Alexander May (Intendant Burgfestspiele) und (re.) Johannes Held (MayenEvent).  Foto: Copyright Burgfestspiele

Am 19.03.2022

Allgemeine Berichte

Kooperation zwischen den Burgfestspielen Mayen und MayenEvent

Innovative Ideen bereichern Kulturprogramm auf der Genovevaburg

Mayen. Das erste gemeinsame Projekt der Kooperation zwischen den Burgfestspielen Mayen und MayenEvent.de ist bereits von Erfolg gekrönt. Die Veranstaltung „Gute Frage!“ mit Wigald Boning und Bernhard Hoëcker am 29. Mai 2022 auf der Burghofbühne ist bereits restlos ausverkauft!

Grund genug für Johannes Held, Inhaber und Kopf von MayenEvent, und Alexander May, Intendant der Burgfestspiele, in Zukunft weitere gemeinsame Projekte zu realisieren.

„Wie kam es zur Kooperation zwischen MayenEvent und den Burgfestspielen?“

Johannes Held: Auf der Suche nach einer Eventlocation mit besonderem Ambiente landet man schnell im Burghof der Genovevaburg. Außerdem suchte ich eine Möglichkeit zur Zusammenarbeit, da ich selbst als Veranstalter in dieser Dimension noch nicht aktiv gewesen bin. Die Unterstützung durch die vorhandenen Strukturen der Burgfestspiele erschien mir als eine Möglichkeit einer „Win-Win-Situation“, was sich dann ja auch als zutreffend herausstellte. Die Nachfrage wurde gleich mit großem Interesse bekundet und so ergab sich eine sehr angenehme und unkomplizierte Zusammenarbeit.

Alexander May: Als Johannes Held sich bei uns meldete, und seine Idee einer Kooperation mit uns teilte, waren wir sofort begeistert. Für die Burgfestspiele ist die Kooperation eine große Bereicherung, die unserem Publikum zugutekommt.

„Welche Synergieeffekte erhoffen sich MayenEvent und die Burgfestspiele durch die Zusammenarbeit?“

Johannes Held: Die Stärken beider beteiligten Parteien zu nutzen und daraus etwas Gemeinsames und Besonderes hervorzubringen, ist der Grundgedanke.

Alexander May: Johannes bringt sehr gute Ideen ein und natürlich auch seine Kontakte. Die Burgfestspiele bieten ihre Strukturen, die Location und eben auch ihre Erfahrung mit ein. Daraus lassen sich hervorragende Ideen entwickeln, die das Exxtra-Programm der Burgfestspiele sehr gut ergänzen und erweitern.

„Welche Vorteile bietet die Genovevaburg als Veranstaltungsort für MayenEvent gegenüber anderen Locations?“

Johannes Held: Der Vorteil besteht eindeutig in der Art der Location sowie in der Größe bezogen auf die Zuschauerzahlen. Da es Mayen keine „Stadthalle“ o.ä. mit Fassungsvermögen von mehr als 320 bestuhlten Plätze gibt, liegt allein deshalb der Burghof mit der Tribüne der BFS ganz nahe. Die 500 Sitzplätze bietet sonst keine Location in Mayen. Hinzu kommt das besondere Ambiente der mittelalterlichen Burg mit Burgmauer und allem, was dazu gehört. Es gibt aber auch einen Nachteil. Da es sich um eine reine OpenAir-Location handelt, auch die Bühne ist nicht überdacht, muss für den Fall von Regenwetter ein Plan B in Form einer Ausweichlocation vorgehalten werden. Dies bedeutet natürlich einen erhöhten Organisationsaufwand. MayenEvent ist jedoch unerhört optimistisch und hofft einfach auf gutes Wetter. Im „Worst Case“, also angesagtem Regenwetter, wird in die Halle 129 ausgewichen. Infos dazu gibt es dann aktuell unter MayenEvent.de

„Ist eine Fortführung oder Vertiefung der Kooperation geplant und welche Überlegungen hierzu gibt es?“

Johannes Held: Eine Fort- und Weiterführung der Zusammenarbeit ist von beiden Seiten gewünscht. Es gibt schon erste Überlegungen für die Spielzeit 2023, auch für 2022 sind weiterführende Ideen am Start, man darf sich überraschen lassen.

Alexander May: Gemeinsame Entwürfe für die übernächste Spielzeit sind bereits in vollem Gange. Und auch für die aktuelle Spielzeit entwickeln wir gerade eine Idee, die es in dieser Form noch nicht gegeben hat. Wir sind sicher, dass wir gemeinsam mit MayenEvent noch Vieles anbieten werden, was unser Publikum interessiert und Freude macht!

Tickets für die Burgfestspiele gibt es bei Bell Regional Touristikcenter in der Rosengasse 5 in 56727 Mayen, unter der Ticket-Hotline: (0 26 51) 49 49 42 oder auch per Mail an tickets@touristikcenter-mayen.de. Informationen zum Programm der Festspiele gibt es unter www.burgfestspiele-mayen.de.

Informationen zu sämtlichen Veranstaltungen von MayenEvent gibt es unter www.mayenevent.de

Pressemitteilung

Stadt Mayen

Alexander May (Intendant Burgfestspiele) und (re.) Johannes Held (MayenEvent). Foto: Copyright Burgfestspiele

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag Imageanzeige
DA bis auf Widerruf
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes Ettringen
Stein- und Burgfest
Skoda 130 Jahre Paket
Empfohlene Artikel

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler von der 8. bis zur 13. Klasse hatten die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Arbeit einer modernen Verwaltung zu erhalten und die vielfältigen Aufgaben des öffentlichen Dienstes mitzuerleben. Ziel des Schnupperpraktikums war es, den Teilnehmenden die verschiedenen Ämter und deren Aufgaben näherzubringen und sie für eine berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst zu begeistern.

Weiterlesen

Bad Breisig. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Saal des Jugend- und Kulturbahnhofs in Bad Breisig, als im Rahmen der Kulturbühne, organisiert von der Tourist-Information Bad Breisig, Anke Jansen und ihre Musiker das Musiktheaterprogramm „So oder so ist das Leben – Eine Hommage an Hildegard Knef“ auf die Bühne brachten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Stellenanzeige Fahrer
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Skoda Open Day
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Stein- und Burgfest
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
pädagogische Fachkräfte
Heizölanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pellenzer Lehrstellenbörse
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Titel -klein
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler