Allgemeine Berichte | 21.05.2019

Frauennetzwerk Merida

Interkulturelles Fastenbrechen im Pfarrheim Sankt Peter

Das „Trio Con Trio“ sorgte für einen ansprechenden musikalischen Rahmen. Foto: RASCH

Sinzig. Zu einem interkulturellen Fastenbrechen, das bei sehr positiver Stimmung auch sehr gut besucht war, hatte am vergangenen Samstag das Frauennetzwerk Merida in den Saal des katholischen Pfarrheim in der Sinziger Zehnthof Straße eingeladen. Unterstützt wurde die Veranstaltung dabei von der evangelischen Kirchengemeinde Remagen Sinzig und dem Haus der offenen Tür (HoT), sowie der Stadt Sinzig.

Ein Ort für interkulturelle Begegnung

Das im Jahr 2016 gegründete Frauennetzwerk Merida sieht sich selbst als Ort für interkulturelle Begegnung, für Vernetzung Dialog und Austausch. Und so freute sich Vorsitzende Songül Erdem über viele internationale Gäste aber auch Vertreter aus dem religiösen und politischen Leben der Stadt Sinzig. Gekommen waren unter anderem der Kreisbeigeordnete Horst Gies, Sinzigs Bürgermeister Andreas Geron und Ortsvorsteher Gunter Windheuser. Im Mittelpunkt stand das Kennenlernen und natürlich auch das gemeinsame Fastenbrechen. Denn der muslimische Fastenmonat Ramadan, der sich nach dem Mondkalender richtet und in diesem Jahr von 5. Mai bis zum 6. Juni dauert feierte ja auch so etwas wie Halbzeit. Die Damen des Frauennetzwerks hatten für die kulinarischen Köstlichkeiten gesorgt und die Stadt Sinzig und Bürgermeister Andreas Geron die Getränke spendiert. Betont worden bei der Veranstaltung wiederholt die Gemeinsamkeiten bei allen kulturellen und religiösen Unterschieden und auch die Tatsache dass Integration eine Angelegenheit auf Gegenseitigkeit sei wurde in den Vordergrund gerückt. Für den musikalischen Rahmen des abendlichen Festprogramms hatte dabei das „Trio Con Trio“ gesorgt.

BL

Das „Trio Con Trio“ sorgte für einen ansprechenden musikalischen Rahmen. Foto: RASCH

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Hausmeister
Imageanzeige
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Recht und Steuern
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Weihnachtskonzert auf dem Campus der Universität Koblenz

Swingende Weihnachten: Duke Ellington

Koblenz. Die Universitätsmusik Koblenz lädt zu einem traditionellen weihnachtlichen Konzert auf dem Campus der Universität Koblenz in Metternich ein.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Black im Blick
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Adventszauber in Bad Hönningen
Late-Night Shopping 2025
Black im Blick
Schausonntage
Black im Blick Angebot
Debbekoche MK