leuchtenden Augen ziehen dann vornehmlich Kinder durch die Straßen und erfüllen die Abendluft mit feierlichem Gesang. Auch die Neuwieder Stadtteilen werden in diesem Jahr wieder von bunten Laternenzüge erhellt:

Altwied

Samstag, 9. November, 18 Uhr; Aufstellung: Parkplatz vor der Burg; Weg (wie Vorjahr): Burgtorstraße bis Wendehammer, durch Oberstraße, wieder Burgtorstraße zurück zur Feuerstelle am Wendeplatz Mühlenbach-Wiedufer.

Block

Montag, 4. November, 17.30 Uhr: Martinsfeier, 18 Uhr: Zug; Martinsfeier in der katholischen Kirche "Heilige Familie"; Weg: Über Mittelweg, Rastenburger Straße, Paul-Dahm-Straße und Lorenweg, dann zurück zur Rastenburger Straße, über den Mittelweg in die Memelstraße bis zur Feuerstelle hinter dem Kita-Außengelände.

Engers

Freitag, 8. November, 17 Uhr: Martinsfeier, 18 Uhr: Zug; Martinsfeier in der Pfarrkirche St. Martin; Weg (wie Vorjahr): Ab "Altes Rathaus" in Schillergasse, Johannisstraße, Falkgasse, Alte Schloßstraße, Clemensstraße, Dietrich-Bonhoeffer-Straße, Klosterstraße bis Feuerstelle Rheinufer gegenüber bzw. neben dem Bolzplatz.

Feldkirchen

Mittwoch, 13. November, 17.30 Uhr: Wort-Gottes-Feier, im Anschluss Umzug; Wort-Gottesdienst in der Kirche St. Michael; Weg (wie Vorjahr): Über Fahrerstraße in Richtung Feldkirchen bis Einmündung Feldkircherstraße, weiter über Feldkircherstraße bis zur Feuerstelle Landesblindenschule, Rasenfläche, rechte Einfahrtseite (Gelände Eingang Blindenschule).

Gladbach

Freitag, 8. November, 17.45 Uhr: Martinsfeier, 18 Uhr: Zug; Martinsfeier in der katholischen Kirche; Weg (wie Vorjahr): Von der Kirche zur Feuerstelle in der verlängerte Sandgasse auf dem Feld am Wendehammer.

Heimbach-Weis

Freitag, 8. November, 17.30 Uhr: Martinsfeier, im Anschluss Zug; Martinsfeier auf dem Marktplatz an der Kirche Heimbach; Weg (wie Vorjahr): Ab Marktplatz Heimbach über Burghofstraße, Markenweg, Auf dem Pirlich, Burghofstraße, Fürther Weg zur Feuerstelle "Am Königsgericht".

Hüllenberg

Freitag, 15. November, 18 Uhr; Weg (wie Vorjahr): Ab Bushaltestelle Höhenstraße über Windhauser Weg, Pause am "Spieser Eck", danach weiter Windhauser Weg in Max-Dünnebier-Straße, über Feldweg bis Feuerstelle.

Innenstadt

Montag, 11. November, 17.30 Uhr; Weg (wie Vorjahr): Ab Luisenplatz über Mittelstraße, Heddesdorferstraße zur Feuerstelle auf der Heddesdorfer Kirmeswiese.

Irlich

Sonntag, 10. November, 17.15 Uhr Wort-Gottes-Feier, im Anschluss Zug; Wortgottesdienst in der katholischen Kirche; Weg (wie Vorjahr): Ab Kirche über Apostelstraße,Talweg, Schultheiß-Damen-Straße bis zur Feuerstelle (Kirmesplatz).

Niederbieber-Segendorf

Freitag, 8. November, 18 Uhr Wort-Gottes-Feier, im Anschluss Zug; Wortgottesdienst in der katholischen Kirche St. Bonifatius; Weg (wie Vorjahr): Von der Bonifatiuskirche über Kurt-Schumacher-Straße bis zum Wirtschaftsweg Richtung Hof Glabach, dann weiter bis zur Feuerstelle auf der Wiese, linke Seite, unterhalb des Hofs.

Oberbieber

Freitag, 8. November, 17 Uhr: Gottesdienst, 17.30 Uhr: Zug; Gottesdienst in der Evangelischen Kirche (etwa 20 Minuten); Aufstellung: "Lila Platz" (Wallbachstraße); Weg (wie Vorjahr): Vom "Lila Platz" rechts in die Friedrich-Rech-Straße, dann links in die Braunsbergstraße, wieder links auf Braunsbergstraße bleibend, danach rechts in die Straße "Zum Aubachtal" bis zur Feuerstelle auf dem Parkplatz am Schwimmbad.

Rodenbach

Donnerstag, 14. November, 18 Uhr; Weg: Vom Ortseingang Segendorfer Straße über die Straße "Am Rast" bis zur Feuerstelle Sportplatz.

Torney

Dienstag, 12. November, 17.30 Uhr; Weg (wie Vorjahr): Ab dem Kindergarten zur Feuerstelle im Feld, links hinter dem Bürgerhaus, links vom Bolzplatz.

Pressemitteilung Stadt Neuwied

Weitere Themen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag Imageanzeige
rund ums Haus
Baumfällung & Brennholz
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Kirmes in Plaidt
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Urmitz/Engers. Die Eisenbahnbrücke zwischen Urmitz und Engers hat eine lange Geschichte. Nicht ohne Grund ist sie in der Denkmal-Liste des Landes Rheinland-Pfalz eingetragen. Die nach dem ältesten Sohn Kaiser Wilhelms II. benannte Kronprinz-Wilhelm-Brücke wurde zwischen 1916 und 1918 erbaut.

Weiterlesen

Heddesdorf. Sie gilt als größtes Volksfest am Mittelrhein und feiert im kommenden Jahr ein bedeutendes Jubiläum: Die Heddesdorfer Pfingstkirmes! In 2026 wird das traditionsreiche Fest im namensgebenden Neuwieder Stadtteil zum 150. Mal begangen. Damit das Ereignis einen würdigen Rahmen erhält, gründete sich nun ein Festkomitee. Vertreterinnen und Vertreter der Aktionsgemeinschaft Heddesdorfer Pfingstkirmes,...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Stein- und Burgfest
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Herbstpflege
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Reinigungskraft
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler