Kreisgruppe Mayen-Koblenz im Landesjagdverband Rheinland-Pfalz e.V.
Jagd und Tradition im Fokus
Kreis MYK. Am Sonntag kamen annähernd 200 Mitglieder sowie zahlreiche Ehrengäste aus Politik, Behörden und Verbänden zur Versammlung der Kreisgruppe Mayen-Koblenz im Landesjagdverband Rheinland-Pfalz e. V. Die Veranstaltung wurde mit dem Klang der Jagdhörner durch den Vorsitzenden Walter Kemp eröffnet. Die Begrüßung der Gäste übernahm Dr. Dieter Mannheim, der später zum Ehrenvorsitzenden der Kreisgruppe ernannt wurde.
Nach einer Totenehrung lobten die Gäste die Zusammenarbeit mit den Jägern und erwähnten deren Einsatzbereitschaft bei der Verteidigung des Jagdgesetzes. Die Kreisgruppe, die mehr als tausend Mitglieder zählt, ehrte einige für ihre langjährige Mitgliedschaft und besondere Verdienste. Eine jährliche Tradition ist die Übergabe der Jägerbriefe an die Prüflinge des Vorjahres, die mit einem Jägerschlag in die Gemeinschaft aufgenommen werden.
Der Vorsitzende resümierte die Aktivitäten des Vorjahres, und Schatzmeister Markus Schmitz präsentierte den Kassenbericht. Es folgten Kurzberichte der Obleute zu verschiedenen Themen wie Schießwesen, Hundewesen, Pressearbeit und Drohneneinsatz. Nachdem die Kassenprüfer keine Einwände erhoben, wurde der Vorstand entlastet.
Während der Mittagspause versorgte das Team von Casino Ahsenmacher die Anwesenden mit Speisen. Nach der Pause hielt Max Götzfried einen Vortrag über den Einsatz von Nachtsichttechnik in der Jagd auf Schwarzwild und Prädatoren. Kreisjagdmeister Dr. Matthias Fuchs berichtete über Personalveränderungen in der unteren Jagdbehörde und betonte die gute Zusammenarbeit mit den Behörden. Er rief zur Kooperation mit den örtlichen Förstern auf, trotz der Diskussionen um das Landesjagdgesetz.
Revieroberjäger Stephan Schwall präsentierte bedeutende Trophäen, die auf eine gesunde Sozialstruktur der Wildbestände hinweisen. Abschließend wurden unter dem Tagesordnungspunkt „Verschiedenes“ Themen wie Waffen- und Schlüsselverwaltung und die Situation bei Wildseuchen diskutiert.
Die Versammlung im Casino Ahsenmacher, Andernach, wurde von Walter Kemp beschlossen. Er wies auf den Landesjägertag am 24. Mai in Mainz hin und lud zu der Veranstaltung „Jagd und Natur gemeinsam erleben“ ein.BA
