Allgemeine Berichte | 15.10.2025

Informationsveranstaltung am 5. November

Grafschaft. Das Fachkräftezentrum Kreis Ahrweiler lädt zur nächsten Informationsveranstaltung am 5. November in der Gemeinde Grafschaft ein

Nach dem großen Interesse und dem positiven Feedback zu den bisherigen vier Veranstaltungen in der Region führt der Verein Zukunftsregion Ahr e.V. gemeinsam mit seinen Partnern die Informationsreihe rund um das entstehende Fachkräftezentrum Kreis Ahrweiler fort.

Lernen aus den ersten Terminen – Wirkung in der Praxis

Die bisherigen Veranstaltungen an der Rheinschiene, im Brohltal, in Adenau/Altenahr und in Bad Neuenahr-Ahrweiler haben gezeigt: Der Bedarf an Austausch, Kooperation und praxisnahen Lösungen ist groß.

Aus zahlreichen Gesprächen mit Unternehmen konnten bereits konkrete Themenfelder abgeleitet werden – von der Fachkräftegewinnung über Integration und Qualifizierung bis hin zur Verbesserung von Rahmenbedingungen im Landkreis. Diese Impulse fließen nun direkt in die Weiterentwicklung des Fachkräftezentrums ein.

„Wir verstehen jede Veranstaltung nicht nur als Informationsangebot, sondern als echten Arbeitsprozess mit der Wirtschaft vor Ort. Die Rückmeldungen aus den bisherigen Terminen helfen uns, das Fachkräftezentrum gezielt an den Bedarfen der Unternehmen auszurichten“, erklärt David Bongart, Geschäftsführer der Zukunftsregion Ahr e.V.

Nächster Termin

Mittwoch, 5. November 2025, 08:30 Uhr

Ort: L & D GmbH im Innovationspark Rheinland, Lise-Meitner-Straße 6, 53501 Grafschaft

Anmeldung: bis 30. Oktober 2025 über die Geschäftsstelle der Zukunftsregion Ahr e.V.,

entweder per E-Mail an info@zukunftsregion-ahr.de oder telefonisch unter 02641 / 308 3300.

Teilnahme: kostenfrei, Anmeldung erforderlich

Ein Zentrum für Fachkräfte – ein Gewinn für die Region

Der Fach- und Arbeitskräftemangel stellt eine der größten Herausforderungen für die regionale Wirtschaft dar. Trotz technologischer Fortschritte und konjunktureller Schwankungen bleibt der Bedarf an qualifizierten Fachkräften hoch.

Das Fachkräftezentrum Kreis Ahrweiler wurde daher als zentrale Anlaufstelle ins Leben gerufen – ein gemeinsames Projekt des Vereins Zukunftsregion Ahr e.V., der Kreisverwaltung Ahrweiler, der Industrie- und Handelskammer Koblenz (IHK), der Handwerkskammer Koblenz (HWK), der Agentur für Arbeit Koblenz-Mayen, des Jobcenters Landkreis Ahrweiler, der Kreisvolkshochschule Ahrweiler (KVHS), der Kreiswirtschaftsförderung Ahrweiler, der Hochschule Koblenz sowie des DEHOGA Rheinland-Pfalz.

Gefördert wird das Projekt durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz.

Ablauf der Veranstaltung am 5. November 2025

08:30 Uhr – Begrüßung und Frühstück

09:00 Uhr – Vorstellung des Fachkräftezentrums und seiner Partner

09:30 Uhr – Offene Fragerunde und Austausch mit Partnern und Unternehmen

Die Veranstaltung richtet sich an Unternehmerinnen und Unternehmer, Personalverantwortliche sowie Vertreterinnen und Vertreter von Institutionen, Bildungseinrichtungen und öffentlichen Organisationen, die sich aktiv in den regionalen Dialog zur Fachkräftesicherung einbringen möchten.

Eingeladen sind alle Arbeitgeber – unabhängig von Branche oder Organisationsform.

Mit jedem Termin wächst das gemeinsame Verständnis dafür, wie Fachkräftesicherung im Landkreis Ahrweiler gelingen kann – praxisnah, vernetzt und mit klarer Perspektive für die Zukunft.

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Daueranzeige 2025
Rund um´s Haus
Illustration-Anzeige
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Imageanzeige
Stellenanzeige Fahrer
Heimat aktiv im Herbst erleben
Titelanzeige BH, L, U
Empfohlene Artikel

Neuwied. In Neuwied wird die Rheinstraße ab Montag, dem 27. Oktober, wegen Sanierungsarbeiten voll gesperrt. Die Servicebetriebe Neuwied (SBN) planen, den Straßenbelag im Abschnitt zwischen der Friedrichstraße und Pfarrstraße zu erneuern.

Weiterlesen

Andernach. Die Katholische Familienbildungsstätte Andernach e.V. bietet im Oktober 2025 verschiedene Kurse an. Am Mittwoch, 29. Oktober 2025, beginnt um 9:00 Uhr der Kurs Babymassage unter der Leitung von Jasmin Heuft. Einen Tag später, am Donnerstag, 30. Oktober 2025, startet um 17:30 Uhr das Angebot Teen-Yoga für Kinder ab der 5. Klasse, das von Nicole Schneider geleitet wird.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bürgermeister Jung zu Besuch in der Heinrich-Heine-Realschule plus

Frag doch mal den Neuwieder Bürgermeister

Neuwied. Was bewegt Jugendliche in Neuwied? Was wünschen sie sich für Ihre Stadt – und wo sehen sie Handlungsbedarf? Regelmäßig stellt sich Bürgermeister Peter Jung im Format „Frag doch mal den Bürgermeister“ den Fragen junger Menschen in der Deichstadt. Zuletzt besuchte er dazu die Heinrich-Heine-Realschule plus (HHR), um mit Schülerinnen und Schülern der neunten Klasse ins Gespräch zu kommen – über das, was sie bewegt, was sie stört und was sie sich für ihre Stadt wünschen.

Weiterlesen

Andernach. Am Samstag, 08.11.2025 um 15:30 Uhr lädt die Stadtbücherei Andernach zu einer Lesung zum 150. Geburtstag von Rainer Maria Rilke unter dem Titel „ Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen“ ein. Freuen Sie sich auf eine Lesung mit Texten und Musik. Rezitation: Ralf Buchinger und Gesang: Elena Gontscharowa. In dieser Lesung lässt der Sprecher und Rezitator Ralf Buchinger noch einmal die bekanntesten Texte Rilkes akustisch vortanzen.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
DA bis auf Widerruf
Baumfällung & Brennholz
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Stellenanzeige
Stellenanzeigen
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Medizinstudenten/innen (w/m/d)
Stellenanzeige - diverse Stellen
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025