Allgemeine Berichte | 03.05.2024

Kreisgruppe Mayen-Koblenz im Landesjagdverband Rheinland-Pfalz e.V.

Jagd und Tradition im Fokus

Stellvertretend für alle Jungjäger erhielt Gwendolin Meyer-Kossert alsPrüfungsbeste den traditionellen Jägerschlag durch den Vorsitzenden Walter Kemp. Foto: Judith Schönau, Presseobfrau der Kreisgruppe Mayen-Koblenz

Kreis MYK. Am Sonntag kamen annähernd 200 Mitglieder sowie zahlreiche Ehrengäste aus Politik, Behörden und Verbänden zur Versammlung der Kreisgruppe Mayen-Koblenz im Landesjagdverband Rheinland-Pfalz e. V. Die Veranstaltung wurde mit dem Klang der Jagdhörner durch den Vorsitzenden Walter Kemp eröffnet. Die Begrüßung der Gäste übernahm Dr. Dieter Mannheim, der später zum Ehrenvorsitzenden der Kreisgruppe ernannt wurde.

Nach einer Totenehrung lobten die Gäste die Zusammenarbeit mit den Jägern und erwähnten deren Einsatzbereitschaft bei der Verteidigung des Jagdgesetzes. Die Kreisgruppe, die mehr als tausend Mitglieder zählt, ehrte einige für ihre langjährige Mitgliedschaft und besondere Verdienste. Eine jährliche Tradition ist die Übergabe der Jägerbriefe an die Prüflinge des Vorjahres, die mit einem Jägerschlag in die Gemeinschaft aufgenommen werden.

Der Vorsitzende resümierte die Aktivitäten des Vorjahres, und Schatzmeister Markus Schmitz präsentierte den Kassenbericht. Es folgten Kurzberichte der Obleute zu verschiedenen Themen wie Schießwesen, Hundewesen, Pressearbeit und Drohneneinsatz. Nachdem die Kassenprüfer keine Einwände erhoben, wurde der Vorstand entlastet.

Während der Mittagspause versorgte das Team von Casino Ahsenmacher die Anwesenden mit Speisen. Nach der Pause hielt Max Götzfried einen Vortrag über den Einsatz von Nachtsichttechnik in der Jagd auf Schwarzwild und Prädatoren. Kreisjagdmeister Dr. Matthias Fuchs berichtete über Personalveränderungen in der unteren Jagdbehörde und betonte die gute Zusammenarbeit mit den Behörden. Er rief zur Kooperation mit den örtlichen Förstern auf, trotz der Diskussionen um das Landesjagdgesetz.

Revieroberjäger Stephan Schwall präsentierte bedeutende Trophäen, die auf eine gesunde Sozialstruktur der Wildbestände hinweisen. Abschließend wurden unter dem Tagesordnungspunkt „Verschiedenes“ Themen wie Waffen- und Schlüsselverwaltung und die Situation bei Wildseuchen diskutiert.

Die Versammlung im Casino Ahsenmacher, Andernach, wurde von Walter Kemp beschlossen. Er wies auf den Landesjägertag am 24. Mai in Mainz hin und lud zu der Veranstaltung „Jagd und Natur gemeinsam erleben“ ein.BA

Stellvertretend für alle Jungjäger erhielt Gwendolin Meyer-Kossert als Prüfungsbeste den traditionellen Jägerschlag durch den Vorsitzenden Walter Kemp. Foto: Judith Schönau, Presseobfrau der Kreisgruppe Mayen-Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Rund um´s Haus
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Winter-Sale
Imagewerbung
Stadt Linz
Titelanzeige
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Nickenich. Am 14.11. traf sich die St. Josef Nachbarschaft Nickenich zum Döppekooche-Essen im Saal des Pfarrzentrums St. Arnulf. Schon frühzeitig füllte sich der herbstlich geschmückte Saal mit Nachbarinnen und Nachbarn.

Weiterlesen

Miesenheim. Vor 79 Jahren erhielt Gerd Nikolaus Kaul einen zweiten Vornamen, der sich als glückliche Fügung erwies. In diesem Jahr streift er zum 60. Mal das Gewand des Nikolaus über und besucht Kinder. Einige von ihnen kennen die Tradition bereits aus der eigenen Kindheit, denn Kaul beschenkte schon ihre Mütter. Auch unterwegs wird er erkannt und freundlich begrüßt: „Nikolaus, wie geht es dir?“ Die...

Weiterlesen

Rheinbach. Die zwölfte Auflage des beleibten Rheinbach Kalenders ist ab sofort erhältlich. Auch für 2026 gibt die Bürgerstiftung „Wir für Rheinbach“ einen neuen Bildkalender heraus. Zum dritten Mal zeigt der Rheinbacher Fotograf Martin Warkentin für die Bilder verantwortlich. Stefan Raetz, Vorsitzender Kuratoriums der Bürgerstiftung: „Ziel des Kalenders ist es nicht nur die Schönheit der Stadt zu...

Weiterlesen

Weitere Artikel

FC Plaidt triumphiert im Lokalderby und sichert sich Wintermeistertitel

Torfestival im Plaidter Derby

Plaidt. Der FC Plaidt feierte im Plaidter Lokalderby gegen die DJK Plaidt einen klaren 6:0-Sieg und sicherte sich damit den Titel des Derbysiegers sowie die Tabellenführung als „Wintermeister“. Das Team von Coach Kai Wagner begann das Spiel mit hoher Intensität und setzte die Gäste von Beginn an unter Druck. Bereits in der 6. und 14. Minute sorgte Calvin Schäfer mit einem Doppelpack für Aufsehen....

Weiterlesen

Plaidt. Im letzten Hinrundenspiel der Bezirksliga Mitte reisten die Nachwuchskicker der JSG Plaidt zum Nachbarschaftsduell nach Weitersburg. Nach zwei Siegen in Folge wollten die Kicker der Pellenzbande gegen den dort ansässigen Sportverein erneut punkten. Auf der gut besuchten Sportanlage freuten sich die Zuschauer bei schönstem Herbstwetter auf ein spannendes Spiel.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Mülltonnenreinigung
Schulze Klima -Image
Pelllets
Generalappell
med. Fußpflege
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Titelanzeige KW 46
PR-Anzeige Hr. Bönder
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Nachhilfeunterricht
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#