Alle Artikel zum Thema: Kultur

Kultur

BLICK aktuell traf den beliebten Comedian zum Interview

Maddin Schneider freut sich auf Bad Breisig

Bad Breisig. „Schöne Sonndaach“: So heißt das neue Programm von Martin „Maddin“ Schneider. Der beliebte Comedian kommt am 19. Oktober an den Rhein, genauer nach Bad Breisig. BLICK aktuell sprach mit Maddin Schneider über sein aktuelles Programm und rheinischen Frohsinn.

Weiterlesen

Bad Hönningen. Das Schloss Arenfels, in den Weinbergen der Badestadt Bad Hönningen gelegen, ist ein weit über die Region hinaus bekanntes und weit sichtbares Wahrzeichen des unteren Mittelrheintals.

Weiterlesen

Theatergenuss für den guten Zweck

Große Abschiedsgala der Burgfestspiele in Mayen

Mayen. Das Beste kommt bekanntlich immer zum Schluss. Nach zweieinhalb Monaten voller Theatererlebnisse, Lesungen, Konzerte und vielem mehr endet die Festspielzeit auch in diesem Jahr mit einer großen Abschiedsgala auf der Bühne im Burghof.

Weiterlesen

Knacki Deuser und Gäste bei den Burgfestspielen in Mayen

Comedy Highlight auf der Genovevaburg

Mayen. Knacki Deuser ist kein Unbekannter in Mayen. Das Fernsehen hat der Koblenzer Comedian längst erobert: Mit Kultformaten wie „Zimmer frei“ und „NightWash“ machte er sich deutschlandweit einen Namen, ging aber auch regelmäßig mit Bühnenprogrammen auf Tour. 2021 war er mit „NightWash on Tour“ auch schon auf der Genovevaburg zu Gast.

Weiterlesen

Zusatzvorstellung der Jugendclub-Produktion im Alten Arresthaus

Große Nachfrage: Geschichte von Odysseus kommt in Mayen erneut auf die Bühne

Mayen. Anfang Juli hatten die neun Spieler*innen ihre Stückentwicklung rund um die Abenteuer des legendären Griechen-Königs Odysseus erstmalig im Alten Arresthaus aufgeführt. Erarbeitet hatten die Jugendlichen das Stück– eine überraschend neue Version der Jahrtausende alten Sage – in fünfmonatiger Entwicklungs- und Probenarbeit gemeinsam mit Regisseurin Michaela Hoffmann. In ihrer frischen Sicht...

Weiterlesen

V.li.: Kulturdezernent Ingo Schneider, Oberbürgermeister David Langner, Preisträger Thomas Anders, Laudatorin Julia Klöckner.Foto: Tobias Vollmer
Top

Musikalisches Multitalent aus Koblenz mit dem Kulturpreis ausgezeichnet

Eine Würdigung für Thomas Anders

Koblenz. Im Rahmen einer Feierstunde im Theater Koblenz mit Oberbürgermeister David Langner und Kulturdezernent Ingo Schneider wurde kürzlich der Kulturpreis des Jahres 2023 an Thomas Anders verliehen.

Weiterlesen

Spitzenprogramm begeisterte am letzten Tag der röhrig-forum „Kulturbühne im Baumarkt“

Erntedank-Highlights, Umtrunk, Musik-Event und Kultur-Treff mit prominenten Gästen

Treis-Karden. Am letzten Tag des 24-jährigen Engagements mit der deutschlandweit einzigen „Kulturbühne im Baumarkt“ hatte Kulturförderer Hans Peter Röhrig zu einem Abschluss-Event eingeladen. Hiermit bedankte er sich bei allen, die der privaten, nicht geförderten Kulturbühne so lange die Treue gehalten haben. Bereits um 10 Uhr startete das vielseitige Programm vor der röhrig-Kulturbühne, wo sich Kulturpreisträger und Vereine vor großem Publikum präsentierten.

Weiterlesen

Andernach. Livemusik, Walking-Acts, Theater, Ausstellungen, Lesungen und Kulinarik. Bei der diesjährigen Andernacher Kulturnacht gibt es am Samstag, 2. September von 18.00 bis 24.00 Uhr vieles zu entdecken. An über 15 Programmorten verteilt in der gesamten Andernacher Innenstadt, wird Besuchern bei freiem Eintritt viel Kultur geboten. Die Kulturnacht findet bereits zum 21. Mal statt und gehört zum festen Repertoire des städtischen Kulturprogramms.

Weiterlesen

Mayen. Unter dem Titel „KulturGenuss“ fand an drei Tagen ein kulinarisch-kulturelles Stadtfest in Mayen statt. Mit einem vielfältigen Programm eröffneten die Burgfestspiele den diesjährigen Festspielsommer. Eindrücke vom Fest findet Ihr in unserer Bildergalerie.

Weiterlesen

Andernach. Beim Andernacher Kultursommer im historischen Schloßgarten wurde den zahlreichen Zuschauern bei bestem Wetter vieles geboten. Mit von der Partie u.a. NightWash, die Band „Bounce“, die Phil Collins- und Genesis-Tributeband „Still Collins“, „JUNO17“ und Maël&Jonas. Impressionen von den Gigs in Andernach seht Ihr in unserer Bildergalerie!

