Allgemeine Berichte | 17.05.2017

Ankündigung der Arbeitsgemeinschaft Vorgebirgsstudio Merten

Im Radio: Hospizdienst für Bornheim und Alfter

Am Donnerstag, 25. Mai (Christi Himmelfahrt) - wegen des Feiertages bereits eine Stunde früher von 20.04 bis 21 Uhr

Im Studio v.li. Otto Ganser, Claudia Voos, Conny Henseler und Ute Zirwes.privat

Rhein-Sieg-Kreis. In der nächsten Sendung vom Studio Merten geht es um den ambulanten Hospizdienst für Bornheim und Alfter.

Im Studio sind die Vorsitzende Conny Henseler, die Koordinatorin Ute Zirwes und die Hospizhelferin Claudia Voos. Der Verein besteht nun schon fast 16 Jahre, seit vergangenem Jahr mit einem neuen Vorstand.

Über die aktuellen Aktivitäten mit vielen neuen Angeboten für Schwerstkranke und ihren Angehörigen informieren die Studiogäste im Gespräch mit dem Moderator der Sendung, Otto Ganser.

Das Programm wird am Donnerstag, 25. Mai (Christi Himmelfahrt) - wegen des Feiertages bereits 1 Stunde früher - von 20.04 bis 21.00 Uhr ausgestrahlt.

Wie immer ist das Bürgerradio Studio Merten mit dem Vorgebirgsmagazin über Radio Bonn/Rhein-Sieg auf UKW 97,8 und 104,2 zu hören.

Aktuelle Infos auch hierzu in der Studio Merten-Homepage: www.studiomerten.de und auf Facebook www.facebook.com/StudioMerten.

Im Studio v.li. Otto Ganser, Claudia Voos, Conny Henseler und Ute Zirwes.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
  • K. Schmidt: Ich bin mir sicher, es ist nicht alleine auf den Bürgermeister zurückzuführen - der in seiner Amtszeit ja auch den Schuldenstand der Stadt ordentlich weiter verringert hat. Mir fehlt aber in diesem Artikel...
Baumfällung & Brennholz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pelllets
Herbstkirmes Löhndorf
Herbstkirmes Löhndorf
Reinigungskraft
Herbstaktion KW 44
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Goldener Werbeherbst
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Ab dem 29. November verwandelt sich das Ahrtal pünktlich zum Beginn der Adventszeit wieder in eine glitzernde Weihnachtslandschaft. Traditionelle Märkte, mittelalterliche Gassen und festlich illuminierte Winterwelten laden Besucherinnen und Besucher zu stimmungsvollen Stunden ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Volksbund sammelt für Kriegsgräber

„Gemeinsam für den Frieden“

Kreis Ahrweiler. Bis zum 25. November 2025 sammelt der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. unter dem Motto „Gemeinsam für den Frieden“ Spenden für die Pflege und den Erhalt von Kriegsgräberstätten im Ausland. Für den Kreis Ahrweiler hat Landrätin Cornelia Weigand erneut die Schirmherrschaft übernommen. Sie ruft dazu auf, sich an der Haus- und Straßensammlung zu beteiligen.

Weiterlesen

Bundesweiter Vorlesetag

Kids am Kamin

Rheinbach. Zum Bundesweiten Vorlesetag der Stiftung Lesen laden „Rheinbach liest e.V.“, die Georgs-Pfadfinder des Stammes „Antoine de Saint-Excupéry“ und die Öffentliche Bücherei St. Martin Rheinbach Kinder ab acht Jahren in den Kallenturm ein. Am 20. und am 21. November wird dort ab 16:30 Uhr vorgelesen – bei Kaminfeuer, Punsch und Plätzchen.

Weiterlesen

Erster Arbeitstag des neuen Meckenheimer Bürgermeisters

Sven Schnieber ist gestartet

Meckenheim. Voller Tatendrang und Vorfreude ist Sven Schnieber in seinen ersten Tag als Bürgermeister der Stadt Meckenheim gestartet. Der Verwaltungschef machte sich sogleich mit seiner neuen Umgebung vertraut und ging mit den Führungskräften in den engen Austausch, um die anstehenden Aufgaben zu erörtern.

Weiterlesen

Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Angebotsanzeige (Oktober)
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt in Adenau
Herbstkirmes in Löhndorf
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Herbstaktion KW 44
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
Schlachtfest
Herbstaktion
Herbstaktion KW 44
Media-Auftrag 2025/26
Herbstaktion KW 44
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Herbstaktion