Anzeige
Banner Indukran Desktop
Allgemeine Berichte | 03.08.2016

Rhein-Sieg-Kreis - Aktionswoche„:perspektive langes Leben“

Initiative zeigen - aktiv sein - gesund bleiben

Oberbürgermeister Ashok Sridharan und Landrat Sebastian Schuster sind Schirmherren der Aktionswoche von Montag, 5. bis Freitag, 9. September

Dr. Hermann Tengler, Victoria Appelbe, Ashok Sridharan, Prof. Dr. Ursula Lehr, Schwester Oberin Lioba Brockamp, Sebastian Schuster, Martina Schönborn-Waldorf (v.l.n.r.). privat

Rhein-Sieg-Kreis. Wer Professor Dr. Ursula Lehr in Aktion erlebt, der freut sich auf die Perspektive eines langen Lebens. Gemeinsam mit der Oberin der DRK Schwesternschaft „Bonn“ e.V. Lioba Brockamp, der Leiterin der Regionalagentur Bonn/Rhein-Sieg Martina Schönborn-Waldorf und den beiden Wirtschaftsförderern Victoria Appelbe und Dr. Hermann Tengler stellten sie das Aktionsprogramm Oberbürgermeister Sridharan und Landrat Schuster vor. Die Initiativgruppe des regionalen „Bündnis für Fachkräfte“ beschäftigt sich seit Jahren mit den Engpässen in den Gesundheits- und Pflegeberufen. Dabei wurde immer deutlicher, dass dieser Aspekt der Daseinsvorsorge eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe ist, die niemand alleine bewältigen kann. Einmal mehr ist der regionale Schulterschluss gefordert und Sridharan wie auch Schuster übernehmen gerne die Verantwortung. „Ohne die Gebietskörperschaften gehe es nicht“, positionierte Lioba Brockamp das Engagement der Initiativgruppe eindeutig. Dabei wurde bereits einiges auf die Beine gestellt: rund 70 Veranstaltungen in acht Themenbereichen, verteilt auf die gesamte Region, stehen von Montag, 5. bis Freitag, 9. September auf dem Programm der Aktionswoche. Das beeindruckende Engagement in Themen von „Gesundes Altern“ über „Arbeiten und Lernen“ bis hin zu „Senioren 4.0“ wird damit deutlich, denn überwiegend handelt es sich um Aktivitäten, die es ohnehin so oder ähnlich bereits gibt, die aber zum Teil nicht oder zu wenig bekannt sind. Auch volkswirtschaftlich ist es von größter Bedeutung, möglichst lange gesund und eigenständig zu leben, denn die demografische Entwicklung wird die Situation zusätzlich verschärfen. Dass Bonn und der Rhein-Sieg-Kreis eine der wenigen Regionen Deutschlands mit Bevölkerungswachstum sind, liegt nicht allein an Zuzug und Geburtenstärke, sondern auch daran, dass bei uns die Menschen auch älter werden als anderorts. Einer Studie des Deutschen Institutes für Pflegeforschung (DIP- Köln 2015) zu Folge, wird sich die Bevölkerungsgruppe der über 80-jährigen bis 2030 in Bonn um 29 Prozent steigern (+5200), im Rhein-Sieg-Kreis sogar um 55 Prozent (+18.200). Es gibt somit sehr gute Gründe für die Gebietskörperschaften dieses wichtige Zukunftsthema auf die Agenda der gemeinsamen Arbeit zu setzen. Die Aktionswoche will zunächst einmal mehr Aufmerksamkeit auf das Thema lenken. Dabei geht es nicht allein um Seniorinnen und Senioren. Ebenso sollen junge Menschen für Ausbildung und Arbeit in der Gesundheitsbranche motiviert und Beschäftigte dazu ermutigt werden, aktiv ihre Erwerbsfähigkeit zu erhalten. Alle Informationen zur Aktionswoche unter: www.perspektive-langes-leben.de.Pressemitteilung

Anzeige
Banner Altes Brauhaus Desktop

Rhein-Sieg-Kreis

Der Landrat

Anzeige
Banner Vulkan Brauerei GmbH & Co. KG

Dr. Hermann Tengler, Victoria Appelbe, Ashok Sridharan, Prof. Dr. Ursula Lehr, Schwester Oberin Lioba Brockamp, Sebastian Schuster, Martina Schönborn-Waldorf (v.l.n.r.). Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Titelanzeige KW 46
Anzeige KW 46
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeige Holz Loth
Kreishandwerkerschaft
Seniorenmesse in Plaidt
ZFA
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige KW 46
Anzeige KW 46
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeige Holz Loth
Kreishandwerkerschaft
Seniorenmesse in Plaidt
ZFA
Empfohlene Artikel
Anzeige
Banner Indukran Desktop2
Weitere Artikel

Bisheriger Amtsinhaber setzte sich gegen Gerd Harner durch

VG Weißenthurm: Thomas Przybylla bleibt Bürgermeister

VG Weißenthurm. Die VG Weißenthurm hat gewählt: Thomas Przybylla (parteilos) bleibt Bürgermeister der Verbandsgemeinde. Der bisherige Amtsinhaber setzte sich mit 69,5 Prozent der Stimmen gegen Gerd Harner (FWG, 30,5 Prozent) durch. Die Wahlbeteiligung lag bei 37,1 Prozent. BA

Weiterlesen

Diez/Limburg. Auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt besteht Gefahr durch ein Plastikteil auf dem linken Fahrstreifen. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle liegt zwischen Diez und Limburg-Nord. BA

Weiterlesen

Anzeige
Banner Altes Brauhaus Desktop2
Anzeige
Banner EPG Guardians Desktop
Tag der offenen Tür
Skoda
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Baumfällung & Brennholz
Mülltonnenreinigung
Imageanzeige
Laborhilfskraft (w/m/d)
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Ganze Seite Andernach
Winter-Sale
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
PR-Anzeige Hr. Bönder
Tag der offenen Tür
Skoda
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Baumfällung & Brennholz