Weiterlesen

Mosaik der Kulturen hatte ins Kapuzinerkloster eingeladen

Friedliches Miteinander aller Ethnien betont

Cochem-Zell. Unter dem Motto „Gemeinsam in Frieden leben“ eröffnete die Integrationsbeauftragte des Landkreises, Ramona Junglas, die mittlerweile zur Tradition gewordene Veranstaltung Mosaik der Kulturen. Bewährter Austragungsort in diesem Jahr war einmal mehr das städtische Kapuzinerkloster mit den Räumlichkeiten Pater-Martin-Saal, Maria-Elisabeth-Saal, Refektorium, dem Klosterinnenhof sowie dem angrenzenden Schulhof der Grundschule.

Weiterlesen

9. - 11. September: Drei Tage Rock, Pop, Metal und Kultur vom Feinsten im Kurpark Bad Breisig

WeAHRfamily - die Zweite

Bad Breisig. Versprechen eingelöst: Helge Schneider kommt nach Bad Breisig. Nachdem er im vergangenen Jahr bereits spontan 10.000 Euro an den Verein BREISIG.live gespendet hatte, um zu helfen, die ärgste Not im Ahrtal zu lindern und diese Spende mit dem Versprechen eines kostenfreien Auftritts beim diesjährigen Benefizevent „weAHRfamily“ verbunden hatte, macht der Ausnahmekünstler dies jetzt wahr. Er kommt am Samstag, 10. September um 20 Uhr auf die Bühne im Kurpark.

Weiterlesen

Krankheitswelle im Ensemble der Burgfestspiele führt erneut zu Vorstellungsabsagen

Burgfestspiele Mayen: Vorstellungen auf der Burgbühne abgesagt

Mayen. Seit Anfang letzter Woche wird das Team der Burgfestspiele von einer Krankheitswelle heimgesucht, die Mitarbeitende aller Gewerke betrifft und vor allem auch das Schauspielensemble hart getroffen hat. Die nicht erkrankten Mitarbeitenden haben in den letzten Tagen Erhebliches geleistet, um den Spielbetrieb aufrechtzuerhalten. Nachdem aber nun trotz täglicher Tests noch weitere Krankheitsfälle...

Weiterlesen

Kooperation zwischen den Burgfestspielen Mayen und MayenEvent

Innovative Ideen bereichern Kulturprogramm auf der Genovevaburg

Mayen. Das erste gemeinsame Projekt der Kooperation zwischen den Burgfestspielen Mayen und MayenEvent.de ist bereits von Erfolg gekrönt. Die Veranstaltung „Gute Frage!“ mit Wigald Boning und Bernhard Hoëcker am 29. Mai 2022 auf der Burghofbühne ist bereits restlos ausverkauft!

Weiterlesen

Kulturprogramm der Wintertreffs für alle Generationen

Von klassischer Musik bis „Es war doch nur Regen“

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Konzerte, Lesung oder Treff für Kinder und Jugendliche – auch im Januar wird das Kulturprogramm in den Wintertreffs fortgesetzt, das für alle Generationen etwas bietet. Samstag, der 15. Januar steht im Zeichen des Halbjahresgedenken der Flut. Die Evangelischen Kirchengemeinden Bad Neuenahr und Remagen Sinzig laden ab 17 Uhr zur #hoffnungschenken-Lichterandacht in den Kurpark Bad Neuenahr (Höhe Maria-Hilf-Brücke) ein.

Weiterlesen

Heimische Kulturveranstalter hoffen im neuen Jahr wieder auf mehr Publikum

Impfen ist die beste Form der Kulturförderung

Montabaur. Ohne Kultur bricht die Gesellschaft zusammen. Wenn die Menschen nicht mehr zusammen musizieren, singen und theaterspielen sowie aus einem vielseitigen Kulturangebot passende Veranstaltungen besuchen können, hat das auch für den Westerwald einschneidende Folgen. Draus folgert angesichts der sich bedrohlich aufbauenden Omikronwelle für die Im Netzwerk „MT-Kulturtreff“ kooperierenden Kulturveranstalter...

Weiterlesen

Auch Stromausfall konnte Bernd Stelter nicht stoppen

Bernd Stelter in Bad Neuenahr: „Ich bin so glücklich, hier zu sein“

Bad Neuenahr. Ein Zeichen wollte man setzen: Die Kultur kehrt zurück in die Stadt. Knapp vier Monate nach der Flut war der beliebte Comedian Bernd Stelter eingeladen, sein im Dezember 2020 geplantes Gastspiel, das wegen der Pandemie ausgefallen war, nachzuholen. Und statt im Barocksaal des durch das Hochwasser geschädigten Kurhauses sollte der Auftritt nun im Zelt stattfinden, das man im Kurpark aufgestellt hat.

Weiterlesen

Zuwendungen für flutbetroffene Kulturschaffende im Kreis Ahrweiler

Fluthilfe im Kreis AW: 200.000 Euro für kulturellen Wiederaufbau

Kreis Ahrweiler. Kulturschaffende und Kulturinstitutionen im Kreis Ahrweiler, die von der Flut betroffenen sind, können mit zusätzlichen finanziellen Zuwendungen rechnen. Die Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur stellt insgesamt 200.000 Euro für den kulturellen Wiederaufbau in den flutbetroffenen Regionen bereit. Anträge können ab sofort gestellt werden. Darauf weist die Kreisverwaltung hin.

Weiterlesen

Landesmusikrat unterstützt Musikerinnen und Musiker im Ahrtal

Unterstützung für Musiker im Ahrtal

Kreis Ahrweiler. Der Landesmusikrat Rheinland-Pfalz – Dachverband für das Musikleben von Hobbymusikern sowie von Profimusikern, Chören und Orchestern – hat eine Initiative zugunsten von betroffenen Musikerinnen und Musikern im Flutgebiet gestartet. Darauf weist die Kreisverwaltung Ahrweiler hin.

Weiterlesen