Allgemeine Berichte | 22.08.2018

Kath. Frauengemeinschaft St. Sebastian

Jahresausflug führt nach Saarbrücken

Die Katholische Frauengemeinschaft St. Sebastian sammelte wieder Kräuterprivat

St. Sebastian. Gute Tradition ist die jährliche Kräutersammlung zu Maria Himmelfahrt. Einige Mitglieder trafen sich, um in der Flur die Kräuter zu sammeln. Trotz großer Hitze wurden noch blühende Kräuter gefunden. Schnell waren die Körbe voll, hübsche Sträußchen wurden gebunden. Danach wurde sich bei leckerer Bratwurst und selbst gemachten Salaten gestärkt. Im Festhochamt segnete Pastor Gerber die Kräuter. Diese wurden nach der Messe an die Kirchenbesucher verteilt. Die gesammelten Spenden sind für den Blumenschmuck in der Kirche bestimmt.

Jahresausflug 2018

Der diesjährige Jahresausflug führt die Teilnehmer am Samstag, 8. September, nach Saarbrücken. Nach der großen Stadtrundfahrt mit all ihren Sehenswürdigkeiten besteht die Möglichkeit zum Mittagessen, Einkaufen, etc.. Der Abschluss findet im Weingut Lambrich in Dellhofen statt. Auch Herren sind herzlich eingeladen, an diesem Ausflug teilzunehmen. Die Fahrtkosten inkl. der Stadtrundfahrt sind für Mitglieder kostenlos, ein Unkostenbeitrag für Gäste wird erhoben.

Nähere Infos wie Anmeldungsformulare mit dem Programmablauf gibt es bei Monika Boeder, Tel. (02 61) 8 28 37.
Terminhinweis:
Am Freitag, 21. September, 17.30 Uhr, findet eine meditative Abendwanderung statt.

Die Katholische Frauengemeinschaft St. Sebastian sammelte wieder KräuterFoto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Anzeige Holz Loth
Kennziffer 139/2025
Black im Blick - Stellenmarkt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Imagenanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Koblenz. Am Samstag, den 17. Januar 2026, veranstaltet die im Jahre 1808 gegründete Bürgergesellschaft Casino zu Coblenz wieder den alljährlichen Casinoball in der Rhein-MoselHalle in Koblenz.

Weiterlesen

Neuwied. Jeden einzelnen Tag werden in Deutschland Frauen und Mädchen Opfer von häuslicher Gewalt, Stalking, sexualisierter Gewalt und anderer Formen von Gewaltanwendung.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Imageanzeige
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Black im Blick
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Titel
Black im Blick
Adventsmarkt in Sinzig