Allgemeine Berichte | 26.11.2025

Ehrungen an Kirmes in Rieden

Jahrzehntelanger Einsatz gewürdigt

Rolf Hilger und Urban Meid bekamen für ihre jahrzehntelange Arbeit das Ehrenzeichen in Gold des Bezirksverbandes Pellenz verliehen. Foto: privat

Rieden. Am Kirmessonntag fand wieder der traditionelle Kirmesfrühschoppen der Schützenbruderschaft in der Schützenhalle statt.

Der Tag begann mit dem Besuch der Heiligen Messe. Im Anschluss daran gingen die Schützenschwestern und Schützenbrüder in einem kleinen Umzug zur Schützenhalle Rieden, in der die Musiker der Weiberner Blaskapelle musikalisch ihr Bestes gaben.

Wie in den vergangenen Jahren wurden wieder Ehrungen durchgeführt.

Diese waren im Einzelnen:

•25 Jahre Vereinsmitglied Ricarda Fronert und Hiltrud Brüser

•60 Jahre Vereinsmitglied Heinz Buhr

•Beförderung zum Hauptmann Joachim Engel und Yves Unnützer

Eine nicht alltägliche Ehrung durfte an die verdienten Schützenbrüder Rolf Hilger und Urban Meid verliehen werden. Beide bekamen für ihre jahrzehntelange Arbeit das Ehrenzeichen in Gold des Bezirksverbandes Pellenz verliehen. Bis heute haben nur 11 Personen diese Auszeichnung erhalten. Rolf Hilger ist seit über 40 Jahren der Wirt auf dem Schützenplatz und hat in dieser Zeit unvorstellbare Mengen an Getränken verkauft. Urban Meid ist der Vogelbauer der Bruderschaft. Er hat in den vergangenen Jahrzehnten tausende von Geldadlern und viele Königsadler gebaut.

Natürlich durfte die traditionelle Gulaschsuppe in der Mittagszeit nicht fehlen.

Rolf Hilger und Urban Meid bekamen für ihre jahrzehntelange Arbeit das Ehrenzeichen in Gold des Bezirksverbandes Pellenz verliehen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...

Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden

  • Uwe Holthaus: Diese Schliessung ist ein ganz herber Verlust , nicht nur für Remagen, sondern für die ganze Region. Nicht nur das tolle Krankenhaus , sondern auch die eingegliederten Praxen werden geschlossen, 118...

Remagen: Neue Beschilderung „Am Güterbahnhof“

  • Frank Haderlein : Der Schilderwald wächst, schön ist anders. Der geneigte Durchfahrer könnte sich in Schilda wähnen. Außerdem trugen die links und rechts parkenden Fahrzeuge mit.E. zur Verlangsamung des Durchgangsverkehrs bei.
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Gesucht wird eine ZMF
Zerspanungsmechaniker
Artikel "Kevin Wambach"
Imagewerbung
Nur Anzeigenteil berechnet
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel

Lantershofen. Mit Fackellicht, Gesang und Blasmusik begleiteten die Musikfreunde Lantershofen am 15. November die St. Martinszüge in Walporzheim und Birresdorf. Besonders stimmungsvoll war der Abschluss im Birresdorfer Gemeinschaftshof – bei herzlichem Empfang, heißen Getränken und einer liebevollen Bewirtung.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Astrologische Vorschau für die KW 49: Gesundheit, Liebe und Erfolg im Fokus

Sterne im Blick: Horoskop für die Woche 1. - 7. Dezember

Region. Die ersten Dezembertage stehen im Zeichen innerer Ausrichtung und neuer Impulse. Zwischen Rückschau auf das Vergangene und Vorfreude auf Kommendes entsteht eine Phase, in der Klarheit, Achtsamkeit und Mut zu Veränderungen an Bedeutung gewinnen. Die Sterne öffnen Raum für kluge Entscheidungen und kleine Wendepunkte, die Wirkung zeigen.

Weiterlesen

Das Veterinäramt informiert zur Blauzungenkrankheit (BTV-8)

Blauzungenkrankheit: Auswirkungen auf den Kreis Neuwied

Kreis Neuwied. Im Saarland wurde am 6. November 2025 ein Fall der Blauzungenkrankheit des Serotyps 8 (BTV-8) bei einem Wiederkäuer festgestellt. Als Folge gelten einige Gebiete im Landkreis Neuwied nun nicht mehr als frei von BTV-8. Dies hat vor allem Auswirkungen für Tierhalter, Tiertransporte und in geringerem Umfang auch für Jäger.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Themenseite Late night shopping KW 47
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#