Allgemeine Berichte | 10.04.2022

Ehrenamtliche Teams des DRK unterstützen Rettungsdienst und Notarzt

Im Notfall schnell am Einsatzort: First Responder jetzt in der gesamten VG Mendig aktiv

VG-Bürgermeister Jörg Lempertz übergibt in Anwesenheit der beiden Beigeordneten Joachim Plitzko und Alexander Müller den First Responder Einheiten, 1. Vorsitzender des DRK Ortsvereins Mendig Andy Paulissen und Christian Hilger, DRK Ortsverein Rieden/Volkesfeld, den Zuschussbescheid (v.l.n.r.: Christopher Wittig, Otmar Schüller, Christian Hilger, Jörg Lempertz, Marco Emmerich, Andy Paulissen, Alexander Müller, Sabrina Hilger, Michael Gerharz, Joachim Plitzko und Fabian Schneider).  Foto: VG Mendig

VG Mendig.Ein Notfall-Versorgungssystem, das in Rieden und Volkesfeld bereits erfolgreich praktiziert wird, wird nun auch in Mendig, Bell und Thür fest eingeführt: Die First Responder. Zahlreiche Einsätze konnten die First Responder-Einheiten in Mendig und Rieden bereits verbuchen. Das First Responder-System wird parallel zum Rettungsdienst alarmiert, wenn in der Nachbarschaft Hilfe gebraucht wird. Hierbei werden jene Helfer in einem medizinischen Notfall alarmiert und fahren mit privaten Fahrzeugen zu den Hilfesuchenden, wo sie unter Zuhilfenahme des mitgeführten medizinischen Materials eine bestmögliche Hilfe zur Erstversorgung des Patienten leisten. Zielsetzung dieser ausgebildeten Ersthelfer ist es, im Ernstfall im Wege einer Sicherstellung bzw. Wiederherstellung der Vitalfunktionen die therapiefreie Zeit bis zum Eintreffen des Notarztes oder Rettungsdienstes zu minimieren.

„Ich freue mich sehr, dass wir in unserer Verbandsgemeinde nunmehr flächendeckend auf die First Responder-Einheiten zählen können. In medizinischen Notfällen geht es unter Umständen um jede Minute. Entsprechend wichtig ist, dass Hilfe schnell vor Ort ist“, weiß Bürgermeister Jörg Lempertz um diesen weiteren bedeutenden Schritt zur Optimierung des Katastrophenschutzes. Aus diesem Grunde haben Bürgermeister Lempertz sowie die Beigeordneten Joachim Plitzko und Alexander Müller den beiden First Responder Einheiten in Mendig bzw. Rieden/Volkesfeld künftig eine jährliche laufende Unterstützung von 2.750 Euro durch die Verbandsgemeinde mittels Zuschussbescheid zugesichert, für die der Verbandsgemeinderat jüngst den Weg frei gemacht hat. Der Ortsverein Mendig des Deutschen Roten Kreuzes hat seit dem 1. März dieses Jahres eine First Responder Einheit für die Gemeinden, Bell, Thür und die Stadt Mendig etabliert. Im Bereich Rieden und Volkesfeld ist seit Dezember 2020 bereits ein First Responder Dienst aktiv, der bislang unter der Federführung des DRK Ortsvereines Ettringen geführt wurde. Seit 1. April 2022 ist diese Einheit gleichfalls im DRK Ortsverein Mendig integriert. Seit Jahresbeginn bzw. seit März sind die Ehrenamtlichen beider Einheiten mehr als 40 Einsätze gefahren und haben in medizinischen Notfällen, bei denen höchste Eile geboten war, um Menschenleben zu retten oder schwere gesundheitliche Schäden abzuwenden, wichtige Hilfe geleistet.

Pressemitteilung

Verbandsgemeinde Mendig

VG-Bürgermeister Jörg Lempertz übergibt in Anwesenheit der beiden Beigeordneten Joachim Plitzko und Alexander Müller den First Responder Einheiten, 1. Vorsitzender des DRK Ortsvereins Mendig Andy Paulissen und Christian Hilger, DRK Ortsverein Rieden/Volkesfeld, den Zuschussbescheid (v.l.n.r.: Christopher Wittig, Otmar Schüller, Christian Hilger, Jörg Lempertz, Marco Emmerich, Andy Paulissen, Alexander Müller, Sabrina Hilger, Michael Gerharz, Joachim Plitzko und Fabian Schneider). Foto: VG Mendig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Imageanzeige
Stellenanzeige Fahrer
Imageanzeige
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Anzeige Herbstfest
Empfohlene Artikel

Bad Breisig. Auch in unserer Region gibt es sie: die stillen Stars des Alltags. Menschen, die sich einbringen, Verantwortung übernehmen und für andere da sind. In unserer Serie „Heimathelden“ stellen wir diese Persönlichkeiten vor. Einer von ihnen ist René Cremer aus Bad Breisig.

Weiterlesen

Mendig. In der Zeit vom 2. bis 9. Oktober 2025 werden auf der Laacher-See-Straße (L 113) in Mendig Asphaltinstandsetzungsarbeiten durchgeführt. Die Maßnahme betrifft den Abschnitt bis zum Einmündungsbereich in die B 262 sowie den Einmündungsbereich in die K 53 bis zum Kreisverkehrsplatz Mendig.

Weiterlesen

Nentershausen. Seit 20 Jahren gibt es den Freundes- und Förderkreis St. Laurentiuskirche in Nentershausen schon. Seitdem ist der Verein ein wichtiger Bestandteil für den Erhalt des 1867 erbauten Gotteshauses.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
DA bis auf Widerruf
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Andernach
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
SO rund ums Haus
Schulze Klima -Image
Seniorengerechtes Leben
TItelanzeige
Umzug
Titel- o. B. Vorkasse
Anzeige KW 42
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neueröffnung Snack Cafe Remagen