Allgemeine Berichte | 01.04.2025

In Kripp ist der Dreck weg

Im Ergebnis ist wieder Einiges zusammengekommen, was gemeinschaftlich im Container entsorgt werden konnte. Quelle: Ortsbeirat Kripp

Kripp. Zum Beginn des Frühlings hat der Ortsbeirat nun wieder zum Dreck-Weg-Tag im Treidelort aufgerufen und Ortsvorsteher Axel Blumenstein erfreulicherweise viel engagierte Mitbürger*innen am Feuerwehrgerätehaus begrüßen, die gemeinsam anpackten, um das Ortsbild durch eine gemeinschaftliche Säuberungsaktion aufzuwerten. Besonders bedanken möchten sich die Verantwortlichen bei den vielen Kindern, die mit dabei waren.

In verschiedenen Gruppen galt es, die ausgewiesenen Quartiere, wie zum Beispiel die Rheinpromenade, den Rhein-Radweg, den Ahrtal-Radweg, den Kirmesplatz und das Quartier rund um den Sportplatz von Müll und Unrat zu befreien.

Im Ergebnis ist wieder Einiges zusammengekommen, was gemeinschaftlich im Container entsorgt werden konnte.

Die fleißigen Helfer waren sich beim gemeinsamen Abschluss am Feuerwehrgerätehaus, wo zur Stärkung Würstchen, belegte Brötchen und Getränke gereicht wurden, einig, dass es wichtig ist, auf diese Art und Weise auf die schützenswerte Umwelt hinzuweisen und gleichzeitig dafür zu sensibilisieren, dass Müll nicht achtlos in der Natur hinterlassen wird.

Ortsvorsteher Axel Blumenstein zeigte sich zufrieden: „Es ist schön zu beobachten, dass viele Kripper*innen ehrenamtlich geholfen haben, aber gleichzeitig betone ich die Bedeutung der Aktion zur Sensibilisierung der Gesellschaft. Ganz herzlich bedanke ich mich bei allen Helfer*innen, den eifrigen Kindern und bei der Feuerwehr für deren tatkräftige Unterstützung.“

Pressemitteilung des

Ortsbeirats Kripp

Weitere Themen

Im Ergebnis ist wieder Einiges zusammengekommen, was gemeinschaftlich im Container entsorgt werden konnte. Quelle: Ortsbeirat Kripp

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Titel- o. B. Vorkasse
Ganze Seite Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Kripp. Damit das Kinderturnen beim SV Kripp Woche für Woche reibungslos stattfinden kann, braucht es nicht nur engagierte Übungsleiterinnen, sondern auch eine gute Organisation im Hintergrund. Genau darum ging es beim Treffen, zu dem Abteilungsleiterin Marieke Göttlicher und die zweite Vorsitzende Carmen Ueberbach eingeladen hatten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Königsfeld. Ein volles Haus, beste Stimmung und jede Menge heitere Geschichten: Der 25. Künnisfelder Mundartabend am Freitag, 10. Oktober 2025, im Bürgerhaus Königsfeld war ein voller Erfolg. Über 120 Bescherinnen und Besucher feierten gemeinsam das silberne Jubiläum dieser beliebten Veranstaltungsreihe, die seit einem Vierteljahrhundert die Vielfalt und Lebendigkeit der heimischen Sprache pflegt und erhält.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Stellenanzeige Fahrer
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Titel
Mülltonnenreinigung
Stellenanzeige
Stellenanzeige
TItelanzeige
Umzug
Nachruf Regina Harz
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Anzeige Herbstfest